XPlane Bilder


    • Und? Dass ist deine Meinung. Die du gern verkünden darfst.


      Vielen Dank für Deine Großzügigkeit.


      Aber, warum spamst du diesen "X-Plane Bilder Fred" mit FSX Bilder zu? Soviel ich weiß, geht es hier nicht um XP10 vs FSX oder?


      Die Bilder waren lediglich als Beispiel gedacht und sollten so verstanden werden.

      Hier im LockonForum wird der X-Plan als Off Topic behandelt.

      Text gekürzt. Rest per PN
    • So ein paar Bilder vom Sonntag, als ich mit Norsk fliegen war.


      Da das ATC Layout von El Hierro eh noch etwas Problematisch ist.............Lassen wirs mal links liegen!



      In der Luft


      Über El Hierro, wer kann die Katze im Bild finden? ;)


      Was für die Nietenzähler! ;)


      Noch mehr Nietenzählerei und El Hierro, wir waren auf der Suche nach der sich bildenden Vulkaninsel vor El Hierros Küste.


      Auf 11:30 ist die Insel, 11:30 von der Fluzeug-nase aus. Wie gesagt Real ist die noch unterwasser, es ist eine Entwicklung der letzten Monate. Die Reale Insel.


      La Gomera mit dem Canarias SHD mesh.


      Gelandet in La Gomera.


      Beide sind wir heil unten, so und jetzt ab in die nächste Tapas! Ich brauch ne Ladung Neutralon (guten Roten)! ;)
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • @Vinc sorry das mit den screens hab ich übersehen. Normalerweise werden Screenshots als .png im X-Plane Hauptordner abgelget, ich nehm dafür Fraps, konvertiere dann die Bmp in .tif mittels Irfanview und lade das dann in Lightroom um sie zu sortieren, verwalten und in der richtigen Größe zu exportieren. Jo LR ist ein bisschen überpowert für screenshots, aber wenn man an die Bilderverwaltung mittels Lightroom gewöhnt ist, will man nicht mehr zurück.

      Außerdem hab ich Lightroom wegen der Fotos, ist also schon da. Den Sprung aufs vierer hab ich noch nicht gemacht. Irfanview war ein guter Tipp von Norsk.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • So mal ein paar Bilder der Szenerien vonEl Hierro 1.1 und La Gomera.

      Hierbei handelt es sich um die Version 1.1 von El Hierro und 1.0 von La Gomera, beide wurden mit dem Canarias SHD mesh von xplane.es kombiniert. Die links sind wie immer, auch im Addon thread zu finden.

      Das hier ist eine kleine auswahl der screens, die anderen sind auf meinem Rapidshare account zu finden.


      Rolle zum Start auf El Hierro.



      Einflug nach El Golfo


      Im El Golfo.


      Die Vulkaninsel vor El Hierro die sich gerade Bildet und eine kleine Sensation in geologischen Fachkreisen ist.


      Ade, geliebte Insel, auf nach La Gomera!
      Jo ich kam auf die Schnappsidee mit der Stinson L5 einem Kompletten VFR Flieger den Überflug von El Hierro nach La Gomera zu wagen. Einzige Navigationsausrüstung, ein Kompass, Whisky-modell und eine Karte, da der ATC momentan nur IFR kann, hab ich mich nicht angemeldet.. Irgendwie weiß ich jetzt wie Bleriot sich gefühlt hat.


      Land in Sicht! Oh war das ein Herrlicher Moment, nach Minutenlangem Kurs halten und hoffen, dass ich ich nicht vom Kurs abkomme.


      Als ich näher kam, sah ich dass das Wetter nicht gerade Toll war.

      Wenn auch Atmosphärisch.





      Durchstoßen der Wolkendecke...........Oh mann da hatte ich für ein paar sekunden keine sicht und dann drehte sich das ding schon auf den Rücken, zum glück noch abgefangen!


      Gott sei dank! Ich habe wieder Bodensicht.


      La Gomera GCGM, ich flieg aber noch ein bisschen rum.









      So jetzt ist aber genug, ich sollte Landen bevor das Wetter schlechter wird.


