DCS: P-51D Mustang

    • Ich schätze mal wir lassen uns da von dem Begriff "Digital Combat Simulator" in die Irre führen :p101:
      Übersetzt bedeutet das nichts anderes als Kampfsimulation auf dem PC, es gibt da keine zeitliche Eingrenzung oder sowas. Wir sind von ED halt mal gewohnt Flugzeuge der Neuzeit serviert zu bekommen, der Gedanke geht da wohl zum alten LOMAC. Aber DCS geht wohl in eine andere Richtung, es gibt keinerlei Regeln, theoretisch erfüllt jedes "Kampfflugzeug" die Bedingungen in DCS integriert zu werden. Selbst ne alte Albatros oder ne Focker D1. Schätze da müssen wir Umdenken, bzw. unseren Horizont erweitern.
      Aber alles in allem eine interessante Geschichte, den so könnten wir alle in ferner Zukunft unter "einem Dach" Spielen, egal welches Zeitalter der Luftfahrt man bevorzugt. Für die Gemeinschaft an sich ein schönes Ziel, jeder für sich und doch alle zusammen. Der Gedanke hat was. Auch Geschichten wie das VFAT können von so einer Entwicklung nur provitieren. Sogesehen find ich die Entwicklung gar nicht verkehrt :c413:
    • Hm, ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wer das Teil nicht fliegen will, der läßt es halt. Wo ist das Problem. Wenn ED es als Nebenprodukt ansieht. Wer sagt denn, dass die Entwickler die P-51 nicht in ihrereFreizeit entwickeln?

      Und der Schrei nach FC3 rührt wohl auch daher, weil es viele gibt, die nicht mit ner A-10C fliegen wollen oder dem Ka-50, sondern mit einem knackigen Fighter.

      Jedenfalls sehe ich der ganzen Entwiclung gelassen zu und werde mich überraschen lassen. Solange wird noch FC2 und BS1 (beides aufgemotzt) viele Stunden an Spaß bringen. BS 2 gefällt mir auch. Aber die A-10C ist nicht mein Flieger. 1A simuliert, aber ich finde die häßlich, lahm usw...

      PS: Übrigens, dass es z.B. im FSX auch ne Menge an Warbirds gibt, stört auch keinen. Eher im Gegenteil. Die A2A Flieger sind sehr begehrt und anspruchsvoll. Also, wartet doch erstmal ab, wie sich die Mustang nachher fliegen wird. Jetzt ist alles nur Spekulation. Und die ist immer nur Schei... und erinnert an altes Wasch-Weibergeschwätz. :)
    • Original von NorskCat
      Hm, ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wer das Teil nicht fliegen will, der läßt es halt. Wo ist das Problem. Wenn ED es als Nebenprodukt ansieht. Wer sagt denn, dass die Entwickler die P-51 nicht in ihrereFreizeit entwickeln?


      Naja was heißt Aufregung. IMO hätte ED in ihrer Freizeit doch lieber eine DCS serverversion entwickeln können. :D

      ich glaube auch nicht, dass das ein Freizeitpojekt ist, sondern eher eine Auftragsarbeit seitens TFC.
    • Also the Next Modern Fighter in 10 Jahren,komme dann noch die ganzen Patch dazu um die Bugs zubeheben oder auch nicht. Dann entwickelt sich die Engine ja auch weiter,also muss ja auch die ganzen DCS Module die es dann gibt auch wieder aktualisiert werden. Äh wie soll das gehen.
      Klar muss man die P51D nicht kaufen und da gehöre ich dazu. Aber wenn man mal in die nächsten Jahre vorausschaut,stellt sich die Frage wie das dann noch alles zusammenlaufen soll.
      Ich persönlich bin für Flamming Cliffs 3. Eine Menge an aktraktiven Flugzeugen,die vielleicht nicht an die Komplexität der A10 oder Black Shark rankommt,aber eine Menge Spass machen. Nur wird es da auch zu Unstimmigkeiten kommen,denn wie schon gesagt wurde,ein Kaltstart einer A10 braucht einige Min. genauso wie der des Black Shark und das ist nur ein Problem das sich stellen würde.
      Meiner Meinung nach kriegt Ed und sein Team auf die nächsten Jahre das nicht hin. Also Quantität statt Qualität.
      Aber es geht hier um die P51D allgemein, wie schon ein Forumsmitglied schreibt,entweder man kauft es oder nicht... :pp314:

      Grüsse Silius
    • Das Zitat ist noch viel besser :c409:

      Q: How is the P-51 supposed to fit into DCS? This makes no sense to me.
      A: DCS is an open simulation environment, not confined to any one era, level of fidelity, or 1st party development. In the future 1st and 3rd parties may add all sorts of different units ranging from gliders to X-51s.


