Neue hardware, neues Glück?

    • Neue hardware, neues Glück?

      Hallo zusammen,

      ich habe mich seit einigen Tagen durch's Forum gewühlt und bin jetzt zwar schlauer, aber unsicherer als vorher. Also dachte ich, bei so vielen Experten, ich frage einfach mal.

      Ich bin ein Enthusiast der C-130 von CaptainSim (FSX) und habe mir jetzt auch LockOn zugelegt. FSX scheint ja nur schwer bis garnicht zu handeln hinsichtlich FPS, auf meinem "alten" Rechner lief es geradeso "erträglich". Also wollte ich in die Vollen, dabei war Geräuscharmut ein wesentliches Kriterium. Ich habe nun im Vergleich zum Dell 6510 Laptop ein MSI Z68-65 G3 Board mit 2600K i7 3.4GHz und Noctua Lüftern obendrauf, mit 2x4G 1600er RAM von Corsair und einer 830er SSD als Datenplatte. Das ganze ist (noch) nicht übertaktet und läuft auch noch auf dem internen Grafikport.

      Soweit macht das schon einen guten Eindruck, der Benchmark SiSoft Sandra lite gibt mir etwa das doppelte an Punkten im Vergleich zum alten System. War ja auch nur 1.6x so teuer bisher. So, jetzt kommt der Clou: Ich habe FSX installiert, Basisversion, die unaktiviert ja nur 30min läuft, starte mit Beech 58 von Chicago bei 70% Verkehr und "Nass und regnerisch" - wie ich finde ein sehr guter Vergleichstest - und mir fällt die Lade runter. Schlechter. Und zwar deutlich. Selbst nachdem ich den zweiten Riegel RAM eingebaut hatte, bleiben die Framerates bei 6-11.

      :22410:

      Also, am Speicher liegt's nicht. Und unoptimierte .cfg etc., aber das haut mich schon um. Jetzt überleg' ich mir, ob's an der Grafikleistung liegen darf und ob ich wirklich bereit bin, nochmal 300 Ocken+ für - eventuell - garnichts hinzulegen.

      Ich ziehe in Betracht (An der Kohle scheitert's nicht, solange das investiert ist - aber zum rausschmeissen hab' ich's nicht):

      - Lower Budget:
      3072MB Club 3D GeForce GTX 550 Ti Aktiv oder 1024MB Asus GeForce GTX 550 Ti DC (bei 3xGDDR3 RAM vs. GDDR5, beide ~110,-)

      - Middle Class
      2048MB Club 3D Radeon HD 6870 X2 (~350,-)
      1280MB Asus GeForce GTX 570 DirectCU II Aktiv (~320,-)

      - Oberliga:
      3072MB Gainward GeForce GTX 580 Phantom Aktiv (~490,-)
      Was meint Ihr, soll ich tun? Nebenbei habe ich den Eindruck aus diversen Tests, Benches, Foren usw., daß nVidia bei FSX die Frames vorne hat - wie ist Eurer?

      Herzlichen Dank schonmal für Eure Meinung und Gruß aus Minga.
    • Hallo wahnsim,
      ob Deine schlechten Frames im FSX an der internen Grafikkarte oder einer "tödlichen" Einstellung, Bodenszenerieschatten ist so einer, vermag ich jetzt nicht zu beurteilen.

      Mit dem 2600K unter einem Noctua hast Du wirklich gute Hardware gewählt. Der FSX und auch das alte LockOn bevorzugen eher die flotte CPU als das Monster-Grafikgespann.
      Aus dieser Sichtweise würde ich die GF570 empfehlen.

      Möchtest Du allerdings die zukunfssichere Variante, dann passt zu Deiner sehr guten CPU, RAM und SSD die GF580 am bessten.
      So musst Du Dir keine Gedanken machen in Richtung aktueller und künftiger Software.
    • Original von wahnsim
      Das ganze ist (noch) nicht übertaktet und läuft auch noch auf dem internen Grafikport.


      Willkommen im Forum. :)

      Ja, die interne Grafik ist nicht ausreichend für FSX oder LockOn usw.

      Eine GTX 580 würde ich nicht mehr kaufen, die neuen AMD-Karten HD 7950 (um die 400,- €) und HD 7970 (ab etwa 460,- €) liegen im selben Preisrahmen und sind deutlich stärker (Nachteil ist aber der bei einigen Modellen doch hohe Lautstärkepegel unter Last - da sollte man sich vorher genau informieren), oder du wartest auf die neue nVidia-Generation, die vielleicht im März oder April auf den Markt kommt.