      Der Touribomber soll Platz machen! :22160:


      Anflug, das VASI funktioniert einwandfrei.


      Unten.


      So jetzt den motor aus und einen guten Roten genießen!




      Wie man gut sehen kann wurde es auch Zeit!

      Abschließend möchte ich sagen, es gibt intelligentere Wege von El Hierro nach La Gomera zu kommen, als mit der Stinson, ich empfehle ein IFR fähiges Flugzeug, wie die Baron. Andererseits hats Spaß gemacht und war ne tolle Erfahrung mal ohne all die netten Navigations-Hilfsmittel zu fliegen.


      Screenshots download Rapidshare
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von Kaufi
      Original von Helifan123
      Sehr schöne Bilder!


      Ich weiss nicht. Bisher hat mich hier nichts vom Hocker gehauen.
      Die Modelle sehen alle aus ... als wenn sie keine Umgebung wiederspiegeln.
      Ich meine, so matt, keine Lichtefekte auf den Oberflächen,
      Schatten oder dunklere Bereiche auf der vom Licht abgewandten Seite.

      Irgendwie unnatürlich matschig matt. Hat diese nackte Viper schon ein VC ?

      Vielleicht mal ein, wenn auch altes Bild, von einer F-18. Die rechte Tragfläche ist leicht beleuchtet und das Modell wirkt plastischer.
      Das ist es was ich meine.


      Ich möchte ja hier wirklich niemand "auf die Füsse...",
      ABER... ich muss Kaufi wirklich voll und ganz Recht geben.
      Die Bilder sehen wirklich matt ohne Spiegelungen der Umgebung...so ohne "leben" aus.
      Die einzigen Flächen die "Spiegeln" sind die Fenster...
      Hab mir extra nochmal andere Bilder aus diesem Thema angeschaut, dort ist es das selbe. :p101:
      Ist das abh. vom Grafikkartentreiber? Oder muss da noch "nachgebessert" werden ?
      Hätte schon Interesse an der SIM, da wie ich finde der FSX ...LEIDER nicht weiterentwickelt wird UND ziemlich Kostenintensiv ist.
    • Schattenwürfe auf die Flugzeughülle und Reflexionen von bspw. Nav-Lichtern etc. findest du auch bei X-Plane (so wie ich das sehe allerdings nicht unbedingt bei jedem Modell, zumindest nicht in gleichstarker Ausprägung).

      Cockpitschatten sind mir bei X-Plane bisher aber nicht aufgefallen. Keine Ahnung, ob es Modelle gibt, die diese bieten oder ob diese Funktion überhaupt im Programmcode vorhanden ist (allerdings bin ich kein Freund von diesen, vermisse sie also auch nicht).


      edit: Stimmt aber schon, dass die optische Ausgestaltung der Modelle besser sein könnte, die Außenhüllen vieler Zivilflugzeuge wirken irgendwie wie damals mit Mattfarbe bemalte Revell- und Airfixmodelle. Das kann man für einen Militärjet ja noch durchgehen lassen, aber im zivilen Bereich? ;)
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • Original von Zebulon
      Schattenwürfe auf die Flugzeughülle und Reflexionen von bspw. Nav-Lichtern etc. findest du auch bei X-Plane (so wie ich das sehe allerdings nicht unbedingt bei jedem Modell, zumindest nicht in gleichstarker Ausprägung).

      Cockpitschatten sind mir bei X-Plane bisher aber nicht aufgefallen. Keine Ahnung, ob es Modelle gibt, die diese bieten oder ob diese Funktion überhaupt im Programmcode vorhanden ist (allerdings bin ich kein Freund von diesen, vermisse sie also auch nicht).


      edit: Stimmt aber schon, dass die optische Ausgestaltung der Modelle besser sein könnte, die Außenhüllen vieler Zivilflugzeuge wirken irgendwie wie damals mit Mattfarbe bemalte Revell- und Airfixmodelle. Das kann man für einen Militärjet ja noch durchgehen lassen, aber im zivilen Bereich? ;)


      Muss ich nochmal kucken, ich habe HDR derzeit deaktiviert, weil es einfach heftig Leistung kostet und das MSAA mit HDR nicht funktioniert. Dann gehen in X-Plane nur FXAA (schrott) und SSAA (sehr schön aber kostet Leistung). Naja laut Norsk kann man AA auch über den treiber erzwingen, müsste mal sehen ob es in der Kombination HDR+Treiber AA geht.

