X-Plane 10 Erfahrungsaustausch

    • Original von Capt.Schock
      Tja,

      .... das Acceleration Pack zu verzichten ....

      Grafisch habe ich mich allerdings durch den Verzicht verbessert, glaube ich zumindest da die FPS ohne eindeutig nur mit SP 1+2 definitiv gestiegen sind.
      Werde das alles in der Folgezeit mal durchmessen.


      Capt.Schock



      Unglaublich. So ein Quatsch. Wirklich. Ich hoffe nur das glaubt jetzt niemand.


      Die Screenshots, das ist X-Plan 10 ?
    • Ja,

      ich weiß nichteinmal ob ich es selbst glauben kann :c413:

      Allerdings, bei exakt denselben Einstellungen die ich mir zum ausprobieren notiert habe ist eine merkliche Verbesserung der FPS erfolgt, was da jetzt die konkrete Ursache war weiß ich nicht.
      Werde morgen das SP 2 deinstallieren und dann das Pack rauf, eine merkliche Verbesserung ist natürlich schon zu bemerken wenn FSX wieder in DX 9 läuft - klar.

      Also bitte Kinder, glaubt das jetzt nicht und macht das nicht nach. Capt.Schock ist verwirrt vom vielen FSX basteln! :22161:

      Also Kaufi, kein Glaubenskrieg und keine persönlichen Sachen, bin wie viele andere auch auf der Suche nach dem Goldenen Licht am Ende des Tunnels.
      Bisher war es aber immer nur die Taschenlampe vom Rettungssanitäter :c409:

      Ach so, wenn Du die 4 Screenies auf Rapid meinst, das ist die Baron in X Plane 10.

      Gruß

      Capt.Schock
    • Original von Capt.Schock

      Ach so, wenn Du die 4 Screenies auf Rapid meinst, das ist die Baron in X Plane 10.

      Gruß

      Capt.Schock


      Das ist aber nicht repräsentativ, oder ? Und noch dazu mit 25FPs :p106:
      Sicher doch nur eine schlechte Freeware oder oder aus X Plan 9.


      Leider deckt sich dies alles mit den Aussagen von unseren V-Piloten.
      Pit und Flugmodell im X-Plan 10. Dazu verkorkstes Track-IR .... .

      Der Hammer hängt auf Höhe eines Programms aus 2006 und Add-Ons aus, ich bin gnädig. 2009. Das sollten Entwickler bei neuer Software packen.

      Dazu, so wie ich es gewohnt bin auf meinem 12-Zylinder, mit mehreren Bildschirmen (4) und guten Frames. Hier gelockt auf 30Fps.

      So, z.B. Und bitte nicht wieder:"Ja, Add-Ons". Das ist aus 2009 ! Wer das in 2012 nicht hinkriegt hat seine Hausaufgaben schlecht gemacht.

      FSX



      FSX


      DCS



      FSX



      X Plane 10 ? Nö.




      Sorry, ich fange jetzt schon selber an mit dieser "Glaubenskriegerei".
      Ich halte mich ab jetzt dezent zurück.
    • Da muss ich Kaufi zustimmen, das XPlane Zeugs schaut ja grauenhaft aus, egal ob Model oder Umgebung. Für die Landebahn und Fauna Texturen wurden bestimmt 3min investiert. Hier sehe ich, vor allem bei XPlane, schon immer mehr Masse statt Klasse.
      Ich kann mir das echt schwer vorstellen was bei solch einem Projekt so viel Zeit verschlingt das man keine Zeit hat für Globales Feintuning. Ich habe als Amateur innerhalb von 3 Monaten eine 100km² Fläche automatisch über Höhenmaps per Satelitenbilder generieren lassen und paar Häusermodels, Wälder usw. draufgeknallt. Texturen waren teilweise reichlich schief in den "Dörfern" aber ich hab vom Wissensstand 0 angefangen und es sah pasabel aus beim Durchflug.
    • Na ich hab da so das Gefühl,das da kein Fortschritt in Sachen neuer Weltflufsimulator kommt. Die Möglichkeiten hin oder her aber fürs Auge muss da schon was geboten werden. Kaufi hat ja schon ein Vergleich gemacht. Und heutzutage erwarte ich mindestens den Grafikstand von DCS. Und dies ist sehr wohl möglich in der heutigen Zeit.

