Tom`s Cocktailbar

    • @Tom wenn ich also das original trinken will, muss ich mal bei dir vorbeikommen?! :D

      @Goose81 Aha also mit vorsicht zu genießen. Klingt aber irgendwie gut.

      Naja der B-52 ist auch ganz lustig zu trinken, oder eher zu schlürfen. :D
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Hier mal ein Rezept...

      2cl Wodka
      2cl Gin
      2cl Rum (braun)
      2cl Tequila (weiss)
      2cl Triple Sec Curaçao
      2cl Zitronensaft
      2cl Orangensaft
      5cl Cola


      Ich mix ihn gerne ohne Zitronen Saft, dafür etwas mehr Rum und Triple Sec Curaçao (je 4cl) dadurch wird er zum trinken stärker und man "zieht" den nicht in ein paar Schlücken runter.


      Edit:
      Noch etwas für Leute, die nach dem Ausgang heimfahren müssen

      "BaseJumper"
      1cl Mandelsirup
      2cl Erdbeernektar
      3cl Ananassaft
      5cl Cranberrynektar
      2cl Zitronensaft
      ca. 6cl Energydrink

      Alle Zutaten in einen mit Eis gefüllten Shaker geben und gut shaken!
      Anschließend in ein vorgekühltes Cocktailglas geben und mit Energy auffüllen (Red Bull)
    • Ah, Drinks und Spaß......
      Das ist ja mein Thema :D


      Mal was zum Thema:


      Bulls Eye (als Shortdrink)
      Ein Cocktailglas
      1Eigelb
      Malaga (zum Auffüllen)

      Das Eigelb vorsichtig in das Glas, und dann mit dem Malaga (Spanischer Südwein) auffüllen.
      Geschmackssache aber oft ist sowas nen Hammer.





      Für Zivilpiloten und Veganer (können JAGTpiloten Veganer sein??)

      London Fog Cocktail
      2,5cl Anisette(Gewürzlikör aus Sternanis,Fenchel, Koriander, Nelke min
      30%)
      2,5cl Weisser Pfefferminzlikör
      1 Spritzer Agnostura

      mit crushed Ice in nen Shaker und ab ins Cocktailglas abseihen.
      Fragt sich bloß wo genau sich dann der Nebel befindet :p101:


      Hatte in Berlin auch nen paar Drinks....
      Und wacht im Museum der Luftwaffe auf....
    • Jetzt wo ihr mich inspiriert habt, muss ich euch auch mal meinen Lieblingssimulatordrink vorstellen:

      Cerosene

      WICHTIG: Getränk eignet sich nicht als Treibstoff oder Kerosinersatz !



      Man braucht dazu:
      • Rotwein (wir haben schließlich Stil)
      • Coca Cola (nur das Original wird empfohlen)
      • Crushed Ice (Treibstoff ist schließlich nicht warm)


      Zubereitung:
      • Ein Teil Cola und ein Teil Rotwein in ein beliebig großes Gefäß füllen.
      • Einmal umrühren. (Nur einmal, sonst geht die Kohlensäure verloren !!!)
      • Crushed Ice dazu (Nur bei Bedarf, nicht zu viel sonst leidet der Geschmack und das Mischverhältnis) (wie beim echten Kerosin auch)


      Wer will kann natürlich gerne mit Strohhalm trinken, ich bevorzuge aber eher ohne.
      Ich weiß, der Drink ist nicht das komplexeste überhaupt, aber ich will ja auch kein 5 Sterne-Menü, sondern einen einfachen und schnell zubereiteten Drink mit erfrischender Wirkung.
      PS: Neue Experimentalreihen mit alkoholhaltigeren Substanzen stehen an. :158:
    • "kalte muschi"


      WHAT???

      Also DAS habe ich jetzt noch nicht gehört.
      Bei uns in der Gegend heißt dieses Getränk "Panzer", aber ich habe auch schon gehört dass es die Leute

      - Diesel
      - Gestreiftes
      - Gespritztes
      oder Drecksack nennen.

      Früher hab ich das gerne getrunken aber seit so etwa 10 Jahren ist es mir irgendwie vergangen. Ähnliches gilt für Sangria und Jägermeister. Keine ahnung warum.
      EDIT: Ok, beim Jäger weiss ich warum.....

      Ich trinke beim fliegen
      - Wasser
      - selbstgemachten Ingwertee (wenn ich bei längerem fliegen motion sickness bekomme mit dem TrackIR) oder kalt und gezuckert als Ingwerlimo
      - Gin tonic
      - Skyy Vodka (nur wenn ich Russe spiele^^). Übrigens der einzige Vodka den ich pur trinke. Sehr gut.


      EDIT2:
      @Goose:
      Das klingt wie ein Long Island Ice Tea. Mein Lieblingscocktail aber nix zum fliegen, der ist saustark.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Jetzt wo ich das Logo sehe kommt es mir auch irgendwie bekannt vor.
      Wenigstens haben sie eine Katze abgebildet und nicht... naja.

      Aber wenn wir schon bei seltsamen Namen für Alkoholika sind:
      Es gibt auch einen Schnaps oder Likör (kann von diesem Rechner nach jetzt nicht danach googeln) der heißt "Fi**en". Wie er schmeckt weiss ich jedoch nicht.