      Obendrein liegen die Schatten bei mir nur auf overlay um eine bessere Framerate zu bekommen, wenn man über 40 fps butterweich hatte, dann geht man auch nicht wieder runter. Das Geschwätz das 30 fps dauerhaft reichen versteh ich da nicht mehr, reichen zum unfall frei fliegen schon, aber angenehm fürs auge ist was anderes. Wie gesagt, weder ich noch Norsk haben X-Plane 10 voll aufgedreht.


      Hmm, also gerade bei Norsks BK117 gibt es reflektionen, reflektionen sind allgemein vorhanden, wenn man das Per-pixel-Lighting einschaltet. Also am Samstag hatte ich auch reflektionen im Pit des Jetrangers und der ist schon recht alt, die Stärke der reflektionen hängt stark von der Tageszeit ab, sie stärker warnehmbar wenn die Sonne flach steht und sich die Lichtfarbe ändert.

      Bei der Belechtung allgemein macht X-Plane 10 den FSX allerdings platt, Nachtflüge sind ein augenschmaus da alle Lichter Dynamisch sind wie in Lockon. Sogar die Straßenlampen und die Lichter der Autos, je nach einstellung. Die Landescheinwerfer sind dynamisch, und alles wird davon angestrahlt, auch Luftfahrzeuge. Die Beleuchtung der Flughafen sind ein Augeschmauß. Und wenn es dunkel wird, werden keine Nachttexturen geladen sondern die welt wird einfach dunkel, dadurch wird der Boden nicht einfach nur Dunkel sondern man hat auch nach Sonnenuntergang in der blauen stunde noch etwas definition. Wenn es um Lichtstimmungen geht, kann das was ich vom FSX gesehen habe, selbst mit addons X-Plane nicht das Wasser reichen.


      Die Landschaftsbeleuchtung ist ebenfalls herrvorragend, wenn man abends oder morgends fliegt ist die Schattierung der Täler realistisch, wenn also ein berghang im weg ist, ist da schatten während es auf der gegenüberliegenden Talseite ist.

      Allerdings fallen viele Effekte und Farben etwas gedämpfter aus als im FSX, sorry ohne jemand auf die Füße treten zu wollen, der die FSX-shots wirken comichaft wenn man sie wie hier so direkt den X-Plane Bildern gegenüberstellt. Auf mich wirkt das natürlicher, gut, ich Fotografiere auch ähnlich.

      Ansonsten...........also gerade auf Norsks Island Bildern sieht man die Cessna sehr plastisch. Es kommt auch auf den Lack an wie stark eine Cessna reflektiert, ganz zu schweigen von der Tageszeit, In stuttgart stehen so einige rum und die reflektieren auch nicht immer so stark. Und genau das tritt in X-Plane abhängig von der Tageszeit und dem Wetter auf. Schaut euch als bespiel nochmal die shots auf seite 5 an, als Norsk und ich bei Talkeena fliegen waren.

      Ansonsten kann ich in X-Plane nach Straßen und Bahnstrecken navigieren, das geht im FSX nicht, sofern man keine Addons für die Gegen installiert hat. Dies geht sowohl mit der Standardversion von X-Plane als auch mit OSM szenerie. Es ist so genau, auch auf den Karten, dass man einen Ort sogar anhand einer bestimmten Straßenkreuzung oder Bahnabzweigung erkennen kann. Ist mir schonmal passiert. Das geht right out of the box.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Obendrein liegen die Schatten bei mir nur auf overlay um eine bessere Framerate zu bekommen,...


      Das ist die Sache.

      Das obere Bild ist mit voller 3D-Schatten-Option ("Melt your CPU") aufgenommen, das untere im Overlay-Modus.

      Man sieht den Unterschied deutlich vor allem im Bereich unterhalb des Cockpits und des Leitwerks.

