Original von Wolve
@Norsk Jo ich denke das wäre ein großer Coup wenn OrbX umsatteln würde.
Hm, das wird aber sobald nicht passieren. ORBX bekennt sich absolut zum FSX und zum Prepar3D. Zumindest für die nächsten 5 Jahre.

Quelle
Prepar3D in der jetzigen Form wäre für mich total uninteressant. Da es keinen signifikanten Vorteil gegenüber dem FSX gibt. Außderdem muss der FSX dennoch installiert sein, um diverse Addons zum laufen zu bringen. So auch z.B. die ORBX PNW und Australien SP4 Version. Die Version 2 von Prepar3D könnte da schon interessanter werden. Da es hier sogar eine DX11 Unterstützung geben soll. Und dann müßten wohl auch die Addon Hersteller mehr Zeit und Arbeit in ihre Addons investieren, um diese Standalone im Prepar3D zum Laufen zu bringen. Jedenfalls wird durch Prepar3D der FSX sozusagen weiterentwickelt und "am Leben erhalten". Wenn ich das mal so sagen darf.
Wie es aussieht, scheint die Zukunft für die Flightsimmer noch einiges parat zu haben. Und das ist wichtig. Ob der jeweilige Favorit für den einzelnen dann FSX, Prepar3D, Xplane oder wer weiß wie heißen wird, sei dahingestellt und jedem selbst überlassen. (Den MS Flight klammere ich mal mutigerweise aus.) Hauptsache, es wird sich noch vieles in diesem Genre tun.

Und da es hier um den XPlane 10 Zwischenbericht geht - hoffe ich noch auf viele Bilder, Meinungen usw. vom XPlane 10.
