XPlane Bilder



    • Und über mir waren nur noch die Sterne..........


      Die Welt ist so weit weg, so unwichtig.........




      Ansichtskarte von 77.000 Fuß,

      Mit Freundlichen Grüßen

      Wolf

      P.S. Ich weiß dass die Darstellung des Geländes da nicht mehr so prickelnd ist.

      Noch ein paar bilder zur KLAX szenerie die es gerade beim X-Plane.org store als bonus auf eine 40 Dollar Flugzeugbestellung gibt.


      Sicht aus dem Tower


      Teil 1 des Startpanoramas


      Teil zwei


      Teil 3.


      anflug aufs Zentralterminal





      100 punkte für den der erkennt was an diesem Bild falsch rum ist! ;)



      Hmm ich sollte vlt. von den Isane-details am Flughafen weg, die kosten erheblich frames, bei den vielen Fliegern. ;)

      Ach ja und die Spangdahlem F-16 ist absicht, da ists etwas schwieriger den Chef anzurufen wenn man sich über die F-16 im Tiefflug über dem Terminal beschweren will. ;)
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von Wolve

      Hmm ich sollte vlt. von den Isane-details am Flughafen weg, die kosten erheblich frames, bei den vielen Fliegern. ;)



      So, da es jetzt endlich geschafft und der Umzug auf X-Plane 10 vollbracht ist (nachdem ich herausgefunden habe, wie mein X-Plane 9 Lieblingsflieger DHC Beaver doch noch zum "Fliegen" bewegt werden konnte in der 10er-Version), hätte ich die Bitte an euch, mal eure Darstellungsoptionen zu posten.

      HD-Rendering lässt bei mir die FPS gleich um etwa 1/4 einbrechen, auch die Darstellungsdichte der Wolken hat erheblichen Einfluß, ebenso die Sichtweite, der Grad des AA und der AF dagegen offenbar keinen, ebenso die Texturauflösung usw., um nur ein paar der Dinge aufzuzählen, die mir sofort aufgefallen sind.

      Vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen Tip auf Lager, wie man die Sache noch weiter optimieren könnte.

      Ach ja, zum Schluß noch was: 2 GB VRAM sind schon das Mindeste, was man braucht. Meine nächste Videokarte wird daher über 3 oder mehr GB verfügen müssen. Die jetzige langweilt sich zwar mit einer durchschnittlichen GPU-Auslastung von 70 % (d.h. sie ist schnell genug, was die Berechnungen angeht), aber beim doch recht häufigen Überschreiten der 2 GB-Grenze merkt man deutlich das Absacken der FPS, wenn in den vergleichsweise langsamen Systemspeicher geschrieben und aus ihm gelesen wird.

      PS: Und der schnellste Prozessor ist wahrscheinlich immer noch zu langsam. X-Plane ist unglaublich CPU-limitiert.

      Frohe Ostergrüße

      Zebulon

      edit: im Anhang meine Einstellungen, die für etwa 25 FPS an Flughäfen gut sind (nur um den Screenshot machen zu können, ist Fullscreen ausgeschaltet).
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • @Norsk Jo KLAX ist nicht der Brüller, gut Texturauflösung "nur" auf Hoch. Die Bilder habe ich reingestellt damit ihr euch ein urteil bilden könnt, als Payware, würde ichs nicht kaufen, als Dreingabe ja.

      X-Plane Präsentation 4 U-2 und Sauerstoffmangel Youtube

      Das von Norsk angesprochene Real-video der U-2.
      U-2 Ride of a Liftime Patricksaviation

      @Zebulon naja die Glascockpits brauchen bei mir auch erheblich mehr leistung, HDR haben auch ich und Norsk aus, da es einerseits leistung wie bolle kostet und zweitens das MSAA nicht mehr funktioniert, du hast dann nur noch FXAA oder SSAA. Wobei ich nicht verstehe warum MSAA (Multi-sampling Anti-Aliasing) nicht mit HDR funktionieren sollte, es werden halt dabei nur Polygon und keine Shader oder Texturkanten geglättet.

      Naja vlt. muss ich doch wieder die Kantenglättung opfern, aber bei der MSAA die man normal rechts einstellt kann man alles unter 4x vergessen, die 2x kostet nur Leistung und bringt nichts.