      Tja, beim einen liegen die FPS bei etwa 45, beim anderen bei 70.

      Die Lackierung der Corsair ist gut gelungen, trifft zumindest meinen Geschmack.








      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • Desswegen sind ja fast alle offiziellen Demovideos/Shots auch Nachts oder bei Dämmerung. Sieht aber auch wirklich gut aus. Da gebe ich Dir recht.
      Aber sonst .... . :p106:

      Habe selbst die originale X-Pan 10 F-4 Phantom ein paar mal getestet.
      (Also keine billige Freeware) Grafisch war da nichts. (Mit GF680 X-Plan 10 dann entfernt weil Treiber (nur bei X-Plan 10))


      Aber beim X-Plan X steht ja nicht die Grafik im Vordergrund. Das sind die inneren Werte. :c413:
    • Hallo Kaufi,

      (Mit GF680 X-Plan 10 dann entfernt weil die moderne Grafikengine nicht mehr wollte)


      Das ist ja mal ein interessanter Hinweis.

      Ich überlege nämlich, mir eine GTX 680 4GB zuzulegen, aber wenn diese Karte X-Plane nicht mitmacht, nehme ich davon natürlich Abstand.

      Hast du eine Vermutung bzgl. möglicher Ursachen?

      Gruß

      Zebulon
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • Original von Zebulon
      Hallo Kaufi,

      (Mit GF680 X-Plan 10 dann entfernt weil die moderne Grafikengine nicht mehr wollte)


      Das ist ja mal ein interessanter Hinweis.

      Ich überlege nämlich, mir eine GTX 680 4GB zuzulegen, aber wenn diese Karte X-Plane nicht mitmacht, nehme ich davon natürlich Abstand.

      Hast du eine Vermutung bzgl. möglicher Ursachen?

      Gruß

      Zebulon


      Mit dem neusten Treiber von Nvidia soll es wohl laufen. Habe die Demo nicht mehr drauf. Schau da lieber vorher mal in ein X-Plan Forum.
    • Tjo gerade nochmal mit dem Treiber und X-Plane gefriemelt. Naja und sobald der HDR modus an ist, ist es essig mit dem Kantenglättung über den Treiber erzwingen, zumindest bei mir. Dann gehen nur die Internen Modi FXAA und SSAA. SSAA sieht genial aus aber bei mir gurk ich dann zwischen 20-24 fps rum. Naja bei 4x SSAA.

      Ich müsste mich da mehr einarbeiten um zu sehen ob das erzwingen von Kantenglättung mit hdr geht, hdr sieht zwar genial aus, aber die treppenkanten werden dabei noch wesentlich schlimmer, so dass es ohne Kantenglättung überhaupt nicht geht.

      Tjo mit 3D schatten auf dem Flugzeug, HDR aus und dem 8xS modus über den Nvidia inspector läuft es auch in stuttgart mit ca 36 fps am Boden, ich muss das mal mehr testen. Da eiern noch so 5 KI flieger rum. (XPFW Modelle)
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • @NorskCat

      Sehr schöne Cockpitschatteneffekte erhält man mit zugeschaltetem HDR


      Wie machst du das nur? Ich hab's mit 3 Flugzeugen mit 3D-Cockpit (Corsair, Beaver, Cessna 172) probiert (Darstellungsoptionen alles was geht) und keine Cockpitschatten bemerkt.

      Spiegelungen der Instrumente ja, auch der Scheiben, aber Schatten wie z.b. in DCS A10 nein.

      Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

      Zur GTX 680:

      Da mir mit der 2 GB-Karte der Speicher ausgeht (-> bisweilen extreme FPS-Einbrüche, da ich auch HD-Landschaftstexturen benutze), soll eine Karte mit mehr Speicher her, am besten so viel wie möglich. Und da passt nVidia mit den 4 GB Modellen der GTX 670 und 680 Serie gut ins Konzept. Und beim eher relativ geringen Mehrpreis (~ 100 €) der 680 gegenüber der 670 ist erstere natürlich ganz oben auf der Liste.