      Von der P-51D (Prop) zur X-51 (Scramjet)... Nicht schlecht :c411:
      Also ich freu mich riesig auf die Mustang.
      Wer sie nicht will soll sie nicht kaufen.

      Bei uns im Geschäft (bin auch Entwickler) entstehen teilweise coole Tools (keine grossen Applikationen) nur weil ein Entwickler so zum Spass nach Feierabend daran herumtüftelt. Genauso sehe ich dies mit der Mustang. Ein Entwickler hat nach Feierabend begonnen und sein Chef hats mal gesehen. Warum in die Tonne knallen wenn man es als Fun-Flugzeug integrieren kann. Der Aufwand ist ja eh schon gemacht....
    • Mir stellt sich nur die Frage, warum?

      Irgendwie ergibt die P 51 kein Sinn für mich, auch wenn es bei DCS keine Zeitliche einschränkung gibt, hätte man aber doch ruhig etwas logischer vorgehen können, ich mein die P 51 ist ein schönes Flugzeug, aber was soll ich damit bei DCS, die ganze Zeit nur neben der A 10 C her fliegen?
      Wenn ich nur fliegen will dann spiele ich FSX, da steht einem aber auch die ganze Welt zu verfügung.

      Bei Lock on bzw DCS fliegen wir nun schon eine ganze Zeitlang immer in der selben Gegend rum, also was soll man denn jetzt bitte mit der P 51?, die sollen lieber mal die Nevada Karte rausbringen, anstatt an irgendetwas sinnlosem zu arbeiten.
      Und wenn man schon ein Legendäres Flugzeug machen will, dann hätte man eine große auswahl an Flugzeugen gehabt die in dieses Scenario gepasst hätten.
    • Original von TheFlyer
      ich mein die P 51 ist ein schönes Flugzeug, aber was soll ich damit bei DCS, die ganze Zeit nur neben der A 10 C her fliegen?
      Wenn ich nur fliegen will dann spiele ich FSX, da steht einem aber auch die ganze Welt zu verfügung.


      Naja, ein wenig mehr als nur rumfliegen kann man ja damit:


      Q: What weapons will be available for the P-51?
      A: The DCS P-51D will be armed with 6 .50 cal. machine guns, 5 in. HVAR unguided rockets, and 500 lbs general purpose bombs. The guns will fire armor-piercing (AP) and armor-piercing incendiary tracer (APIT) rounds. In addition, two 75 gal. drop tanks will be available.


      Ihr seid einfach alle nur viel zu verwöhnt... :D
    • Weiß auch nicht so recht was ich davon halten soll... einerseits ist so ne P-51 ein wunderschönes Flugzeug und ein echter Klassiker, andererseits würde ich sagen dass es einer Welt von SAMs, radarunterstützten AAAs und Düsenjägern einigermaßen nutzlos für den Kampfeinsatz ist.. ich traue den Brownings ja nichtmal zu nen Schützenpanzer/IFV erledigen zu können.

      Kurz gesagt, ich hab nichts dagegen, wenn der Preis stimmt schaffe ichs mir vielleicht auch an. Aber eigentlich hatte ich mich auf die F/A-18 gefreut.
    • Passend zum Thema zeigt PlaneVideoArt ein neues Video über ein Mustang, welcher noch heute im Einsatz ist. Enjoy!

      youtube.com/watch?v=WBIIhP_eOv…text=G25691c2FUAAAAAAAAAA

      Ab 9:27 erzählt der Pilot einiges zur Beschaffung, Geschichte und Charakteristik des Flugzeugs.
      Ein sehr aufschlussreiches und interessantes Video!