      Jo bei der CPU da bin ich auch am Upgrade überlegen............doch dieses Jahr einen Ivy Bridge oder die absolute Billigoption einen Phenom II X6 rein, übertakten und erst nächstes Jahr aufrüsten? Denn X-Plane skaliert mit den Kernen, je mehr Kerne desto mehr Leistung. Es kann derzeit bis zu 16 Kerne ausnutzen.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Hallo
      Zebulon, also Du hast ja schon minimale Einstellungen, ich habe trotz 16 GB RAM in großen Städten oder Gegenden mit hoher Sceneriedichte- wie der Schweiz- auch nur Werte um 20 fps, allerdings mit hohen grafik-einstellungen. Ich würde dir raten die Einstellungen abhängig von der Region zumachen die du durchquerst. Wenn Du Dir den installer lädst, regelmäßig nach Updates suchen, ich denke da hat sich einiges getan.Nachdem ich xplane10 installiert hatte(vor den Updates) spielte es auch quasi kaum ein Rolle, ob ich geringe Texturauflösung hatte oder hohe, ich habe echt viel ausprobiert gebracht hat es alles wenig. Erinnere Dich wie fsx ohne Servicepacks lief . Das beste was Du machen kannst ist die Hardware aufzubauen, es gibt relativ günstige Hardware , evt auch second-hand (ist nur schlecht ohne Garantie)
      Hallo NorskCat , achso , die Flughäfen sind eigentlich vorhanden nur mit Wohnhäusern. Ich hab es mal verglichen die konvertierten Dateien biete einen höhere Szeneriedichte. Ich habe auch eine alte java Version benutzt. ich muss sagen es passt alle ganz prima nach Europa, ist eine tolle Sache und die fps sind zufriedenstellend, trotz größerer dichte. Hier im Anhang ein Screenshot von Reykjavik von einem Flug mit dem freeware-Helikopter EC135, die Stadt gefällt mir. Ich exclude auch zur zeit ausschließlich die Strings, die Wälder sind mir wichtig .
      Ich habe hier noch den Blackbird, gut gemachtes Cockpit, ich weis nur nicht welchen Sinn die flaps machen, wenn ich sie einsetze fallen sie mir ab und bremsklappen gibt's keine. Unterhalb von 200 Meilen fällt der Blackbird wie ein Stein und ab 200meilen fallen die klappen ab. Das Resultat ist besser ohne flaps. Allerdings habe ich bis jetzt noch keine perfekt Landung gemacht mit dem Blackbird, da muss ich noch üben. Hier KBOS Boston ein Freeware Scenery -add on von karingka.

      Ich wollte gestern mit der F4 eine Luftbetankung durchführen, weiss jemand wie der command zum ausfahren der Sonde in Xplane heißt. Im englischen nennt sich die Sonde: hose oder probe, doch den command habe ich noch nicht gefunden.
      Noch ein Screenshot mit der F4 im formationflying mit orbit-Einstellung , für Freunde der Pop-art.

      Gruß Violett
    • Hallo Violett,

      danke für deine Bilder. :c413: Ja, das mit den OSM Daten wird sich sicher noch weiterentwickeln. Ich wollte, ja schon andere Bibliotheken in die Konvertierung mit einbinden, ist mir aber mangels Können, nicht gelungen. Bleibe aber weiter dran. Zumindest habe ich eine Idee, aber dazu muss ich mich erst in die 3D Modellierung einarbeiten. :schwitz: :D Zumindest freue ich mich schon auf die Weiterentwicklung von OSM2XP.

      @Zebulon
      Jetzt habe ich ganz vergessen, meine Datstellungseinstellungen fest zu halten. Werde das aber noch nachholen.

      Tja, und ich war heute in BC unterwegs. Auf dem X-Flightserver. Ab und an kann man meinen Flug live auf dieser Map verfolgen. :D Und wer will kann einfach mitmachen. Man braucht sich nur auf X-Flightserver anmelden.

      Aber genug der Worte, lasst Bilder sprechen. Vorab, es ist alles Standard. Keine Zusatz Addons oder so. Stopp, außer das HD Mesh und das Forest Addon von alpilotx. :D Die Route führte mich von Kitsault über Woodcok nach Terrace. Okay, die Orte werden euch sicherlich nichts sagen... Ich nenne sie ienfach trotzdem. ;)

      Und los geht's, kurz nach Start... Alles weitere Kommentarlos.













    • @Norsk ist das AF und AA über den Treiber denn schneller als bei den Ingame einstellungen?

      Hmm ich müsste vlt. ja mal die Vsync über den treiber ausprobieren, ob das jetzt mehr bringt......oh halt ich muss mal nach den neuen Treibern kucken.

      Schönes Video, der Funel flug am Anfang erinnert mich irgendwie an meinen Dauerzustand wenn ich einen der X-Plane helis anfasse! :c413:
      Ah ja Supersampling ist was wunderbares! hmm müsste mal die Links zu meinen Nvidia-Inspector Profilen ins Forum stellen.

      Vor allem ists aber ne herrliche Demonstration der Dynamischen Beleuchtung. Der Brown-out war ja fieß! Und der Sound war mal wider sehr gut auf Vimeo, besser als Youtube.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Erstmal ein Danke an euch für die freundliche Mithilfe.

