XPlane Bilder

    • Hallo NorskCat,

      ich habe X Plane 10 global Gestern installiert und habe mir einen kurzen Überblick verschafft.
      Ich weiss das Thema wird kontrovers diskutiert, ich habe mir auch die Vorschläge zur Grafikoptmierung aus dem nationalen X Plane 10 Forum durchgelesen. Mir ist aufgefallen dass man dort X Plane 10 selbst als "Rohbau" umschreibt. Ich habe in der relativ kurzen Zeit nocht nicht alles angesehen. Aber ich muss zugeben dass mich der aktuelle Stand wenig begeistert. Klar, die Flugphysik schafft hier das "ulrarealistische" Fluggefühl aber von einem Simulator 2012 a.C.n habe ich mir mehr erhofft , die Werbung um X plane 10 hat meine Erwartungen sicher auch geschürt .
      Ich komme vom Niederrhein, Palmen wachsen hier selten, egal wo man hinreist , überall american Suburbia, Reienhäuser im Bungalo-stil oder american Getto-Stil, und das global. Die Cockpits schaffen nicht die Illusion von Räumlichkeit und was ich von NewYork bisher gesehen habe ist nicht mehr als eine ausgedehnte Vorstadt. Der neue Aerofly FS hat mich dagegen begeistert.
      Das X plane Forum verweist auf den "Pass Mark G3D Mark -Wert" , ab einem Wert von 2500 sollten Maximal -Einstellungen möglich sein. Meine Grafikarte hat demnach einen Wert von 2.982, trotzdem bleibt ein Flug mit der F4 ungeniesbar. Ein Flug mit der Phantom eine Ruckel-Orgie. Ich werde X Plane 10 trotzdem weiter testen, warum? weil er sicher Potenzial hat, heute haben mich die geringen FPS-Werten schon weniger tangiert als Gestern,und es bleibt einer der besten Simualtoren aber in 2012 muss grafisch mehr drin sein zumindest bei 8 Programm DVDs und dem Price.
      GRuß Violett
    • Hallo NorskCat

      danke für Deinen Tip, ich werde die Beta 6 Version installieren und dann sehen ob wie sich die F4 macht.
      Also ich habe nur 8 DVDs, ich habe die deutsche global Version habe. Nun gut die Flugplätze kann man ja Stück für Stück downloaden und X plane so erweitern aber was ist mit den Städten ? Grosstädte wie Sydney oder New York haben auch eine vertikal ausgerichtete Architektur. Ich weiss nicht wie du das siehst aber fliegen ist auch ein Erlebnis nicht nur das anspruchsvolle Bedienen einer Maschiene.
      Mamchmal möchte ich zu Orten reisen und mich von dem typischen Charme einer Großstadt wie Sydney inspirieren lassen. Und in dem Punkt fehlt noch etwas, gibt es dazu Downloads. Habe die zumindest noch nicht entdeckt. Alaso ich werd die Beta 6 Version erstmal downloaden.
      Gruß Violett
    • Hallo NorskCat

      ich hänge dir mal zwei Screenshots von aerofly fs, jetzt wo du es erwähnst . Die Entwickler haben sich die schweiz vorgenommen und zwar nur die Schweiz und das Resultat ist grandios.
      Und da sieht man mal, die Schweiz ist verdammt schön, die Alpengletscher, die Alpenhütten mit den Holzverkleidungen.
      Ich kenne Dänemark und Schweden,ich war als Jugendlicher echter Norwegenfan , war aber leider noch nie dort, die Häuser in Dänemark haben diese farbigen Anstriche und die Häuser haben Holzverkleidung das ist auch typisch traditionelle skandinaische Architektur.
      (Obwohl es dort kalt ist, in Europa sind die Menschen nirgendswo zu friedener als in Skandinavien, das belegt eine aktuelle Studie, schöne Landschaften und eben nicht die Enge.) Die Norwegischen Fjorde habe ich mir noch letzte woche im Fsx angesehen. Wirklkich schön.
      Und das gute an Aerofly fs die Flugphysik ist überzeugend es kommt einem etwas schwammig vor aber die Cessna in X plane ist ganz ähnlich. Die Benutzeroberfläche ist auch ähnlich wie bei xplane. Wenn Du am Monatsende noch was in der Tasche hast dann schau mal bei ikarus rein.
      Es gibt zwar nur zwei Registriermöglichkeiten aber telefonisch kann man sich dort noch einen Code geben lassen Was ich persönlich mag ist wenn die Flugzeuhabe gebrauchsspuren oder schmutz aufweist,das haben die die in diesem simulator gut gemacht, sowie bei FC2 die Hauben auch zerkrazt sind,was der Sache irgendwie Seele gibt.
      Früher oder später werden die xplane-entwickler der Phnatom das vielleicht auch einbauen, schliesslich ist das ein Jet der schon im Vietnamkrieg geflogen ist.
      Gruß an die Katze Violett
    • Original von Zanderzoo
      Das sieht richtig Klasse aus, vorallem auch die Schattenwürfe :)

      Ich werde jedoch mit X-Plane noch etwas warten, mein FSX läuft noch ganz gut


      Ääh Zanderzoo, die Bilder von Violett sind aus AeroflyFS nicht aus X-Plane. Aerofly FS erinnert mich irgendwie ein bisschen an die Alte Flight Unlimited reihe, Gott Flight Unlimited II war nur genial.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Hubs, ich dachte erst das wäre sowas wie ein Addon :p107:

      Ich hab ganz vergessen das das ein eigenständiger Flugsimulator ist. Ist der nich auch Open Source oder sowas? Naja, trotzdem schöne Bilder =)

