X-Plane 10 Erfahrungsaustausch

    • @Zebulon Danke für den Link ein guter und interessanter test, gerade die Kritik an der art der Box finde ich berechtigt. Naja und da ich auch ein Blu-ray laufwerk habe wäre es bei dieser Datenmenge schon angenehm eine Blu-Ray version zu haben.

      Aber das X-Plane gegen die Grundsätze der Programminstallation verstößt, weil es die Konfigurationsdateien im Installationsordner ablegt, was für ein quark. Das ist früher immer so gelaufen und ja ich finde das immer noch besser als diese wichtigen daten im Ordner Benutzerdaten abzulegen. Tjo ansonsten das mit dem Desktop ist kein großes ding einfach den installationsordner ändern und ich denke mal wir alle hier sind fit genug um eine Verknüpfung anzulegen.
      Naja wie nicht anders zu erwarten konnte auch golem.de es nicht auf den höchsten einstellungen laufen lassen, nicht schlimm wenn man bedenkt das die Laufzeit für die nächsten 3 Jahre geplant ist.

      Insgesamt ein sehr guter artikel, mit lob und berechtigter Konstruktiver Kritik, Chapeau!
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Hallo

      Ich hänge mich jetzt einfach mal hier an.

      Am 24.März findet in der Flugwerft des Deutschen Museums wieder die Flugsimulator Konferenz statt.

      Hier der Link zur Web. Seite:

      fskonferenz.de/programm.html

      Wie ich gerade im Programm gesehen habe, ist auch der Entwickler mit dem ich damals in Paderborn über X plane 9 gesprochen hatte, auch dabei (hier der Name der mir letztens nicht eingefallen ist „Frank Willfeld“ – aus der Schweiz).

      Er wird bestimmt über den Weg den X plane und auch aerosoft gehen wollen berichten.

      Wer also Infos braucht ist hier denke ich gut aufgehoben.

      Ich werde wohl leider nicht hinfahren, aber im nächsten Jahr in Paderborn werde ich wohl wieder dabei sein.

      Gruß Lightning
    • @Zebulon
      Auch ein Dankeschön von mir für den Link zum Golem Test. Ich finde die haben es wirklich gut beschrieben, fair, realistisch und schnörkellos. :c413:

      Selber konnte ich ja auch schon einiges probieren, wenn auch noch nicht viel. Aber bisher bin ich nicht enttäuscht worden. Und das es nicht der FSX mit diversen Addons ist, ist mir auch klar. Trotzdem gebe ich dem XPlane 10 mit meinem Kauf eine Chance und werde wohl noch viel Freude mit dem haben. Wobei ich momentan an der Fülle der Einstellungen und dem Erlernen des vielen neuem noch nicht mal gekratzt habe. :)

      Mein erster kleiner Bilderbericht.

      Aber sagt selbst, sieht das hier Sche... aus?



      Und noch eine nicht alltägliche Sicht aus der Cessna. :D

    • Original von wahnsim
      Sag mal, der Träger bewegt sich? Läuft der da auf Grund? ;)

      Ja, der Träger fährt seine Route ab. Auf Grund läuft der nicht. Ist wohl noch tief genug zwischen Festland und Inselchen. :D Habe zwar noch Bilder von der geparkten Cessna auf dem Träger, aber aus einer Perspektive, wo man das mit dem Durchfahren leider nicht sehen kann.
    • @Norsk ob das Scheee aussieht? Jo dess duds! ;) wo ist denn das erste Bild geschossen worden?

      Hats spaß gemacht die Cessna da zu parken? Ist dass eine modernisierte 152? oder 162?
      Ich flieg extrem selten Cessnas, hab irgendwie eine abneigung gegen die.
      Kann auch damit zusammenhängen dass ich im FS9 im Endanflug öfters: "Cessna November-6-Golf-X-ray-7 cleared to land!" gehört habe..................wenn du dann mit ner F-14 oder auch nur ner Twotter oder Connie ankamst warste am kotzen!


      @Lightning Interessant, den Termin merke ich mir mal vor, vlt. hab ich ja zeit. Müsste dann mal einen Kumpel der in der in der "nähe" wohnt überfallen. ;)
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • @Wolve
      Das erste Bild wurde in der Nähe von KBFI (ICAO Boeing Fields Seattle) aufgenommen.