      Grüsse Silius
    • Und heutzutage erwarte ich mindestens den Grafikstand von DCS. Und dies ist sehr wohl möglich in der heutigen Zeit.


      Na ja, offenbar ist es doch einfacher, ein Gebiet von der Größe des Kaukasus in ansprechender Qualität darzustellen, als die gesamte Erdkugel. Wieviel Platz belegt DCS Warthog auf der Festplatte, ungefähr 7 GB?! Und das meiste davon wegen der Texturen.

      X-Plane belegt in der Vollinstallation etwa 80 GB. Da werden wohl entsprechende Kompromisse bzgl. Datenmenge und Darstellungsqualität gemacht worden sein.

      Übrigens, aufgehübscht durch Addons ist es auch für ein älteres X-Plane kein Problem, mit DCS mitzuhalten.

      Das schafft ja auch der FSX, siehe Kaufis Screenshots. :147:

      Dabei belasse ich es jetzt erstmal, denn wie schrieb Kaufi vor ein paar Tagen so schön treffend:

      Bitte lasst Doch diesen Glaubenskrieg. Das bringt nichts. Die Ansprüche hier sind sehr unterschiedlich.


      Gruß

      Zebulon
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • Original von Kaufi
      Original von Capt.Schock
      Tja,

      .... das Acceleration Pack zu verzichten ....

      Grafisch habe ich mich allerdings durch den Verzicht verbessert, glaube ich zumindest da die FPS ohne eindeutig nur mit SP 1+2 definitiv gestiegen sind.
      Werde das alles in der Folgezeit mal durchmessen.


      Capt.Schock



      Unglaublich. So ein Quatsch. Wirklich. Ich hoffe nur das glaubt jetzt niemand.


      Die Screenshots, das ist X-Plan 10 ?


      @Kaufi meine Schon, die sabre ist freeware, der rest ist alles die X-Plane 10 demo.

      @lechtspatz1 Naja die Ami-version kostet 80 Dollar afaik und die Deutsche Version so ca 69,95 €, es wird nur die schachtel version geben und Aerosoft, wird als deutscher Publisher wohl noch ein paar Szenerien drauflegen. Bin ja gespant ob es mit oder ohne Aerosoft Launcher kommt, die Originalversion braucht ja keins, ist einfach ein CD-check.

      Edit: Zebulon, danke genau das meinte ich. Zur Fps zahl bitte mal meinen Kommentar dazu lesen, TrackIR dito, auch nicht schlimmer als der Standard FS. Die Sabre ist ein altes Freeware projekt das mich interessiert hat und ich damit getestet habe ob man in die Demo addons einbauen kann, was geht. Wieviele demos erlauben denn bitte modding? Nebenbei fliegt sie sich gut.

      Mal sehen REX wird es für X-Plane geben, bzw. gibt es schon: REX X-Plane Addons von X-Plane 9 kann man auf X-Plane 10 übertragen sie funktionieren. Habe es mit der Demo und einer Twotter für X-plane 9 getestet.

      Aerosoft wird seine Addons in X-Plane übertragen, nur mal ein auszug aus deren Katalog. Carenado hat vor X-plane addons zu bringen, wie man sieht gibt es erste addons, PDMG überlegt es sich wohl und testet X-Plane. Abwarten und tee-trinken, ich empfehle Baldrian!

      Was regt ihr euch so auf? Niemand will euch den FSX wegnehmen!

      Es ging mir hier einfach darum eine Thread für den Erfahrungsaustausch zu erstellen, weil wir ja bei BS2 schon so probleme hatten, damit sich nicht alle kloppen und wir Erfahrungen aus erster Hand auf den Tisch kriegen. Ich rede nicht von Fakten, ich heiß ja nicht Heiner Verscheißler.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Tja ja,

      der Glaubenskrieg, die Heere formieren sich im Morgennebel, fröhlich in Vorfreude ob blutigst Verwirklichung angenommenen Rechts, wickelte ich meinen neuen X Plane Morgenstern aus dem weichen Tuche.
      So weit so gut, dann hat mich der FSX Meuchelmörder gemeuchelt oder so ähnlich. Also Glaubenskrieg fällt grade durch Ableben aus.

