Playseat/Pilotenhelm - Kaufempfehlung?!

    • Playseat/Pilotenhelm - Kaufempfehlung?!

      Hallo Freunde,

      würde mir gerne einen Playseat wie Pilotenhelm zulegen um das Simulationserlebnis so realistisch wie möglich zu gestalten.
      Hat einer von Euch Erfahrung mit Marken/Qualität dieser Produkte, eine klare Kaufempfehlung o.ä.?

      Auch so ein Tracker Gerät mit 6 Spuren würde mich interessieren., beim Helm sollte natürlich ein Heatset nachrüstbar oder schon integriert sein.

      Danke im Vorab.

      Gruß

      Capt.Schock
    • Danke Cupra,

      noch nie etwas von gehört, sehe mir das morgen mal an.

      Gruß

      Capt.Schock

      Edit:

      Ja, habe es mir gleich mal angesehen - bestimmt nett, habe ja auch ne Menge Humor. In Realtime, dachte da eher an etwas bezahlbares so wie hier:

      playseat.com/de/gaming-seats

      oder helmtechnisch hier:

      [URL=http://www.google.de/#q=Pilotenhelm&hl=de&prmd=imvns&source=lnms&tbm=shop&ei=b1TVTqDXFoKWOpC3qPID&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=6&sqi=2&ved=0CFwQ_AUoBQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=b5b221363a65429e&biw=1440&bih=729]http://www.google.de/#q=Pilotenhelm&hl=de&prmd=imvns&source=lnms&tbm=shop&ei=b1TVTqDXFoKWOpC3qPID&sa=X&oi=mode_link&ct=mode&cd=6&sqi=2&ved=0CFwQ_AUoBQ&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.,cf.osb&fp=b5b221363a65429e&biw=1440&bih=729[/URL]

      Der Marushin B2 gefällt mir recht gut, mit ein paar Bohrungen ließe sich der Sensor leicht anbringen.


      Gibt auch Aufrüstset´s für den Bürostuhl, glaube aber ich werde mich für einen Playseat entscheiden, die bekommt man um die 350,-€ ohne System, oder halt mal beim Schrottplatz vorbeifahren und selbst bauen, sieht dann aber nicht so schön aus :pp311:

      Gruß

      Capt.Schock
    • Moin Capt.Schock,
      du könntest dir auch einen günstigen Schalensitz kaufen (eBay) den auf einen Sperrholzplatte schrauben (die Laufschienen auf ein paar Kanthölzer schrauben) und hast dann auch so einen schönen Sitzplatz.

      Ein Bekannter von mir hat das auch so ähnlich gemacht. Er hat auf einer Sperrholzplatte den Sitz geschraubt. Davor hat er einen kleinen Kasten gemacht, der über die Mitte der Saitek Pedale steht und auf den Kasten hat er den PC Tower geschraubt. Auf dem Tower steht dann der Monitor. Vor dem Sitz hat er den Joystick befestigt. Schlussendlich hat er dem ganzen noch Rollen verpasst so das er das Teil in die Ecke schieben kann.

      also viel Spaß beim einkaufen oder basteln, auf jeden Fall beim benutzen :pp314:

      CU Micha
    • Danke McMicha,

      habe mir selbstgebaute Cockpits schon vergangene Woche vom MS FS angesehen, tolle Sachen bei, bei anderen wäre die Empfehlung teilweise die Finger wegzulassen wenn man handwerklich nicht so fit ist(lach).
      Mein neues Simulationshobby stellt nicht nur eine Intellektuelle Herausforderung dar, das wird auch nochmal finanziel kräftig zu Buche schlagen.
      Bin auch schwer am überlegen, beispielsweise ob ein großer Monitor(so um 26 Zoll) nicht doch besser ist als 3 kleine. Auch beim System führt zwangsläufig kein Weg um Saitek herum, zumindest nicht wenn man ein komplettes Equipment bevorzugt, Mischungen würden wahrscheinlich Treiberprobleme mit sich bringen. Na ja, eins nach dem anderen. Mit MS FS, DCS: BS/Warthog habe ich mit Befehlen studieren und Co. bestimmt erstmal ein paar Wochen zu tun - schon lange nicht mehr so einen Spaß/Interesse gehabt.

      So, weiter gehts, die letzten 68 Seiten Handbuch müssen heute noch ausgedruckt werden.

      Was den Playseat angeht wird es wahrscheinlich der hier werden:

      playseat.com/shop/eu/uk/flight…ight-simulator-chair.html

      Muss mal sehen ob ich noch ein paar Meinungen/Erfahrungsberichte/Tests finde.

      Gruß

      Capt.Schock