      Momentan probiere ich es gerade mit NorskCats Einstellungen, insbesondere AA und AF über den Treiber steuern zu lassen (ein Unterschied ist mir bis jetzt jedenfalls nicht aufgefallen).

      Nun ja, was soll ich sagen, bei eingeschaltetem Echtwetter und sonst fast (Airport und World Detail auf high) so wie NorskCats Einstellungen, liege ich beim Frankfurter Rhein-Main-Airport (EDDF) nach wie vor um die 25 FPS (die CPU ist auf 4,5 GHz übertaktet).

      Allerdings habe ich auch die HD Texturen des x-scenery Deutschland-Texturenpakets geladen.

      Insgesamt ist insbesondere über Ballungsgebieten die Simulation bei einigermaßen hohen Qualitätseinstellungen mur knapp im spielbaren Bereich.

      Fazit: Es lockt eine GTX 680 mit 4 GB (wenn denn mal erhältlich) oder eine HD 7950 oder 7970 mit mindestens 3 GB VRAM. Viel mehr bleibt ja nicht, CPU-mäßig kann ich mich kaum verbessern, da X-Plane mehr Kerne effektiv nur zur Ansteuerung weiterer KI-Flugzeuge nutzen soll (laut diverser Forenbeiträge auf x-plane.org), was für mich nicht ganz so interessant ist.

      Viele Grüße

      Zebulon
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • Die suboptimale Performance (insbesondere die Wolkendichte betreffend) bei AMD-Karten ist den Entwicklern mittlerweile wohl aufgefallen und wird in diesem Beitrag von Ben Supnik angesprochen.

      Abhilfe ist also in Arbeit und soll mit dem nächsten größeren Update zur Verfügung stehen.

      PS: Der Artikel könnte auch für Nicht-AMD-Kartenbesitzer interessant sein.
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • @Zebulon Danke für den Link, der Blog ist immer interessant zu lesen, vor allem da Ben Supnik ehrlich ist, wenn er es verbockt hat gibt er es zu, was heute ja leider eine seltenheit geworden ist. Naja das mit den Autos war auch meine Erfahrung, sie fressen ziemlich viel CPU leistung und selbst auf der Einstellung Siberia Winter sind es noch sehr, sehr viele Fahrzeuge. Selbst auf dieser Einstellung sind es noch genug Fahrzeuge um einen Glaubhaften Verkehr hier in Europa zu erzeugen. Gut keine Rushhour in New York! ;)

      Ansonsten war der Artikel sehr interessant, weil er verständlich geblieben ist, bei dem verlinkten OpenGL artikel versteh ich nur die Hälfte. Ich verstehe was ungefähr abläuft aber die Fachausdrücke......

      Naja und mit dem Neuen Patch für die U-2 läuft es mit der sicht auf dem auf das Instrument Panel im 3D cockpit schneller, als wenn man zur Seite aus dem Canopy rauskuckt. Ich denke also dass die Prefill-Einstellung funktioniert. Glascockpits brauchen zwar immer noch mehr Leistung als ein Uhrenladen, aber sie sind schneller als Vorher.

      Wobei ich habe geraden den besten Aprilscherz gefunden, wenn auch verspätet. Der war echt die Krönung.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von NorskCat
      Heute wollte ich mein neues Spielzeug, das Reality XP GNS 530W, testen.


      Das sieht ganz nett aus. Und funktioniert einwandfrei auch mit X-Plane 10?

      In deren Shop wird ja nur die 9er-Version angeboten, wenn ich das so recht sehe.
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • @Norsk also wegen mir brauchst du nicht damit aufhören. Ich musste leider das video rausschmeißen, da ich dauernd ein brummen auf der Tonspur hatte, könnte eine rückopplung vom Mirko+Boxen gewesen sein.

      Screenies hab ich aber aus der letzten zeit.


      Nacht auf 73.000 Fuß.



      Schade der Sternenhimmel kommt nicht ganz so rüber wie es bei mir aussah.




      Irgendwo in der Nähe von Lukla, genauer bei dem großen Gletscher Talaufwärts. Mannomann die Baron verliert an Leistung in der Höhe.


      Startbereit in Sion.
      Edit:

      Genf, man beachte die Beleuchtung der Tragflächen-hinterkanten und das Landelicht am Bugrad.

      Edit3: @Norsk weißt zufällig einen Weg wie man Tgas oder Pngs in Tiffs umwandelt? Lightroom kann ja keine PNgs oder Tiffs verwenden, daher muss ich in Fraps mit Jpegs aufnehmen, was nicht gerade ideal ist.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Gestern abend 23 Uhr, sollte nur so ein kleiner Test der Frame-rate mit der Texturauflösung auf sehr hoch werden, ich wollte eigentlich noch ne Runde IL-2 fliegen, nachdem mich der Staffelführer der Cliffs of Dover Kampagne zu einem Rage-quit veranlasst hat. Der Arsch nervt!