      Edit: Wenn ED es schafft diese Flugeigenschaften glaubwürdig nachzubilden, dann bin ich definitiv ein Käufer!!
    • Das broplem, was ich immer an so serien wie DLC sehe ist, wenn ein Projekt floppt, kann es passieren, dass sich dann so eine Serie im Sand verläuft. Ich sehe es eher positiv, da mein altes IL2 Sturmovik auf meinem W7 PC nicht mehr läuft wieder so ne 2wks simulation zu haben. Wird bestimmt funnig, wenn man dann A10C fliegt und eine 2wks maschine zeiht an einem vorbei.
      Mal googlen, wie schnell die fliegen kann/konnte.Witzig, der Unterschied beträgt 3KMH 703kmh der mustang und 706kmh der A10C .
      Ich denke mal, die Maschine haben sie absichtilich gewählt, damit man mithalten kann.
    • Original von Firestar
      Weiß auch nicht so recht was ich davon halten soll... einerseits ist so ne P-51 ein wunderschönes Flugzeug und ein echter Klassiker, andererseits würde ich sagen dass es einer Welt von SAMs, radarunterstützten AAAs und Düsenjägern einigermaßen nutzlos für den Kampfeinsatz ist.. ich traue den Brownings ja nichtmal zu nen Schützenpanzer/IFV erledigen zu können.

      Kurz gesagt, ich hab nichts dagegen, wenn der Preis stimmt schaffe ichs mir vielleicht auch an. Aber eigentlich hatte ich mich auf die F/A-18 gefreut.


      "Back to topic!"

      Warum immer nur Krieg spielen wollen oder sich gegenseitig vom Himmel holen?

      Wie wäre es denn mal mit einem online RENO AIR RACING in dem Nevada Map Scenario?

      Bild Quelle:de.wikipedia.org
    • Original von TangoIndiaMike
      Passend zum Thema zeigt PlaneVideoArt ein neues Video über ein Mustang, welcher noch heute im Einsatz ist. Enjoy!

      youtube.com/watch?v=WBIIhP_eOv…text=G25691c2FUAAAAAAAAAA

      Ab 9:27 erzählt der Pilot einiges zur Beschaffung, Geschichte und Charakteristik des Flugzeugs.
      Ein sehr aufschlussreiches und interessantes Video!

      Edit: Wenn ED es schafft diese Flugeigenschaften glaubwürdig nachzubilden, dann bin ich definitiv ein Käufer!!


      Ich denke mal, dass die ED P-51D das realistische Flugmodell haben wird, unter den P-51 Simulationen.
      Schließlich geschieht die Entwicklung nach den Original Unterlagen und TOs.
      Der TFC Chef selbst, ist noch aktiver Mustang Pilot in Duxford.
      Er ist an den umfangreichen Tests des Flugmodells selber beteiligt.
    • Hallo

      Viper schrieb:

      „Warum immer nur Krieg spielen wollen oder sich gegenseitig vom Himmel holen?

      Wie wäre es denn mal mit einem online RENO AIR RACING in dem Nevada Map Scenario?“


      Nicht schlecht der Gedanke, aber dann müssen die Waffen von Bord und ein dicker Lader her.

      Und:

      „Ich denke mal, dass die ED P-51D das realistische Flugmodell haben wird, unter den P-51 Simulationen.
      Schließlich geschieht die Entwicklung nach den Original Unterlagen und TOs.
      Der TFC Chef selbst, ist noch aktiver Mustang Pilot in Duxford.
      Er ist an den umfangreichen Tests des Flugmodells selber beteiligt.“


      In dem Fall gehe ich auch davon aus dass die Mustang spitze wird.

      Als echter Mustang Pilot möchte man bestimmt das die Simulation der Echten so nah wie möglich kommt.

      Ich bin schon begeistert von der A2A Spitfire im FSX und jetzt auch noch eine Waffenfähige Mustang von ED. :22160: :22160:

      Genial !!

      Zum Video: Hier wird ja vom Piloten auch gesagt das die Mustang jede Sekunde geflogen werden will (ist wohl ne echte Zicke) und das er gar nicht weiß wie die echten Kampfpiloten es geschafft haben Einsätze von 7 Stunden durchzuführen.

      Also: Hand‘s on Stick

      Gruß Lightning