      Wie angesagt wollte ich heute das A Pack gegen SP 2 tauschen um mal eine wenig Vergleiche auszuprobieren, soweit so gut, hat auch gut funktioniert.

      Als ich dann nochmal neu installieren wollte hat mich das Install.-Problem mit der 2 DVD erwischt. Jetzt besorge ich mir erstmal entsprechende Hotfixes und hoffe den FSX bis zum Abend wieder zum laufen zu bringen.

      Aber Spaß beiseite, Direkt X 10 kostet höllisch FPS, das war es nähmlich was mich so runtergedrückt hatte, nicht das A-Pack plus Zusatz. Hoffe ich komme der Lösung langsam näher. Zwischenzeitlich schaffe ich 60 FPS und das ist soweit in Ordnung, mehr geht auch bei X Plane nicht. Der nächste Sprung ist einfach eine Grafikkarte mit 3 GB, da hilft alles Rumgeschraube nicht. Ach so, dann werde ich mal weiterschrauben, wird ja langsam zum Standard.
      Wünscht mir mal ne Runde Glück.

      Gruß

      Capt.Schock
    • Hehe, jetzt ist er ja doch da. Der de-destruktive Meinungsaustausch. :D

      Und diesen Satz finde ich total kernig.

      Original von Wolve
      Was regt ihr euch so auf? Niemand will euch den FSX wegnehmen!

      Prima Wolve. :c413: Aber ich glaube, Kaufi und die anderen FSX Liebhaber regen sich nicht auf.
      <Ironie on>
      Sie haben nur Angst, dass der XPlane mal den FSX rauschend überholen könnte.
      </Ironie off und duck und wech> :D
      Einige namhafte Addon Entwickler haben ja bereits Interesse angemeldet bzw. schon was fü den XPlane entwickelt.

      Original von Wolve
      Es ging mir hier einfach darum eine Thread für den Erfahrungsaustausch zu erstellen,...

      So solllte dieser Fred wirklich gesehen werden. Und es sollte wirklich nur jeder über die entsprechende Sim schreiben, wenn er die auch selbst ausprobiert und getestet hat und nicht vom Hörensagen. Weil es gibt auch Leute, die kommen mit bestimmten Dingen nicht klar, tun es dann als Mist ab und "stecken" andere Leute damit an.
      Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als der FSX rauskam und ich von Anfang an ein glühender Verfechter von diesem war. (Und auch noch bin.) Was wurde ich da in den Foren mit Spott und allem möglichen versorgt. Nur weil ich an den FSX geglaubt habe und darauf gehofft hatte, der wird sich mit entsprechenden Addons schon zu was ansehnlichem weiterentwickeln.
      Tja und heute hat der viele Anhänger, die mir und meinesgeleichen zu seiner Zeit lieber die Gusche gestopft und am liebsten ihre Meinung zu der meinigen gemacht hätten. :D

      Was lernen wir daraus, es wiederholt sich alle Jahre wieder. Schade eigentlich. Aber ich denke mal, ein bißchen piesacken kann man sich ruhig bei diesem Thema hier im Fred. Wäre ja schlimm, wenn alle, alles gleich gut finden würden. :p101:

      Deswegen, Wolve, Zebulon, Cpt. Shock, usw. hört nicht auf vom XPlane 10 zu berichten. Ich verfolge eure Berichte wirklich mit viel Interesse. Wobei ich momentan auch nicht unbedingt den XPlane favorisieren würde. :p101:

      @all
      Also Leute schön weitermachen, dann kommt hier in den Fred ordentlich Leben rein. Sonst ist das ja langweilig. :c413:
    • Warum Glaubenskrieg? Den Screenshots zu urteilen schaut XPlane unterirdisch aus. So wie Kaufis Screenshots muss einfach ein Spiel heutzutage mindestens aussehen um mehr als nur paar Freaks anzulocken die sich darauf freuen 200€ - 500€ in Addons zu stecken damit es passabel aussieht. Mit Orginal FSX zu vergleichen bringt nichts, ist uralt. Selbst die DCS Reihe finde ich in Bodennähe grottig und erst ab einer gewissen Höhe hübsch. Da muss sich noch einiges tun damit solche Fliegerrei populärer wird (somit mehr Geld, mehr Produkte,...)