      Gruß

      Zebulon

      PS: Egal welche Karte oder Hersteller: Unter 2 GB VRAM würde ich nichts mehr kaufen. Auch sind die Nachteile von Sli-, Crossfire-, oder Dual-Grafikchip-Systemen teilweise erheblich.
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • Ja deine FPS Probleme liegen wirklich an der Grafikleistung.
      Ich hab die Mittelklasse GF 560 ti und es läuft alles Perfekt.

      DCS WH im Stand mit 4 anderen im MP mit stabilen 40 FPS
      Im Flug gehts teilweise über die 100

      Im FSX mit Addons (z.B. VFR Germany + F16) Liege ich auch bei Max einstellungen bei etwa 30-40 FPS.

      Aber der Grafikkern der CPU reicht höchstens für einen Browser ;)

      MfG
    • Klar, liegt an der internen Graka. Falls du nur mit dieser zocken wolltest dann wäre ein AMD (A8-3870K) deutlich besser gewesen. CPU schlechter aber der Grafikbereich deutlich besser. Aber ist eher für Gelegenheitsspieler sowas, im Simbereich ist eine extra Grafikkarte nötig.

      AMD 6950 bis 250€
      Nvidia 570 falls du bei 320€ bleiben willst
      400€ = AMD 7950
      ab 500€ = AMD 7970

      Achte egal ob NV oder AMD das die Grafikkarte immer 2(oder3) Lüfter dabei hat, das sind deutlich leisere Varianten.

      geizhals.at/de/?cat=gra16_512&…&xf=132_2048~1440_HD+7950

      Sieht man an den Bildern immer ganz schön ;)

      Eine 580 taugt leider nichts mehr, teuer, weniger Leistung und zieht Strom ohne Ende.
    • Leute, das war mir eine großartige Hilfe, allerbesten Dank. Auch, wenn meine Entscheidung jetzt erstmal nicht so konsequent erscheint verglichen mit Obigem.

      Ich habe gerade die Gainward GTX 560 Ti Phantom für 240 Flocken bestellt.

      Ausschlaggebend waren 2G GDDR5, der zweite Satz von Shaqx und Eure Bemerkungen zur 580er, dazu die ausführlichen Testberichte des großen Bruders hier: tweakpc.de/hardware/tests/gra...phantom/s01.php und der karte selbst und letztlich die Überlegung, daß es mich mit € 240,- nicht soo ärgert, wenn ich dann im April eine nagelneue nVidia 600-Euro Karte daneben setze. Wow, habe ich das wirklich geschrieben? Oh je.

      Jetzt werde ich erstmal das Grinsen aus meinem Gesicht hauen, weil Saitek's X65 gerade geliefert wurde. :D

      Also nochmal, herzlichsten Dank (werde weiter berichten).
      Gruß
      wahnsim
      PS: Kaufi: sinnlos, aber simuliert. Mit Wahnsinn habe ich nichts am Hut (*hysterisches lachen*).
    • Original von Frechdachs
      Willkommen im Club der X65'er... hättest noch ein paar Monate gewartet wäre hier einer frei geworden... :D

      Naja, erst lesen, dann Maul aufreissen: Ich habe keinen 65er bekommen, sondern den X52er Pro. Sorry, das ist aber auch verwirrend. Was habe ich bloss sonst noch bestellt und weiß es nicht? Mea culpa. Aber trotzdem geil :D

      Kenn ich, Kaufi. So oder so, kein Ding.

      Gruss
      wahnsim
    • Gents,

      zuerst mal Danke für das warme Wilkommen, und natürlich die entsprechende Hilfe. Dazu ein kurzes update: WOW!

      Also, das System hat jetzt ohne Übertakten bei voller Grafik-Leistung auf 1900x1200x32 mit 100% traffic problemlos 20-30 fps auch mit grey&rainy an ausgelasteten Airports. Die Grafikkarte ist der Hammer: Mit der internen Grafik des 2600K kam ich auf 5.61k im Sandra-Benchmark, knapp das doppelte meines alten Rechners. Mit der neuen Phantom komme ich auf 8.97k, also happy quanten-jumping. Da ist jetzt noch garnichts optimiert, übertaktet oder sonstwas.

