Problem mit Beyond Visual Range Mode

    • Problem mit Beyond Visual Range Mode

      Hi,

      Wenn ich im bei Flaming Cliffs 2 (1.2.1) im Beyond Visual Range Mode bin kann ich keine Ziele aufschalten. Ich geh mit dem Target Designator aufs Ziel und drück Enter aber das Ziel ist nur für eine Zehntelsekunde aufgeschaltet. Beim Hauptspiel Lock On funktionierts. Nur eben bei FC2 nicht.

      woran kann das liegen?


      Danke schonmal im Voraus
    • falls die rede vom radar russischer flugmuster ist, ist es nicht so einfach.
      bei der zielerfassung hängt es davon ab, in welcher position sich das ziel befindet.

      1. fliegt das ziel auf einen zu
      2. fliegt das ziel von einem weg
      3. flankiert einen das ziel, sprich zeigt es einem die seite

      für diese situationen giebt es bei den russischen fliegern unterschiedliche radarmodi.

      1. HIGH mode (radar sucht stärker nach kontakten, die sich auf einen zubewegen)
      2. LOW mode (radar sucht stärker nach kontakten, die sich von einem weg bewegen)
      2. ILV mode ( radar wechselt beim suchen ständig zwischen HIGH und LOW mode hin und her)

      je nach situation muss man sich dieser radarmodi bedienen um einen lock auf das target zu bekommen.

      natürlich ist es auch nicht unerheblich welche entfernung man zum ziel hat, welche unterschiedliche flughöhe zugrunde liegt,
      ob störmaßnahmen eingesetzt werden und ob das ziel selbständig mit dem boardradar gefunden wird oder von einem awacs oder ewr übermittelt.


      also einfach nur aufschalten ist da nicht immer drin. ;)
      ich würde empfehlen das handbuch zur genaueren funktion und bedinung
      des radars zu rate zu ziehen.

      PS: für die korrekte bezeichnung der modi lege ich meine hand nicht ins feuer, da ich längere zeit im a-10c pit verbracht habe.
    • Hallo,
      auch die gegnerische ECM Komponente wurde in FC2 überarbeitet und realen
      Bedingungen besser angepasst.
      Es handelt sich also in den meisten Fällen, um eine ECM Störaktion, wenn man den Gegner nicht gleich voll aufschalten kann.
      Natürlich spielen auch andere Faktoren eine Rolle. So gibt es je nach Flughöhe
      auch Abschirmungen durch Geländeformen und nicht zu vergessen durch Witterungseinflüsse.
      Es heißt also, erst in letzter Minute das Radar benutzen und sich dem Gegner
      so weit wie möglich nähern ohne das man bemerkt wird.
      AWACS Unterstützung ist dabei eine gute Hilfe.
    • Ich fliiege mit der F-15. Ich hab alles schon ausprobiert. Ich und der Feind in 20000 Fuß und er kommt auf mich zugeflogen. Ich kann ihn einfach nicht aufschalten.
      Es funktioniert nichtmal in der F-15 Mission Air to Air Weapon practice. kein einziges Flugzeug lässt sich aufschalten.

      Sonst noch irgendwelche Vorschläge?