      Zur zweiten Frage - Aber hallo, es war mal wieder ein Erlebnis die Cessna auf dem Träger zu landen und zu parken. Übrigens ist das die Standard Cessna aus dem XPlane. die Cessna 172.
      Ich weiß, viele mögen die nicht und können es nicht verstehen, dass ich die Cessna gerne fliege. Die ist so ein richtiger GA-Flieger und im realen Leben durfte ich die auch schon steuern. :D Deswegen halt. Okay, das fette Armaturenbrett nimmt einem ganz schön die Sicht nach vorn. Aber wenn man sich erst dran gewöhnt hat. Und ich finde, die Cessnas fliegen sich wirklich wie "Butter". :D

      Wie gesagt, es hat Spaß gemacht die Cessna auf dem Träger zu parken. :c413:



    • Wie in norsks X-Plane Bilder Thread versprochen hier der Link zur EADT (European Aircraft Developers Team), ein Team in dem auch Javier Cortez mitglied ist, der Mann hat das FMC programmiert, das viele X-Plane Flieger verwenden.
      Javiers UFMC Seite Da gibt es den UFMC (Universal Flight Managment Computer) der für nahezu alle Flieger funktioniert und das X737FMC, das speziell für die X737 von Benedikt Stratmann entwickelt wurde. Achtung Payware!

      Viel spaß.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Für alle, die den Kauf von X-Plane 10 ins Auge fassen - ab 16. Februar scheint die deutsche Version im Handel verfügbar zu sein.
      Wenn man dem Golem.de-Bericht trauen darf (Danke an Zebulon für den Link!), bietet die deutsche Version sogar einige kleine AddOns, die im Original nicht enthalten sind (LOWI, etc).

      Gesehen habe ich Preise ab 51,55 Euro - so denn dem Geizhals zu trauen ist ;)

      PS: Doof nur, dass mir der Golem-Artikel zu spät kam, hatte da schon aus den USA liefern lassen :22410:
    • Bump!

      So ich hab mal das Versprochene Nachtbeleuchtungs/ATC Video der X-Plane 10 Demo hochgeladen. Ich würde es vlt. noch ein bisschen Reifen lassen, noch so ne halbe stunde, aber es ist ganz gut rausgekommen.
      Link: youtube.com/watch?v=mBT5N9uFTWg

      Viel Spaß

      PS. : Mal sehen ob ich dieses WE noch den kleinen Test des Flugplatzes von Christchurch einstellen kann. Wie gesagt es funktioniert in der Demo, aber dann hat man halt nur den Flugplatz und sehr viel Wasser.

      @Weasel na ich werds mal checken, ich würds gerne bei Simware kaufen, einfach aus erfahrung, wenns denn geht, bei Aerosoft war die Global version angezeigt. E-mail an den Support von Simware ist raus.

      Das Amazon angebot "Flight Simulator X - X-Plane 10" looooool.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Tjo, was soll ich sagen. Ein tolles Video, Wolve. Das bringt die ganze Stimmung im Cockpit so richtig rüber. :c413:

      Das hast du perfekt festgehalten. Danke für dieses tolle Video. Ist gar nicht so einfach den Flieger bei Wind zu fliegen, wie man sehen kann. Aber hast es gut gemeistert. :) Ich denke, du wirst mehr als zufrieden sein, wenn du deine Vollversion in den Händen hältst.

      Übrigens, auf Amazon gibt es den wirklich zum Schnäppchenpreis. Wenn das die Global Version ist.

      EDIT: Noch ein Tipp zum Einstellen der Frequenzen und Bedienen der Knöppe usw. (Dann brauchst du auch keinen Co-Piloten :D ) Belege dir auf deinem Joystick eine Taste für die Sicht nach vorn 3D und belege einen Cooliehat für das Bewegen nach rechts, links, oben und unten. Dann kannst du auf Knopfdruck wechseln und ganz easy alles im Cockpit einstellen. Danach drückst du wieder einen Knopf am Joystick, den du dir belegt hast für Track IR Funktion und fertig. So händel ich das hier. Geht gut. :)
    • Hallo zusammen,

      ich versuche mich auch gerade an der Xplane Demo und es funzt erstmal. 2 Sachen würden mich brennend interessieren. Wie kann ich mir die Frames anzeigen lassen?
      Und @NorskCat
      Wie und wo hast du den Träger her.Den würde ich mir gern mal angucken.
      Vielen Dank für die Hilfe.Schönen Sonntag noch
    • Hallo Nasum,

      zum Anzeigen der FPS kannst du entweder Fraps nutzen, so wie ich es tue. Oder wenn kein Fraps vorhanden ist, nutzt du die internen Möglichkeiten vom X-Plane.