      In den Forenbeiträgen lese ich jetzt aber die Bedenken einiger wegen des 256-Bit Speicherbusses und der damit möglicherwiese zu geringen Speicherbandbreite heraus.

      Da wiederum kommen die AMD-Karten ab der 7950 ins Spiel, immerhin bringen die ja neben 3 GB VRAM auch den 384-Bit-Bus mit.

      Also final entschieden ist noch nichts, obwohl die Tendenz eher Richtung GTX 680 geht.

      PS: Gäbe es meine jezige Karte mit mehr Speicher, würde ich bei der bleiben. Die Auslastung der GPU erreicht selten mehr als 60%.
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • @rovo Das hat niemand gesagt dass es als ehrverletzung angesehen wird.....

      @Norsk Jo ich habs mal mit Supersampling probiert, das 4x SSAA siegt genial aus, aber da komm ich bei sonst gleicher einstellung nur noch auf 24 fps über Stuttgart und das kannste knicken.

      FXAA dagegen ist schrott, das eine "Bildverbesserung" zu nennen ist purer Euphemismus, denn es ist nicht besser als gar nichts. Das Bild ist unschärfer und die Treppenkanten sind noch da, der einzige Grund, dass es so oft kommt ist dass es kein Aufwand ist.

      Da fällt mir noch der Spruch ein: "Nur weil viele Fliegen um einen Haufen Scheiße fliegen, heißt noch nicht dass sie gut schmeckt!"

      Wenn man HDR mit MSAA (Polygonkantenglättung) oder mit einem Niedrigeren Supersamplingmodus betreiben könnte, wärs interessanter. Naja ich merke eh das mein PC vor allem die CPU etwas zu schwach ist. ;)

      Naja wenn man MSAA so erweitern würde dass in einem ersten Schritt die Polygonkanten und dann in einem zweiten schritt die Shader-effekte-kanten geglättet würden, dann hätte man einen Anständigen Kantenglättungsmodus. Würde halt mehr leistung als MSAA kosten, aber weniger als Supersampling.

      @Kaufi wie ich schon selbst zu hören bekam, die das Phantom pit ist schrott! ;) Fliegt sich aber spaßig, naja wenn man den fliegenden Ziegelstein mag. Gerade bei den standardfliegern kann man glück haben oder nicht.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Die reaktion von "Norskcat" war gelinde gesagt so als währen persönliche Beleidigungen geschrieben worden.
      Vieleicht sollte nochmal darauf hingewiesen werden das dies eine SIMULATION ist...ein SPIEL....auch GAME genannt.... nicht die REALITÄT !! :22410:
      Wenn ich alles was gesagt oder geschrieben wird so PERSÖNLICH nehmen würde ...na denn "gute Nacht" !!
    • Original von rovo
      Die reaktion von "Norskcat" war gelinde gesagt so als währen persönliche Beleidigungen geschrieben worden.
      Vieleicht sollte nochmal darauf hingewiesen werden das dies eine SIMULATION ist...ein SPIEL....auch GAME genannt.... nicht die REALITÄT !! :22410:
      Wenn ich alles was gesagt oder geschrieben wird so PERSÖNLICH nehmen würde ...na denn "gute Nacht" !!

      Ich denke er war in dem Moment einfach nur frustriert, und es war nicht immer einfach mit den X-Plane threads. Irgendwann hat jeder mal die schnauze voll, ist nicht gut, kommt aber vor.

      Ich würde vorschlagen dass wir diese Diskussion jetzt beenden, denn sonst regst du dich noch mehr auf und das wäre der Situation auch nicht abträglich.

      Naja ein Spiel ists teilweise aber so wie DCS steht es auf der Grenze, da X-Plane auch in der realen Luftfahrt eingsetzt wird zum IFR training und in Simulatoren.

      So mal wieder ein paar Bilder.

      Diesmal vom heutigen Test, mit HDR in verschiedenen Versionen, FXAA hab ich mal ausgelassen. Mal sehen ob fps mäßig was bei rumkommt wenn ich die XPX Wolken deaktiviere, die sind zwar schön, aber die standard wolken sehe für mich etwas plastischer aus.

