AIM-7 funzt nicht

    • Original von Max73
      Ich wollte mal rumfragen, ob jemand weiß, warum speziell die amerikanische Luft-Luft Rakete "AIM 7" in FC 2 ihr Ziel immer verfehlt.

      Die Mittelstreckenrakete "AIM 120" trifft ja bei gleicher Zielaufschaltung auch, die "AIm 9" ebenfalls.

      Wenn ich richtig liege benötigt die AIM-7 eine gewisse Zeit um sich zu aktivieren. Während dieser Zeit musst du (glaube ich) das Feindflugzeug aufgeschaltet lassen bis die Time to activate (tta) abgelaufen ist. Das erkennst du auf dem VSD an einem "M-" und einem countdown dahinter. danach wechselt das M zu einem T und zählt die zeit bis zum einschlag herunter.
      VERITAS FILIA TEMPORIS
    • Die AIM 7 verfügt über eine Semi - Aktive Radarführung, welche einen permanenten Lock vorraussetzt, um zu treffen. Sie fliegt quasi die Reflexion deines Radarstrahles an.

      Einfach ausgedrückt: Ziel solange auf den Gegner, bis es knallt.

      Bei der AMRAAM ist es etwas einfacher, sie schaltet nach einer gewissen Entfernung auf Pitbull, sprich, sie sucht das Ziel mit dem eigenen Radar und fliegt von da an Autonom. Das ist bei beiden verfügbaren Versionen gleich, sie unterscheiden sich nur in der Reichweite.

      Die AIM 9 wiederrum visieren nur Hitzequellen an, Abgastrahl oder heiße Flächen durch die Luftreibung. Diese sind komplett autark.

      EDIT: Zoddom war 2 Minuten schneller, hat auch nur halb so viel Text wie ich. :22161:
    • Das täuscht. Die R27er haben auch oft ihre Tage, wo sie mal nix treffen wollen...
      Sowas hängt aber auch stark von deinen Parametern ab. Warscheinlich feuerst du zu früh (oder zu spät?)
      Im ersten Fall verliert die Rakete zu viel Energie, sodass das Ziel leicht ausweichen kann. Im zweiten Fall hat sie zu viel Energie und packt so eine enge Kurve nichtmehr. Wenn du feuerst, sobald du die Freigabe vom Boardrechner hast, ist das viel zu früh, das bedeutet nur, dass du unter optimalen Bedingungen (Feind fliegt so schnell wie bisher und kurvt nicht weg) triffst.
    • Ja schon, aber wenn man nicht trifft, obwohl man die Startfreigabe erhält, weil die Rakete die Strecke zum Feind nicht schafft, ist das auch blöd.

      Und was die Parameter angeht: Die Erfahrung hab ich auch schon gemacht, aber irgendwie kammt bei mir ( bei USA- Flugzeugen) nicht immer die Startfreigabe, wenn ich dann trotzdem abfeuere, trifft sie manchmal, wenn sie nicht voll vorbeibrettert (keine Kursänderung).
      Ebenfalls kann auch mal ein ganz anderes Flugzeug getroffen werden, als von mir anvisiert wurde, z.B. Flügelmann wenn Feind in Formation fliegt.
    • Das passiert oft bei den AIM 120ern, da die ja am Ende selbst ihr Ziel suchen. Der Vorteil der AIM7 ist der, dass genau DAS nicht passiert. Und wenn man mit mehreren Rotten angreifft und die F15 von außen in einen Kampf rein feuern nutzt man genau aus dem Grund die 7'er, da man damit das Risiko von Friendly Fire minimiert. (wir haben schon oft eine eigene 120'er spüren dürfen -.-)
    • Hier haben alle recht und man muss noch dazu anmerken dass die Sparrow in ihrer Geschichte eine ziemlich mieße Trefferquote hat. Die der E-Versionen in Vietnam war 10%, Die der M lag glaub ich bei 36% und das war ihr bestes ergebnis nach ca. +/- 40 Jahren Entwicklungszeit. Die Aim-7 ist nicht der große Bringer, aber naja im von Lord Pyro beschriebenen Fall hat sie ihre Berechtigung, ich stell mir gerade die erklärungsversuche nachher vor. *FG*

      Deshalb sollte man mit der 120er ebenso wie mit der R-27T aufpassen, da kanns schnell mal zu friendly fire kommen. Mit der Aim9 und R-73 bin ich da eh vorsichtig, gerade weil sie als IR-Rakten autark sind. Wenn deinem Wingie einer am heck hängt, nimm lieber die Kanone.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Original von ribis
      STT = single taget tracking ... das ist der [2] Modus, dort musst du dein Ziel auf dem Radar festlegen.

      Einfacher geht es über den FLOOD Modus [6] dort musst du einfach dein Ziel im Hud bewegen bis die Zielerfassung Lämpchen aufleuchten und darin halten.

      der FOOD modus sollte aber nur im nahkampf benutzt werden, bzw kann, weil man ja sichtkontakt braucht.
      VERITAS FILIA TEMPORIS