Die GAU8 wurde auf eine Feuerrate von 3900 Schuß pro min, festgelegt und mit einem entweder 1 sek. oder 2 sek. langen Burst ausgestattet. Grund dafür ist der ansonsten hohe Munitionsverbrauch und Verschleiß der Waffe.
Es gibt 3 Munitionsarten die verschoßen werden:
- Panzerbrechend
- Sprengbrand
- Übungsmunition
Die Mischung der Munitionriehnfolge ist Einsatzabhängig, dennoch wird meißt eine Mischung von 4:1, 4 Sprengbrand : 1 Panzerbrechend, eingesetzt.
Die Leuchtspur ist an jeden 5. Schuß angebracht bzw am Projektil (Geschoss). Es handelt sich hier um ein Magnesiumgemisch, welches an der Hinterseite des Projektiles angebracht ist. Es wird oft vermutet das der Leuchtstift auch gleich das Geschoss ist. Das ist nicht der Fall. Es passiert sehr oft, dass der Leuchtstift bei Auprall des Geschosses auf ein Ziel abfällt und weiter fliegt.
Die Trefferqote liegt bei 80% bei einer Entfernung von ca. 1,2km in einem Trefferradius von 6,1m.
So sieht es in der Theorie aus...in der Praxis meine Herrn...natürlich ganz anders :pp314:
Gruß
McTim
Es gibt 3 Munitionsarten die verschoßen werden:
- Panzerbrechend
- Sprengbrand
- Übungsmunition
Die Mischung der Munitionriehnfolge ist Einsatzabhängig, dennoch wird meißt eine Mischung von 4:1, 4 Sprengbrand : 1 Panzerbrechend, eingesetzt.
Die Leuchtspur ist an jeden 5. Schuß angebracht bzw am Projektil (Geschoss). Es handelt sich hier um ein Magnesiumgemisch, welches an der Hinterseite des Projektiles angebracht ist. Es wird oft vermutet das der Leuchtstift auch gleich das Geschoss ist. Das ist nicht der Fall. Es passiert sehr oft, dass der Leuchtstift bei Auprall des Geschosses auf ein Ziel abfällt und weiter fliegt.
Die Trefferqote liegt bei 80% bei einer Entfernung von ca. 1,2km in einem Trefferradius von 6,1m.
So sieht es in der Theorie aus...in der Praxis meine Herrn...natürlich ganz anders :pp314:
Gruß
McTim