      Naja aus dem kurzen Fps-test wurde ein Rundflug über El Hierro (GCHI), ich hatte da diese nette Szenerie des Flughafens und der Insel. Links gibt es wie immer im Addon-Thread. El Hierro hat eine bewegte geschichte, und ab diesem Jahr will die Insel ihren Kompletten energiebedarf mit erneuerbarer Energie versorgen, dieser Versuch weckt natürlich großes interesse in den Fachkreisen. El Hierro Erneuerbare Energieen
      Ebenso ist El Hierro derzeit wegen der sich bildenden neuen Vulkaninsel in den nachrichten, der vulkan ist in der Szenerie enthalten, gesehen habe ich ihn auch.....nur hab ich vergessen einen Screenshot zu machen.

      Ein paar Bilder einer Spaßigen Stunde in der Stinson, ich liebe das Teil, man kann langsam fliegen und die uprated version hat Leistung ohne Ende. Spaßiger zu fliegen als die Cessna aber ein reiner VFR flieger, denn die Stinson hat keine IFR ausrüstung. Naja sie war ja auch ein ehemaliger Artillerie-aufklärer.



      Entlang des El Golfo, dieses Tal ist wohl durch einen Bergrutsch vor ca. 160.000 Jahren entstanden und macht geologen auch heute sorgen.


      Noch ein Bild von El Golfo, all das ist das Standard-mesh von X-plane, mit den HD-meshes warte ich noch auf die 64-bit version.






      Eine der Ortschaften auf El Hierro, man sieht hier noch einige Schwächen der Szenerie, die US-Gebäude und naja die Gebäude sind noch nicht am richtigen Platz.




      Die Inselhauptstadt Val verde.


      Was haben wir denn hier? Einen Hafen? Das muss ich mir doch mal näher ansehen.


      Hmm da könnte ein Besseres Mesh wohl noch nachhelfen.


      Anflug auf den Flughafen El Hierro.






      Die Ortschaft Tamaduste.


      Wilkommen in Spanien hier hat sogar der Flughafen seine eigene Kirche! ;)


      Gegenanflug.






      Touribomber im Anflug, naja meine Standard-KI flieger, ob der jetzt realistisch ist, sei mal dahingestellt.


      gehen wir jetzt mal gaaanz nah ran. ;)

      Der Parkplatz.



      Vorfeld mit Touribomber.

      Nahaufnahme des Terminals

      dito nur diesmal mit meiner Mühle!


      Und tschüss, du kannst gerne gehen, ich bleib hier.........hmm vlt. kann man ja mit der Stinson in den Rotweinschmuggel einsteigen! ;)

      Tjo die Insel-Szenerie gefällt mir sehr gut, sie hat leider ein paar Probleme mit X-Plane 10, da sie für X-Plane 9 entworfen wurde, aber das kann ja noch werden. Die Übergänge zwischen der Inselszenerie und dem Flughafen sind sehr hart, zu hart. Die KI hat noch ihre Probleme mit dem Flughafen gerade beim Wenden am ende der startbahn, die fahren dann gerne ins wasser, gut die Airliner sind auch eigentlich zu groß, der Flughafen ist für kleine Maschinen gedacht. Der Flughafen selbst ist erstklassig, da jibbet nichts zu meckern. Naja und dann ist das ganze Packet noch für umme!

      Sehr gut für ein stündchen entspanntes VFR fliegen mit der Stinson oder Cessna.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • @Norsk der Treibstoffanzeiger ist kein problem, wenn man nicht vergisst den Tankwahlschalter rechtzeitig auf den anderen Tank umzustellen! ;) :pp309:

      Naja mit der Außentemperatur, naja dann ist es ja gut hin und wieder phrophylaktisch den Pitot-Heat schalter anzuschalten.

      Der Flugplatz El Hierro ist nett, aber wenn man in Richtung der Kirche startet, kriegt man es manchmal deutlich mit den Abwinden vom Berg her zu tun.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von Helifan123
      Sehr schöne Bilder!


      Ich weiss nicht. Bisher hat mich hier nichts vom Hocker gehauen.
      Die Modelle sehen alle aus ... als wenn sie keine Umgebung wiederspiegeln.
      Ich meine, so matt, keine Lichtefekte auf den Oberflächen,
      Schatten oder dunklere Bereiche auf der vom Licht abgewandten Seite.

      Irgendwie unnatürlich matschig matt. Hat diese nackte Viper schon ein VC ?

      Vielleicht mal ein, wenn auch altes Bild, von einer F-18. Die rechte Tragfläche ist leicht beleuchtet und das Modell wirkt plastischer.
      Das ist es was ich meine.

      Ein Beispiel dazu.