      Langsam wirds für solche Spiele mal Zeit auf BD umzusteigen :)

      Kennt man bestimmt oder?
      youtube.com/watch?v=fO7XhaTGDYg
      Zumindest sieht man da mal was möglich ist.
    • Wolve's F-4 Screenshots sehen einfach aus einem Grund relativ dürftig aus: das F-4-Cockpit ist mal einfach hässlich :22161:
      Wie schon gesagt: nicht Meckern, nicht Motzen, nicht Spekulieren - einfach mal Anschauen, die Demo gibt es immer noch für umsonst :)

      Anbei zwei Screenshots von meiner Stromspar-Linux-Arbeitskiste (für Simulationen nicht wirklich fit) - dafür finde ich die Simulation recht gut. Die dynamische Welt mit den Autos, Ballons und Tieren kommt auch ganz gut rüber.
      Superschön finde ich X-Plane-10 zwar auch nicht, aber die Simulation des Wetters (und die schicken Wolken) haben mich beeindruckt, auch wenn ich nicht glauben will, dass ne Cessna bei jeder kleinen Böe gleich soooo herumgeschleudert wird :p106:
      ... und da FSX wohl das Ende der MS FS-Fahnenstange ist (MS Flight muss erst noch schlüpfen und zeigen, was es kann), ist X-Plane vlt. die Alternative. *grübel* :p101:

      Oder ED macht endlich mal ne richtig coole Zivilmaschine anstatt immer nur so ein Militärkram :pp313:
    • Und noch ein paar Bilder mehr:

      Großraum Ruhrgebiet (etwa von Essen kommend Richtung Düsseldorf (EDDL) mit Rhein, Fernsehturm, und Flughafengebäuden).

      Dann noch ein Bild der Instrumente des von mir benuzten Flugzeugs, einer Corsair FU4 (einer meiner Lieblinge).

      Die Straßenverläufe entsprechen weitgehend der Realität, ebenfalls die Waldgrenzen, Flussverläufe, bebauten Gebiete, Hochspannungsmasten, Windkraftanlagen usw..

      Die grafischen Einstellungen des Spiels waren dabei auf höchster Stufe, mit Ausnahme der Anzahl einiger Objekte, da war dann bei der zweithöchsten Schluss. Der VRAM-Gebrauch lag dabei bei knapp 2 GB (meine Karte hat es so gerade gepackt). Die CPU war auf 4,5 GHz getaktet, darunter kann man es bei den Grafikeinstellungen schon fast vergessen.
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • @Krendor stimmt schon, ist nur am nächsten dran von dem was ich kenne, naja ich hab mir das ganze heute mal bei Abend und nacht angeschaut, genial.

      @Zebulon, Ist das da Standardszenerie? Oder die Aersosoft box? Das mit dem VRAM ist bei mir der limitierendste Faktor, ich habe ja die GTX 570 mit 1,25 GiByte. Naja nächstes Jahr ist erstmal ein Prozessor Upgrade dran. Dann kann ich über ein Grafikupdate nachdenken, aber ich empfehle keinem mehr eine Grafikkarte mit weniger als 2 GB zu kaufen. Fliegt sich die Corsair so fies wie immer beschrieben?

      edit: @Norsk, da hätt ich dich beinahe vergessen. Danke, Lob geht immer runter wie öl, und motiviert immer zum weitermachen. X-Plane oder FSX ist eh geschmackssache, wenn X-Plane den MSFS mal überholen sollte, würde das dem MSFS nur guttun, damit MS mal wieder aufsteht und was für ihn tut. Wie zum Beispiel einen anständigen Kundendienst mit Patches zu liefern. Da hat MS bei mir so einiges wiedergutzumachen.