      MEGA.... Jetzt muss ich nur noch die Freundin verlassen, damit ich entsprechend Zeit habe :)

      Nebenbei mal eine Quizfrage: Welche 5 zusätzlichen, detailiierten Airports bietet die Professional/Deluxe-Version gegenüber den 40 der Standard-Version? Antworten nur mit Beweislink, ich habe um's verrecken nichts gefunden.

      Also nochmal: DANKE!
      wahnsim
    • Hallo Zusammen,

      habe mir den TM Warthog zugelegt, aber so richtig glücklich bin ich nicht damit.

      Da ich auch sehr oft in FC2 unterwegs bin, habe ich mit dem Gerät so meine Probleme unter FC2.

      Jedes mal wenn ich einen anderen Fighter wähle, kommt immer die Standardkonfiguration

      und meine Konfiguration des vorigen Fliegers ist dahin.

      Kann ich unter TM eine Standardkonfiguration wählen, womit ich alle Fighter unter TM fliegen kann, ausser natürlich SU-25 & Co.

      Grüße Gerritboom :p101:
    • Vinc_Vega hatte mir mal den Tipp gegeben, in den Steueroptionen von FC2 einem Flieger die Tasten und Achsen manuell zu zuweisen und anschliessend diese Config Datei in die der anderen Flieger reinzukopieren. Dadurch spart man viel Zeit.

      Habe mich auch erst mit dem Hotas Warthog anfreunden müssen. Aber mittlerweile habe ich mich ganz gut an das Teil gewöhnt. Hoffe nur, dass er auch solange durchhält wie mein alter X52Pro. ;)

      Falls du die TM Software nutzen solltest, kann dir evtl. jemand anderer weiterhelfen. Denn die habe ich nicht drauf und nutze die auch nicht.
    • Original von NorskCat
      Vinc_Vega hatte mir mal den Tipp gegeben, in den Steueroptionen von FC2 einem Flieger die Tasten und Achsen manuell zu zuweisen und anschliessend diese Config Datei in die der anderen Flieger reinzukopieren. Dadurch spart man viel Zeit.

      Habe mich auch erst mit dem Hotas Warthog anfreunden müssen. Aber mittlerweile habe ich mich ganz gut an das Teil gewöhnt. Hoffe nur, dass er auch solange durchhält wie mein alter X52Pro. ;)

      Falls du die TM Software nutzen solltest, kann dir evtl. jemand anderer weiterhelfen. Denn die habe ich nicht drauf und nutze die auch nicht.


      Hallo NorskCat,

      erst einmal danke für die schnelle Antwort. Bis letzte Woche hatte ich den X52 Pro im Einsatz, der hat jetzt auch seinen Geist aufgebeben.
      Darum habe ich mir jetzt den TMWH zugelegt.

      Meintes Du diese Lua-Datei. Diese habe ich den Input-Ordner der Config kopiert, aber es kommt trotzdem wieder diese TM Standardkonfig..

      Grüsse Gerritboom
    • Hallo Gerritboom,

      hm, leider kann ich nicht genau sagen, wie die einzelnen Dateien heißen. Die waren in einem Unterverzeichnis vom Input Verzeichnis. Dort waren auch die ganzen Flieger mit separaten Verzeichnissen aufgeführt. Habe momentan kein FC2 drauf, deswegen kann ich nicht nachschauen. Aber vielleicht gibt es hier jemanden, der FC2 drauf hat und dort mal nachschauen kann und dir die nötige Info gibt.

      Gruß
      NorskCat
    • Hallo Gerritboom,

      ich habe auf einer älteren Installation nochmal nachgeschaut. Also die *.lua liegt im Verzeichnis "DeinFC2 Verzeichnis\Config\Input\Aircrafts\a10a\joystick\" für die A-10. Die *.lua müßte in etwa TM Hotas usw. bzw. TM Joystick usw. heißen. Weiß ich nicht mehr so genau. Also einmal für einen Flieger anpassen, z.B. für die A-10 und diese beiden Dateien (Throttle und Joystick werden ja getrennt behandelt) dann in die anderen Verzeichnisse "..\Aircrafts\f-15c|mig-29|mig-29c|usw.\Joystick\" reinkopieren. Das sollte es dann gewesen sein.

      Gruß NorskCat.