FC2 Gau-8 viel zu schwach.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die GAU8 wurde auf eine Feuerrate von 3900 Schuß pro min, festgelegt und mit einem entweder 1 sek. oder 2 sek. langen Burst ausgestattet. Grund dafür ist der ansonsten hohe Munitionsverbrauch und Verschleiß der Waffe.

      Es gibt 3 Munitionsarten die verschoßen werden:

      - Panzerbrechend
      - Sprengbrand
      - Übungsmunition

      Die Mischung der Munitionriehnfolge ist Einsatzabhängig, dennoch wird meißt eine Mischung von 4:1, 4 Sprengbrand : 1 Panzerbrechend, eingesetzt.

      Die Leuchtspur ist an jeden 5. Schuß angebracht bzw am Projektil (Geschoss). Es handelt sich hier um ein Magnesiumgemisch, welches an der Hinterseite des Projektiles angebracht ist. Es wird oft vermutet das der Leuchtstift auch gleich das Geschoss ist. Das ist nicht der Fall. Es passiert sehr oft, dass der Leuchtstift bei Auprall des Geschosses auf ein Ziel abfällt und weiter fliegt.

      Die Trefferqote liegt bei 80% bei einer Entfernung von ca. 1,2km in einem Trefferradius von 6,1m.

      So sieht es in der Theorie aus...in der Praxis meine Herrn...natürlich ganz anders :pp314:

      Gruß
      McTim
    • Diese geringe Streuung die Du beschreibst gibt es aber auch nur wenn die Waffe eingespannt ist. Streukreise von 30-50m sind überhaupt keine Seltenheit wenn man das Ding tatsächlich vom Flugzeug aus abfeuert.

      Interessant ist wie man auf die 3900 kommt:
      Die Waffe schießt an sich 4000 wenn sie mal läuft, aber sie braucht 0,2 Sekunden oder so um die Drehzahl auf max zu kriegen (da muss schon was beschleunigt werden!), weswegen die Waffe bei den ersten paar Schuss eine etwas niedrigere Kadenz hat.
      Die 3900 sind ein Schnitt, gemessen an einem Feuerstoß einer bestimmten Länge.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Da gebe ich Dir vollkommen recht, Aginor! :c413:

      Meine Angaben sind auch auf reiner Theorie bezogen, wie auch bei den meißten Waffen sind die Angaben im Waffenhandbuch nur reine Theorie.

      Ich habe die A10 oft im Einsatz erlebt. Da war ein Streukreis von 60-80m und mehr, keine Seltenheit. Wie auch auf einigen youtube Videos zu sehen, gibts da noch ganz andere Zahlen zu erwähnen. Ist halt immer von verschieden Faktoren abhängig. Entfernung zum Ziel, Anzahl von Bursts, Anflugwinkel etc.

      Dennoch, für solch eine Waffe, mit diesem Kaliber, abgefeuert bei einer derartigen Geschwindikeit...hat Sie meiner Meinung nach, immernoch einen kleinen Streukreis.

      Gruß
      Mctim
    • Ja das ist schon beachtlich.
      Anfangs war ja das Gatling-Prinzip nicht gerade für seine Präzision bekannt^^

      Aber es ist eben praktisch das einzige mit dem sich solche Feuerraten erzielen lassen. Mit einem einzelnen Lauf über 2000 zu kommen ist schon sehr schwer und man überhitzt leicht.
      (umso beachtlicher ist im Übrigen die Leistung der Ingenieure, die das MG42 entwickelt haben. Wer es selbst geschossen hat - bzw. das MG3 das ja schon ein wenig gedrosselt ist - erinnert sich vielleicht noch an das erste mal. Ich war damals schwer beeindruckt.)

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Kommt natürlich auf auf das Ziel an. Ein einzelnes Fahrzeug soll ja mit möglichst wenig Munition vernichtet werden. Bei einem Flächenziel sieht's halt wieder anders aus.
      Ich hab Anfang der 90er nen Bericht über die Einsatztaktiken der A-10 gelesen, in der ein A-10 Pilot beschrieben hat, wie er ein solches Ziel angeht.
      Da wird ordentlich im Seitenruder gerührt um eine große Fläche abzudecken.
      Aber bei einer solchen Waffe - bei der der Rückstoß ein vielfaches größer ist als der einer "herkömmlichen" 20mm und fast so stark, wie der Schub eines der beiden Triebwerke, finde ich das, was theoretisch möglich ist schon sehr beeindruckend ;)
      Gruß, Gizmo
    • Ja, das ist auch ein fun fact der A10, IIRC wird sie bei einem 1-sekündigen Feuerstoß 10 knoten langsamer oder so, wegen dem Rückstoß. Das ist schon irre.
      Hätte sie nur ein Triebwerk dieser Stärke wären lange Feuerstöße bei weniger als Vollgas eine Gefahr für das Flugzeug.

      Diese Streutaktik wo man einfach ein wenig mit dem Stick "herumrührt" sind bei Verwendung von HE-Munition ideal um z.B. Infanteriegruppen zu dezimieren. Die Sprengwirkung dieser Granaten ist höher als die einer Handgranate, und die macht auf offenem Feld ja auch einen 10-15m Radius platt. Wobei ich auch da nicht ganz sicher bin, der Theorieunterricht über Handgranaten bei der Bundeswehr ist auch schon ne Weile her bei mir. ^^

      EDIT: Naja, unabhängig von den genauen Zahlen:
      Ich will nicht da rumstehen wo jemand mit einer GAU-8 hinschießt...

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Ja, die Jungs im zweiten Video waren wirklich etwas zu nah.
      Hoffe da ist keinem was passiert.

      EDIT:
      Viele meinen ja der Sound der GAU-8 ist im Game zu harmlos, dass das Ding kerniger klingen müsste, aber nach allem was ich kenne ist das durchaus realistisch. Das Ding feuert so schnell hintereinander dass da kein einzelner Knall mehr rauszuhören ist. Es ist maximal so dass man am Ende des Feuerstoßes den letzten Knall richtig hört, so wie auch beim MG3, der Rest geht einfach unter.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.