konstante Geschwindigkeit ohne Autopilot

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • konstante Geschwindigkeit ohne Autopilot

      Hallo,

      habe im Urlaub mal wieder Zeit das Schwein zu fliegen ^^.
      Da ich aber immer noch Neuling bin mal eine Frage:

      Gibt es eine Anzeige im Cockpit, die mir sagt ob ich grade beschleunige oder Geschwindigkeit verliere?
      Gerade bei Formationsflügen oder beim Tanken brauche ich ja die gleiche Geschwindigkeit wie die Rotte.
      Wie wird das gemacht? Ist es reines Spiel mit Schub erhöhen/reduzieren?
      Habe einen X52 zum Fliegen. Aber wenn ich da den Schubregler auf einer Stellung lasse, fliegt die A10 trotzdem keine konstante Geschwindigkeit.
      Hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich.

      MFG
    • Eine konstante Geschwindigkeit ist ohne Autopilot nicht möglich. Das ergibt sich schon daraus, dass du nicht zu 100% konstant "gerade" fliegen kannst. Ziehst du auch nur minimal nach oben, verlierst du an Geschwindigkeit, umgekehrt ist es eben, wenn du auch nur minimal im Sinkflug bist. Bist du in einer Formation in einer Kurvenlage kommt es darauf an, ob du in der Innen- oder Aussenkurve fliegst. Schon minimaler Wind beeinflusst deine Geschwindigkeit.

      Kurz zusammengefasst: Es bleibt nichts anderes übrig, als mit dem Schubregler, wie von meinem Vorredner bereits erklärt, zu "spielen". Lediglich als Flightleader einer Formation hat man dieses Problem nicht...aber dafür andere Sachen in Bezug auf Geschwindigkeit zu beachten. ;)

      Eine direkte Anzeige, ob du beschleunigst gibt es nicht. Du musst vielmehr deine nähere Umgebung (anderes Flugzeug) beobachten, ob du Raum gewinnst oder verlierst. Dem entsprechend musst du (eigentlich schon bevor es passiert) darauf reagieren, da gerade bei einem Jetantrieb eine gewisse Reaktionszeit vorhanden ist. Das heisst, du schiebst den Hebel nach vorne und es vergeht erst eine gewisse Zeit bis diese Eingabe sich tatsächlich in eine Geschwindigkeitsänderung umwandelt. Gerade am Anfang neigt man dazu zu viel Gas geben, bzw. wegzunehmen, alles eine Frage der Übung.


      Gruß,
      VF_#1|Diko