      Aber zurück zum Thema:
      Die Bayern unter Euch werden ihn vielleicht kennen, ich habe ihn während meiner Stationierung damals in Bayern kennengelernt:

      Der Bärwurz!
      de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4rwurz_%28Spirituose%29

      DER Beweis schlechthin dass die Bayern aus allem Alkohol machen können. :D

      Ne im Ernst: Das Zeug ist zwar sehr stark aber nichtmal schlecht, ich habe nur noch kein Rezept damit gefunden dass man es in einem Cocktail verwenden könnte. Ich probiere ja schon gerne mal was aus aber der Bärwurz hat bisher allen Bemühungen widerstanden.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • @aginor

      nice, es gibt also noch andere leute, die gin tonic mögen.
      :)

      auch wenn man dafür manchmal doof angeguckt wird (mich hat tatsächlich schonmal ne bardame gefragt, ob gin und tonic wirklich zusammen passen, während sie mir meinen drink gemixt hat) weil die sache scheinbar mancherorts zu old-school is. aber net beirren lassen, solange es die zielgenauigkeit steigert ;)

      btw: bei dieser gelegenheit möchte ich euch meine bahnbrechende alkohol-theorie nicht vorenthalten. mir ist nämlich beim zweiwöchentlichen tischtennis in einer kneipe auffällig geworden, dass leute zwischen dem ersten und zweiten bier am besten spielen. beobachtungen im selbstversuch untermauern die these. scheinbar ist das ein maximalwertergebnis der folgenden beiden funktionen:

      je mehr bier konsumiert -> desto mehr risikobreitschaft (linear)
      je mehr bier konsumiert -> desto weniger körperbeherrschung (exponentiell)

      nach dem ersten bier ist ein spieler also risikobreiter aber immernoch fast im vollbesitz seiner fähigkeiten im nüchternen zustand. mit dem konsum von mehr bier überwiegt die beeinträchtigung der reaktionsfähigkeit und körperbeherrschung.
      ergo: ein bier vorm einsatz schadet nicht. ^^ im übrigen ist diese idee schon relativ alt, man muss sich nurmal anschaun, was sowjets und amerikaner ihren piloten so alles verabreicht haben, um sie wach und risikobreit zu halten...
    • Diesen Effekt nennt man unter Programmierern auch den "Ballmer-Peak", weil man Steve Ballmer von Microsoft nachsagt er wäre leicht beschwipst ein genialer Programmierer gewesen in der Anfangszeit von Microsoft.

      XKCD hat dem einen Comic gewidmet: xkcd.com/323/

      Ich kann mir durchaus vorstellen dass das für andere Aktivitäten auch zuträglich sein kann :D

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • Original von Aginor
      Diesen Effekt nennt man unter Programmierern auch den "Ballmer-Peak", weil man Steve Ballmer von Microsoft nachsagt er wäre leicht beschwipst ein genialer Programmierer gewesen in der Anfangszeit von Microsoft.

      XKCD hat dem einen Comic gewidmet: xkcd.com/323/

      Ich kann mir durchaus vorstellen dass das für andere Aktivitäten auch zuträglich sein kann :D

      Gruß
      Aginor


      Vollste Zustimmung.Diesen Effekt hab ich beim Motocross auch immer ausgenutzt.1Bier vor der fahrt und es geht ab...jetzt weiss ich sogar wie der effekt sich nennt :c411:
    • Naja, wo genau der PEak ist ist vermutlich individuell unterschiedlich.
      Alkoholtoleranz ist ja sozusagen "trainierbar".

      EDIT:
      @schnorrer:
      Gin Tonic und Fliegen passt auch durchaus zusammen. Ich zitiere:
      "I need to be myself
      I can't be no one else
      I'm feeling supersonic, give me Gin and Tonic
      You can have it all but how much do you want it"

      Das ist von Oasis "Supersonic", im Video fliegen auch Flugzeuge übers Dach wo die Band spielt :)
      youtube.com/watch?v=p29MG7wn4F8

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.
    • @schnorrer und Aginor, einfach nur ROFL! :c411:

      Der ME witz war gut! gott war das schrott, naja genauso wie 98 die non SE version.

      Wie war das noch in Drakensang............ Helles Ferdoker Mut +1 Klugheit -2 für 5 sekunden. :22161:

      Nee das Bäbbzeug mag ich auch nicht so, furchtbar, wenn ich Limo trinken will dann trink ich Limo. Ich finds auch schwierig wenn man den Alkohol nicht merkt, dann könnens manche nicht so gut kontrollieren.


      Es gibt kein zu Oldschool, es gibt nur Genusstrinker und Modeschlürfer! Wobei letztere bemitleidenswerte Kreaturen sind. :p107:
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Also wie krass diese süßen Mixgetränke, insbesondere die mit Energy Drinks so reinhauen, das hab ich vor ein paar Jahren mal bei einer Party erlebt.

      Ich denke mir so: Hmmm, probierst das auch mal.
      Eine bekannte hat mir dann einen Becher eingeschenkt und ich hab getrunken und überhaupt nichts gemerkt geschmacklich. Sie hat mir dann erzählt dass das Ding zu fast 50% aus Vodka besteht, und da habe ich nicht schlecht gestaunt. Der Alkohol war fast nicht zu schmecken in dem Ding.

      Mir ist klar wie sich Leute mit dem Zeug ins Koma saufen können und ich unterstütze das nicht.
      Wenn ich Alkohol trinke dann bitte auch was wo man den Alkohol schmeckt. Alles andere ist saufen um voll zu sein und das heiße ich einfach nicht gut.

      Ich bin daher ein Fan von herben Bieren, trockenen Weinen, und eben Cocktails mit Charakter. (Wobei da gerade bei den fruchtigen auch ein paar dabei sind die übel reinhauen und man schmeckt nur Saft^^)
      Wer es nicht mag soll Cola trinken. Is ja nichts gegen einzuwenden.

      Gruß
      Aginor
      Freedom is just another word for nothing left to lose.