DCS: P-51D Mustang

    • Original von Jerec
      Nochmal zur Klarstellung.
      Wird jetzt dieses P-51 Spiel eine Vollpreis-Simulation im 2. Weltkriegsszenario, wie z.B. Cliffs of Dover und Wings of Prey?
      Wenn ja, dann bleib ich bei vorgenannten Spielen, da nur die P-51 fliegen zum Vollpreis ist ein bissel wenig an Flugzeugen...

      oder

      Die P-51 im bekannten Krim-Szenario zusammen mit den aus FC2 und Black Shark 2 altbekannten Hubschraubern und Flugzeugen.
      Dann ist es ehrlich gesagt ....voll-panne!



      Es wird (vorerst) die Vollpanne-Variante. :22410: Deshalb wird dieser Kelch auch an mir vorbeigehen.
    • Schätze da werd ich mich auch in Zurückhaltung üben, für dieses Zeitalter der Fliegerei hab ich Clodo und ich kann mir gerade auch keinen Reim darauf machen wie das Pferdchen ins aktuelle Szenario passen soll. Gut, wenn die Nevadamap da ist vielleicht, dann könnte man evt. eine Airracemap a la Reno basteln. Vom momentanen Informationsstand her muß ich mich aber schon Fragen was wir mit der Kiste sollen :p101:
    • Original von Frechdachs
      Vom momentanen Informationsstand her muß ich mich aber schon Fragen was wir mit der Kiste sollen :p101:

      Hm, wer die Kiste fliegen will, der fliegt sie und wer nicht, eben nicht. ;) Selbst bin ich mit FC2 und BS (sowohl 1 als auch 2) sowieso momentan voll "ausgelastet". Daher wäre sie für mich zum derzeitigen Zeitpunkt auch keine Option. Ansonsten liegt ja noch viel Zukunft vor uns. Von daher - schauen und überraschen lassen. :D
    • Für mich hängt es davon ab, was mitgeliefert wird ... z.B. historische KI-Flieger und entsprechende Bodeneinheiten (AAA).

      Der "Schnitt" ist krass & deutlich, aber offensichtlich gewollt - ansonsten hätte sich ED über zahlreiche andere Flugzeuge ( F-4, Mig-21, F-86, Mig-15, ...) den längst vergangenen Fliegern deutlich vorsichtiger nähern können, ohne dabei auf den Titel "Flying Legends" verzichten zu müssen ;)

      Bin auch gespannt, wie sich das entwickelt, und was die Idee "dahinter" sein mag.
    • Mir schwant dabei nur Übles, wenn wir uns auf einmal in den "Wreight Fleyer" schwingen müssen, aber meine Güte. Die Engine ist Klasse und wenn ED die Kapazitäten hat, uns ein größeres Angebot zu bieten, sollen sies tun. Ist ja alles Modular.

      Ich hoffe nur, das sie den Fokus nicht verlieren. Auch wenn ich dies für Unwarscheinlich halte.
    • ja, angekündigt war so etwas. Dennoch würde ich mir lieber 'ne F/A18 Superhornet als nächstes wünschen.
      Kann man nur hoffen, dass es passende KI und Flak dazu gibt, sonst wäre es spaßlos und ich würde eine Runde beim ED-Shoping aussetzen.

      Die sollten aber als dringendes mal 'ne neue Map mit guter Bodengrafik rausbringen. Dafür würde ich auch gern ein paar Euronen hinblättern.
      (wir kennen ja schon jeden Baum und jeden Grashalm - immer noch die Map seit LO1)
    • Was passt denn einigen Leuten hier nicht?
      Die P51 gehört zu den Flying Legends und muss sich gar nicht erst zwischen der A-10 dem Ka-50 und den kommenden Modulen eingliedern. Lediglich durch die Verwendung der selben Engine ist ein Zusammenspiel möglich.
      Für den FS gibt es auch etliche Module käuflich zu erwerben in denen man solche Maschinen fliegen kann. Da gibt es auch keine Flak und keine gegnerische KI die auf einen schiesst und dennoch kaufen es die Leute und haben Spaß damit.

      Wenn ED meint es gibt einen Markt dafür und sie haben genug Ressourcen frei oder wollen ihre Ressourcen neu verteilen dann ist es ihr gutes Recht. Immerhin ist die Firma da um Geld zu verdienen und kein Wohltätigkeitsverein der nur seine Kosten deckt.
    • Also ich weiss wirklich nicht was alle zu meckern haben. Wenn mir vor 5 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich mal in nem voll simulierten Flieger a la A-10c oder Ka-50 sitzen würde und das ganze noch mit der Aussicht auf die weiteren Module unter anderem combined Arms oder wie es heisst.

      Hauptsache ich krieg meinen Überschalljäger irgendwann. Jedenfalls werde ich mir schön alles zulegen was ED zu bieten hat und wenns nur mein Beitrag zum Erhalt von ernsthaften Flugsimulationen ist.
    • @Lechspatz1

      zum teil richtig was du sagst,
      aber die Verkaufszahlen werden meiner Einschätzung nach nicht die sein, die sie z.B. bei A-10C erziehlt haben, und müssen sich schon aus existenzieller Sicht den nächsten Schritt gut überlegen, weil bei DCS eine andere Zielgruppe angesprochen wird.

      Der Verkauf solcher Kostenintensieven Produkte sind überlebenswichtig und die Akzeptanz von P51 ist eher verhalten wie wir sehen können - meine Wenigkeit mit eingeschlossen.

      Viele haben andere Wünsche zur Serie und auch ED ist gut beraten auf die Käufer zu zu gehen.
    • Original von last1976
      Wenn mir vor 5 Jahren jemand gesagt hätte, dass ich mal in nem voll simulierten Flieger a la A-10c oder Ka-50 sitzen würde und das ganze noch mit der Aussicht auf die weiteren Module unter anderem combined Arms oder wie es heisst.
      .


      Klar, andererseits sollten die Module dann auch einigermaßen stabil laufen. Ich war ja nicht der einzige, der erwartet hat, dass mit dem Komp-Patch, A10C+BS2, die DCS Gemeinde nochmal neuen Schwung erhält, aber, verglichen mit BS1+FC2, bekommt man den Eindruck einer Betaversion. (spiegelt sich auch in der Serverliste wieder...)

      Da warte ich doch lieber ein paar Monate länger auf nächste Addons und Module, aber habe wenigstens ein stabiles DCS auf dem Rechner.
    • Was das angeht bin ich ganz Deiner Meinung. Aber ein bisschen liegt das wohl an der Komplexität des ganzen.

      ZUM Beispiel GTR2 für sich alleine läuft superstabil. Wenn Du aber auf der Pilbierbude mit den ganzen Mods und einem mittlerweile einem Spielordner der auf stolze 24 GB angewachsen ist siehts etwas anders aus.

      Allerdings kann man wenn mans kennt weder darauf verzichten noch gibt es in Game Abstürze. Immer nur beim Wechsel vom Server auf anderen Server oder dergleichen.

      Die Ingame oder in Mission Abstürze bei DCS sind tatsächlich inaktzeptabel, und werden sicher viele von denen bei denen der Fliegereiwahnsinn noch ein zartes Pflänzchen ist vertreiben.