      So Erstmal HDR ohne Kantenglättung über La Gomera, die Wasserreflektionen sind auf low/niedrig:








      Stuttgart rollen auf die 25er. Ist die Aerosoft standard Szenerie die sich mit Norsks OSM noch beißt, naja zumindest bei der älteren Version.


      Abflug über die Autobahn.


      Richtung Stuttgart.

      So jetzt mal zwei Vergleichsbilder, die an der gleichen Position zu verschiedenen Tageszeiten aufgenommen wurden:


      Ca. 14-15 Uhr.

      und


      ca. 19:30 Uhr.

      Das ganze Mal mit Supersampling, also im Grafikmenü 4x SSAA eingstellt.


      Rollen zur 25er.

      Das die 07 in Betrieb ist, ist beinahe ein weißer Elefant, es ist echt selten, 9 von 10 Tagen an denen ich Spotten bin ist die 25er in Betrieb. Abgesehen vom Wind ist da noch der Hügelkamm in der Verlängerung der 25 auf dem eine Siedlung liegt.


      Abflug mal wieder über die Autobahn, jetzt sieht man das Per-Pixel-Lighting schön mit dem HDR zusammenarbeiten.


      Die Angesprochenen Siedlungen/Vororte/Käffer die Bleikraut verkaufen! ;) Heißt eigentlich Blaukraut aber da die Felder neben der Autobahn liegen ist das ein alter Witz.


      Das Pit mit SSAA.



      Reflektionen auf der tragfläche. Durch die Fenster, die nehmen nochmal erheblich Sättigung raus. Es macht also was aus ob man durch ein Fenster schaut oder nicht.

      Screenshot download Rapidshare 10mb

      Tjo Momentan bin ich mit dem HDR-Teil des Renderers noch nicht ganz zufrieden, keine Kantenglättung erzwingbar, nur FXAA oder SSAA anwählbar. FXAA hab ich ja genug dazu gesagt und SSAA zieht erheblich Leistung. Leider nehmen die jaggies, auch Treppenkanten mit HDR stark zu, bzw. sie werden deutlich bemerkbarer.

      Das SSAA ist auch noch nicht perfekt, ich hab ein-zwei mal leichte jaggies im Baron pit gesehen unterm Rand des Instrumentenpanels aber sonst nicht.
      Der Unterschied zwischen FXAA und SSAA ist wie Tag und Nacht, leider auch Leistungsmäßig, da habe ich ca 20-24 fps, nicht gerade spielbar. Ansonsten hatte ich bei Nacht hin und wieder Fps Schwakungen mit HDR an.
      Positiv lässt sich vermerken dass HDR genial aussieht, besser als in der frühen Demo und der HDR modus läuft erheblich Perfomanter, ich konnte das in Stuttgart mit HDR und HDR Atmospheric Scattering, ohne Kantenglättung bei 37-47 fps laufen lassen, mittelwert bei 44 fps. Insgesamt ist die Engine erheblich flotter als am Anfang. Ich bn mal gespannt ob wir noch einen weiteren Kantenglättungsmodus sehen, für möglich halte es. Die 2GB 680er kämpft ja wohl noch mit dem 4XSSAA, da gibt es wohl probleme, wenn man alles auf Hoch hat, die 40 fps immer zu halten.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von rovo
      Die reaktion von "Norskcat" war gelinde gesagt so als währen persönliche Beleidigungen geschrieben worden.
      Vieleicht sollte nochmal darauf hingewiesen werden das dies eine SIMULATION ist...ein SPIEL....auch GAME genannt.... nicht die REALITÄT !! :22410:
      Wenn ich alles was gesagt oder geschrieben wird so PERSÖNLICH nehmen würde ...na denn "gute Nacht" !!



      @Rovo, ich gebe die voll Recht. Das müssen wir nicht haben.

      Hier im Lockon-Forum könnt Ihr gern auch X-Plan Bilder posten.
      Das ist Off Topic hier.

      Wenn es allerdings Streit gibt schließe das Thema.

      Es gibt sicher genügend X-Plan Foren. Ende und Aus.