      @Numrollen Es mit dem Original FSX zu vergleichen bringt für mich was, weil ich nur den und ein paar addons habe, denn gerade auf den FSX passt dein Vergleich mit den 200-500 euro investieren damit er vernünftig läuft. Und es gibt durchaus noch welche die mit der FSX Sparversion unterwegs sind. Naja und es ist klar das der FSX den vergleich verliert, deswegen wird er so bekämpft. Warum ich ihn mache? Damit ersichtlich wird, was man in beiden fällen bekommt wenn man die Schachtel aufmacht, was in beiden Fällen ohne addons möglich ist. Wie ich schon sagte X-Plane 10 muss besser sein, weil es aktueller ist. Flieg mal im Tiefflug, dann merkst du dass selbst auf den Straßen mehr los ist als beim FSX. Interessant ist auch das die gekräuselte wellenoberfläche nur bei Wind auftritt und nicht sonst, sonst ist der see spiegelglatt, ist also nicht nur einfach eine Textur.

      Infinity kenne und beobachte ich schon seit Jahren, da geht es aber um eine Space-sim und nicht um einen Flugsimulator. Wenn du einen wirklichen Raumflugsimulator suchst dann müsste man eher Orbiter nehmen. Jo der Indiesektor hats in sich, naja ich hoffe sie bauen ne gute Kantenglättung in Infinty in den Renderer ein, weil man Kantenglättung ab DX11 nicht mehr im Treiber erzwingen kann, FXAA ist schrott auch wenns gerade schwer in Mode ist. Wurde für die Konsolen erfunden, weil die schon mehr als aus dem allerletzten Loch pfeifen, Hardware von vor 7 Jahren.

      @all Ich denke wir werden in den nächsten Jahren mehr Addon-Anbieter sehen, die auf X-Plane wechseln? Warum? Es macht geschäftlich Sinn, ein zweites Standbein aufzubauen, vor allem da die Pläne Microsofts zum Thema Addons den Firmen gefährlich werden könnten. Ich denke keiner von denen möchte das Microsoft alles nur noch über seinen Shop vertreibt und gerade die Boxen verschwinden. Selbst ORBX wird sich nach eigener Aussage erstmal das SDK und geschäftsmodell von Flight ankucken bevor sie es ausprobieren. Wettbewerb belebt das geschäft und gerade Microsoft hat in der Vergangenheit bewiesen dass sie immer wieder einen derben Tritt in den Hintern brauchen um in die Gänge zu kommen. Siehe IE 5.

      Eine Interessante Sache von X-Plane ist ja dass man durch die neue, aufwändige Beleuchtung keine Nachttexturen mehr braucht.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • @Wolve

      Das ist X-Plane 9 mit der "Deutschland-Scenery", "Rex for X-Plane", der Corsair (alle drei Payware-Addons), dazu dann noch als Freeware der Flughafen, weiter die mittels der öffentlichen und frei verfügbaren OSM-Daten generierten Objekte (Straßen, Stromtrassen, Eisenbahnschienen, usw..,), die "OpenSceneryX"-Objektbibliothek, und das "Corine"-Wälder-Overlay.

      Die Anzahl der dargestellten Objekte hat direkte Auswirkung auf den VRAM-Gebrauch (da kann eine Einstellung höher schon für fast doppelten Bedarf sorgen*), wobei zu sagen ist, dass X-Plane eindeutig CPU-lastig ist, selbst ältere Grafikkarten reichen aus, solange genügend VRAM zur Verfügung ist. Sollte das nicht der Fall sein, kann es dann zu heftigen FPS-Einbrüchen kommen, wenn aus dem Grafikspeicher in den vergleichsweise langsamen Hauptspeicher ausgelagert wird.

      Auf Eyecandy lege ich persönlich weniger Wert als auf eine möglichst realistische Darstellung der Umgebung, auch wenn die eher nüchterne Darstellung sicher nicht jedermanns Geschmack treffen mag.