      Edit: So jetzt hab ichs :) FlightGear ist OpenSource, AeroflyFS hatte ich mal in einem Video nebenbei gesehen, ist mir aber eher neu, irgendwie hab ich alles durcheinander.... und wie ordne ich jetzt Flight ein :p101:
    • Hallo

      ich war am anfang skeptisch aber jetzt sorgt X Plane 10 auch bei mir für gute Laune. Gestern konnte ich im Kongo mit der Phantom bei guter Performance fliegen (60 FPS) , so sieht das ganze schon viel besser aus.
      Ich finde das das Cockpit der Phantom jetzt in jedem Fall besser ist als bei X Plane9, und der Fluzeugträger ist jetzt auch noch besser , man erkennt es an den Bildern hier im Forum. Trzotzdem finde ich das man bei X plane 10 manches aussblenden muss, während man beim Blick ins Cockpit sogar das Gewinde der Schrauben sieht (im vordern Teil der Haube) so ist der seitliche Teil des Ramens der Haube nur eine kahle Fläche. Das ist etwas widersprüchlich - hier Details da eine kahle Stelle.
      Wie gesagt jetzt sagt mir das fliegen mit dem Xplane10 weitaus mehr Freude.
      Ich finde es gut das es Softwareentwickler gibt die sich mit Flugsimualtionen befassen, die Nachfrage scheint nicht so imens zu sein, das Angebot ist sehr überschaubar.
      Und Zanderzoog ich bin mir sicher das Xplane10 in kürze auch günstiger zu erhalten sein, wird zumindest als "gebrauchte Software" , was aber nichts ausmacht, denn Registriercodes gibt es hier nicht. Ich musste diesen Monat auch nochmal etwas tiefer in die Tasche greifen.

      Grüße Violett
    • Das ist jetzt X Plane 10
      Nach einer FlugzeugTägerlandung mit der Phantom
      X plane ist Cool -aber Palmen am Niederrhein? vielleicht in 80 Jahren.
      Wenn ich dann noch lebe besorge ich mir X plane 30.
      Wer weiss, vielleicht gehören in 80 Jahren Highend-Flugsimulatoren mit 360Grad Rundumblick und hydraulisch gesteuertem Cockpit zur regulären Austattung einer jeden Wohnung.
    • Hallo NorskCat Hallo CaptainSchock

      Hallo NorscKat

      Deine Screenshots sehen Klasse aus. Die Die Sonnenuntergänge-aufgänge in XPlane sind immer wieder Highlights. Und, ja ich habe bei den F4 -Bilder zwei doppelt, Fehler von mir. Du hattest mir den Rat gegeben das neue Beta6-update zu installieren. Ich habe dazu den Xplane-updater installiert --nur hat das installieren der neueb zur Verfg stehenden updates nicht geklapt. Hauptfehler war, dass ich den updater in den Xplane-ordner entpackt habe. Der Xplane support hat mich darüber aufgeklärt dass dieser auf dem Desktop entpackt werde sollte. Werde ich Morgen ausprobieren, Aber mal eine Frage :
      Wenn ich andere updates, wie zum Bespiel neue Flugzeuge oder neue Flughäfen installieren möchte, wohin entpacke ich die ? Auch auf den Desktop? Ich hätte bei einem Airplane-addon eher den airplane-ordner gewählt. ( Dein BK 117-Heli ist doch ein addon )

      Und Capt.Schock danke für den Tipp, ich dachte bisher addons für xplane gäb es nur aufxplane.org. Dann weiss ich jetzt schpon mehr als vorher.

      Gruß Violett
    • Hallo NorskCat

      zu Deiner letzen Frage, ich habe x-plane nicht auf meinem Desktop. Und die Updater.exe-datei habe ich auch nicht im meinem xplane-Verzeichniss, warum auch immer.
      Ich musste den installer sogar "nochmal" instalieren. Ich habe den Support diesbezüglich kontaktiert.
      Solange dieses ich die updates nicht installieren kann werden die Ruckelorgien erstmal weitergehen. Ich komme mit den Flugzeugen erstmal besser klar kommen als mit mit Xplane selber, was ich doof finde.
      Gruß Violett
    • Hallo

      Zum Thema Xplane aktualisieren: Hat bei mir endlich geklappt, per Theamviewer konnte mir ein Freund aushelfen, hat aber einiges an Zeit und Geduld gekostet. Warum auch immer ich musste drei exe-Dateien und eine weitere Plugin-Datei löschen, da Xplane die alten Daten nicht überschreiben kann. Mit der neuen Beta7Version sind die FPS etwas gestiegen und somit läuft alles etwas flüssiger. Ich habe jetzt nur diesen Roten Faden vor der Cockpithaube , Wie kann man den entfernen. Weiss das Jemand ?

      Gruß
    • @Violett das sieht so aus als wäre die Option "Flugmodelldaten anzeigen" aktiviert, schalte die mal im Menü ab. Ist unter spezial.

      @all Jetzt hab ich mal ne Frage, weiß jemand warum die Meldung kommt "Festplattendaten speichern" erscheint. Ich kann mir keinen reim drauf machen, ich weiß nur dass es Leistung zieht.

      Ich war noch am Testen, ich wollte sehen was es bringt den Triple Buffer im Treiber zu deaktivieren, bei Gothic 3 und dem FSX hat das nen netten Performance boost gegeben, die Laufen jetzt beide flüssiger mit weniger Mikrorucklern, bzw. mit weniger Varianzauschlägen. Naja Triple Buffering braucht ja zusätzlich Leistung und wenn man eh schon probleme hat dann macht es das noch schlimmer.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)