      Dazu gehst du im Menü auf

      Einstellungen | Dateneingabe und - ausgabe |

      Dann erhältst du die unten gezeigten Bilder. Beim Rüberfahren mit der Maus wird dir angezeigt, was der Haken dann bewirkt. Du kannst ebenso alles in einer Datei speichern lassen und mitloggen oder direkt ins I-Net oder Netzwerk schicken. Möglichkeiten gibt es da viele. :)


      Wenn du den Träger nutzen willst, fliegst du am besten in irgendeiner Küstenregion los. Empfehle dazu z. B. die Region in PNW. Auch in diesem Flusi eine fantastische Fluggegend. :D
      X-Plane setzt den Träger dann selbständig in die Nähe zusammen mit den Bohrinseln. Man kann den wohl auch händisch platzieren. Müßte da aber erstmal nachschauen, wie das geht.





      So angehakt ist es.



      So sieht es dann im X-Plane aus.

    • Kein Ding, Nasum. Immer wieder gern. :)

      Übrigens habe ich heute etwas neues ausprobiert. Im FSX hatte ich ja gern Plan-G genutzt. Ja, ich weiß, man soll lieber nach VOR, NDB usw. fliegen. Aber es ist doch ganz nützlich, seine Flugroute auf dem Schleppi/Läppi mit zu verfolgen. Nun, dieses Tool funktioniert auch hervorragend mit X-Plane 10 zusammen. Ich bin echt begeistert. Die Einrichtung, damit der Flug auf einem zweiten Rechner mitverfolgt werden kann, ist noch nicht einmal schwer. Alles was ihr braucht ist XPUIPC und Plan-G mit den entsprechenden Airportdaten, z.B. aus eurem FSX oder so. :c413:

      Bei Interesse bastel ich dazu gern ein Manual. :p101:
    • Hi,

      ich weiß nicht.... ich finde es grafisch noch nicht gut. Die einzelnen Modelle sind spitzenklasse und großartig. Aber die Szenery gefällt nicht!

      Ich hatte so sehr gehofft, dass endlich mal die Outerra-Engine verbaut wird und in einem Flugsimulator verwendet wird. Das in Kombination mit den vielen tollen Modellen hätte eine Szenery geboten die von einem wirklichem Bild nicht mehr zu unterscheiden gewesen wäre! Und das als komplette Welt-

      Gut, dazu müsste man Verträge mit den Entwicklern und Google schließen ... Igitt, Verträge! Fristen! Und man muss andere am Gewinn beteiligen ... nää Dann lieber Microsoft das Feld überlassen und ein Nischenprodukt bleiben.

      Ich finde es deshalb so schade, weil ich X-Plane immer treu geblieben bin und ab und zu mal damit umherfliege. Es ist Mod-freundlich und ehrlich geblieben. Ich bin mir sicher, das sie noch zulegen werden....

      BTW: Der Träger ist klasse! Norskat: Als Du darauf gelandet bist, hast Du deine Harakiri-Binde um den Kopf getragen ? :c409:
    • @Tom naja was ist die Outerra egine, OpenGL oder DX? Naja ich wäre auch vorsichtig einen Vertrag mit Google abzuschließen...........der Laden ist mir sehr, sehr suspekt.

      Naja MS hat eher Laminar Research das Feld der Ernsthaften Simulation überlassen, mit den neusten Entscheidungen zu MS Flight.

      Ich bin mal gespannt was aus dem 64-bit upgrade, dass es kostenlos geben soll, wird.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von Wolve
      Ich bin mal gespannt was aus dem 64-bit upgrade, dass es kostenlos geben soll, wird.

      Nicht nur du. ;) Aber das wird wohl noch ein Weilchen dauern. Übrigens, falls es hier erlaubt sein sollte, habe ich ein tolles X-Plane 10 Video auf Youtube entdeckt. Bin über die San Fransisco Szenierie darüber gestolpert.

      Ich finde , das Video bringt ganz gut rüber, weswegen, ich das Teil so mag. :)

      Link zum Video

      @TOMACATZ
      Harakiri Binde? Icke? Nee, kam in freundlicher Absicht und wurde auch so empfangen. :)
    • Wie NorskCat weiss, bin ich absoluter Dodosim-Freak.

      So langsam möchte ich mich nach was neuem Umschauen und da FSX ja keine schlauen Helis bietet ausser dem Dodo, überlege ich mir ernsthaft mich mal an X-Plane zu versuchen.

      Wie fliegen sich denn die Standard-Helis im X-plane?

      Sind die mit Dodo vergleichbar?

      Welches gilt denn momentan als bestes Heli-Addon für X-Plane 10?

      Danke für eure Antworten.