      Ja, und für die Corsair braucht es einige Übung. Die zu trimmen ist schon eine Kunst für sich, hat mans dann aber endlich geschafft, sie zu stabilisieren, fliegt sie sich recht gutmütig. Von Start oder Landung will ich hier gar nicht erst sprechen, das ist jedesmal ein Drama für sich.

      Gruß

      Zebulon

      EDIT: * in dem hier gewählten Szenario
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • @Wolve: das mit Ininity habe ich mal gepostet weil es zeigt das man für eine große Umgebung, eine ganze Galaxy anfliegbar, nicht 10GB VRam braucht. Alle aktuellen Flugsims haben immernoch das Problem mit den Texturen inkl. schlechtem Skalieren. Entweder alles darstellen und wie Zeb. geschrieben hat mindestens 2GB VRam oder aufploppende Gegenstände was genauso schlecht ist. Die Gebäude und Bäume schauen wirklich wie 1998 aus, das einzigste was sich verändert hat ist die Auflösung. Damals 800x600, heute 1920x1080 mit ggf. AA/AF. Graue Würfel auf grüner Schlammtextur mit dem Lineal geformt.
    • Original von Numrollen
      @Wolve: das mit Ininity habe ich mal gepostet weil es zeigt das man für eine große Umgebung, eine ganze Galaxy anfliegbar, nicht 10GB VRam braucht. Alle aktuellen Flugsims haben immernoch das Problem mit den Texturen inkl. schlechtem Skalieren. Entweder alles darstellen und wie Zeb. geschrieben hat mindestens 2GB VRam oder aufploppende Gegenstände was genauso schlecht ist. Die Gebäude und Bäume schauen wirklich wie 1998 aus, das einzigste was sich verändert hat ist die Auflösung. Damals 800x600, heute 1920x1080 mit ggf. AA/AF. Graue Würfel auf grüner Schlammtextur mit dem Lineal geformt.


      Stimmt, aber......Zwischen den Planeten ist viel leerer Raum in dem es kaum etwas darzustellen gibt und jedes Sonnensystem ist ein eigener Renderraum. D.h. es wird nicht immer die ganze Galaxis gerendert. Außer auf den Planete braucht man keinen Boden zu rendern, und es ist in den videos bisher deutlich weniger los als auf der erde.Ebenso ist das Physik-system so weit ich weiß nicht annähernd so stark ausgeprägt wie im MSFS oder in X-Plane.

      @Zebulon gibt's irgendwelche Empfehlungen welche Objektoptionen sich besonders heftig auswirken? Ich kann derzeit bis zu 42 fps rausholen, wenn das wetter gut ist und leider ohne die KI-Maschinen.
      Mit diesen Einstellungen:

      Mit diesem System:

      AMD Phenom II X4 955BE @3,8 ghz CPU und 2,4 ghz CPU-NB
      8 GB Kingston DDR3 1333 CL7 (7-7-7-20)
      Gainward GTX 570 Phantom 3 (1,25 GB VRAM)
      Gigabyte GA-770TA-UD3 Mainboard
      Auzentech X-Fi Forte
      1 1TB WD Caviar Black
      2 1TB Samsung Spinpoint
      X-52
      Pro Flight Rudder Pedals
      TrackIR 5
      Logitech MX 518


      Wenn ich ehrlich bin wäre ein eigener FPS limiter ne gute sache, also das man wie im FSX eine bestimmte Frame-rate einstellen kann anstatt, "synchron mit Monitor" oder "halbe Monitor Refresh-rate".
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Da kann ich nur mit 9er-Version-Errfahrungen dienen.

      Dazu Screenshots von New York im Bereich Manhattan, das ist so ziemlich das heftigste Szenario (NYC Freeware), was mir in X-Plane bisher unterkommen ist, gnadenlos frisst das FPS.

      Mit meinen Einstellungen reicht das da für vielleicht etwas oberhalb 20 FPS (~ 23), überm Ruhrgebiet z.B. sind es bei gleichen Einstellungen dann schon an die 40. Ob das mit der Anzahl und Höhe der Wolkenkratzer, der Menge der zu berechnenden Wasserfläche oder was auch immer zusammenhängt, ist mir momentan unklar. Das werde ich gelegentlich mit einem Flug über Tokio und/oder Shanghai testen (wenn es dafür geeignete Szenerien gibt).

      Die Anzahl der zu berechnenden Objekte hat auf meinem Rechner den größten Einfluss auf die Performance.
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • Original von Wolve
      Wenn ich ehrlich bin wäre ein eigener FPS limiter ne gute sache, also das man wie im FSX eine bestimmte Frame-rate einstellen kann anstatt, ...

      Das gibt es bereits implementiert im neuen Nvidia Beta Treiber und wird dann wohl im kommenden Release Treiber auch enthalten sein. siehe auch
    • So,

      endlich geschafft nach knapp 7h den FSX wieder zum laufen zu bekommen.
      Also um nochmal auf die Vergleichssache zurück zu kommen, möchte ich noch ein paar Sachen bemerken. Grade habe ich es getan und mir die neue GTX 590 geordert, hatte keine Lust mehr ständig an diversen Rädchen zu drehen mit dem einzigen Ergebnis mich immer mehr zu ärgern, ich hoffe damit ist das Thema jetzt aus der Welt. Nachdem ich jetzt kanpp 1.600,-€ in den letzten 6 Wochen für den FSX ausgegeben habe, tauge ich wahrscheinlich nicht wirklich zum Glaubenskrieger in Sachen X Plane. Habe heute zum erstenmal die Bild-in-Bild Funktionen getestet und einige andere Sachen, dann mal das Buch von Data Becker(Pilotenschule) aufgeklappt, ich denke mit dem FSX werde ich wohl noch eine Menge Spaß haben.
      Technische Vergleiche zwischen beiden Simulatoren kann man jetzt nicht wirklich anstellen da einfach zuviele Jahre dazwischen liegen. Momentan macht der FSX grafisch natürlich weitaus mehr her als X Plane im Auslieferungszustand, hier sollte man allerdings einmal Innsbruck anfliegen, das ist schon hochauflösend im Orginalzustand und gibt einen ersten Eindruck was zu erwarten ist sobald die Drittanbieter erstmal mit Add Ons nachlegen.
      Also wie auch immer, ich finde beide gut jeweils auf ihre eigene Art. Es ist wirklich schön dass es zwischenzeitlich soviele SIM gibt, ich habe mir anscheinend genau den richtigen Zeitpunkt ausgesucht um einzusteigen. Kann es akum erwarten wenn die GTX 590 da ist mal mit X Plane diese Google Maps reinzuladen oder gar live zu fahren, habe das noch nicht genau durchgelesen.
      Also mit einem Heli wie bei Google Earth rüberzufliegen muss der Irrsinn sein, das ist die Zukunft.
      Schade eigentlich um die GTX 280, bei X Plane gab es da keine Schwierigkeiten, nur bei FSX gingen nur Mittelwerte mit ca. 60 FTP, das war mir dann doch zuwenig um zufrieden zu sein, also zumindest grafisch. Wenn ich mir Kaufis Bilder ansehe gefällt mir das recht gut, na ja, diese Woche noch.
      Übrigens, ist auch zum nachmachen empfehlenswert, ich habe heute mal versuchsweise einen CRT - Monitor angeschlossen da die Tiefenschärfe bei den Flachbildteilen natürlich nicht so toll ist. Das Bild jetzt ist Wahnsinn, das ist ein Unterschied von Tag zu Nacht, wahrscheinlich werde ich bei bleiben.
      Aber auch hier, wie general, letztendlich bleibt alles Geschmachssache.
      Übrigens, die GTX 590 hat wohl 3 DVI Ausgänge und einen Minidisplay Port, damit entfallen dann hoffentlich externe Lösungen wie Tripple Heat usw.
      Na ja, ich werde Euch dann berichten.

      Gruß

      Capt.Schock