Hmm falls du deine damit drosseln willst ja, bei dem Kauf des EKL Lüfters das ist bereits im Lieferumfang enthalten.
Computer Lüftersteuerung
-
-
@Roschach der Lüfter den du genannt hast, gibts da vielleicht irgendwann ne modding-variante, ich mag meine Beleuchtungstricks nunmal aber leider machen die Appollish Vegas leider doch ziemlich krach. Jedenfalls wenn ich die soundkarte, an nem heißen Tag im Vollbetrieb kühl halten will, doofe Platzierung des PCIe x1 slots. Ich hoffe es kommen ein paar bulldozer boards mit ner guten x1 platzierung raus.
@Jetfighter bei Guten Lüftern wie dem von Roschach empfohlenen, sollte das dabei sein.
@Numrollen Jo nur dann funktioniert doch das Tacho-Signal (drehzahl) nicht mehr oder? Erfahrungemäß sind so ziemlich alle im Gehäuse enthaltenen Lüfter schrott.Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? -
@Wolve
der kommt am nächsten - ist aber Tempgesteuert (macht ja nix) (sonst mit 'nem Adapter auf permanent 12V setzen falls deine Mainboard 12V 3Pin Steckplätze nicht mehr ausreichen) - und beleuchtet für moddingfans :c413: -
@Roschach meinst du den Appollish den hab ich drin............ich hab nur das leidige Problem mit der Soundkarte die zwischen Graka, Nortbridge und Prozessor liegt, dummes MB layout. Deswegen muss ich die höher drehen. Ich hab die Variante mit dem Drehpoti und die dann an die Lüftersteuerung dran, plus noch nen hübchen Kabelsalat um die effekte zu kriegen.
Oder wolltest du einen Link reinstellen?Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? -
ne ne, ich dachte nur du woltest den Enermax UCTB12 mit Beleuchtung
alles okili dokili :pp314: -
Original von Roschach
ne ne, ich dachte nur du woltest den Enermax UCTB12 mit Beleuchtung
alles okili dokili :pp314:
Den gibts mit Beleuchtung? Das interessiert mich mächtig. Ich bräuchte halt ca 3 120er und 3 140er wenn ich die Appollish ersetzen wollte. Naja am MB sind meine Lüfter nicht mehr angeschlossen nur noch an der Lüftersteuerung.Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? -
@Wolve
Ups, ich habe dir vergessen den Link mit rein zu setzten
hier der Link für dich
alternate.de/html/product/Enermax/UCEV12_Everest/78763/? -
@Roschach Kein Problem und Danke, ist ein sehr interessanter Lüfter den ich mal im Auge behalte, da die Appollish doch recht laut sind und wenn ich sie auf leise runterregele wird die Soundkarte sehr schnell warm. Gut die Luftmenge ist geringer, aber die kann man beim Appollish auch nicht voll ausnutzen, sonst wird der unerträglich. BTW mit dem Dauerhaft auf 12 V betrieb meinst du damit nen Adapter auf Molex-also den alten IDE stromanschluss oder einen für den normalen 3 pin? Ich hatte vorher PWM appollish und das war ganz schön ein trabbel mit denen und dem PWM, funktioniert gerade als Prozessor Lüfter überhaupt nicht. BTW kennst du noch ne alternative zu den 140er Appollish? Das Gehäuse braucht leider teilweise 140er, Im Dach und als Einzugslüfter in der Front.
Back on Topic:
Jetfighter was hat eigentlich der support gesagt? Manche Lüfter laufen bei bestimmten voltzahlen gar nicht erst an, meine Appollish kann ich idr bis auf ca. 440 rpm runteregeln aber manche Lüfter vor allem die 140er mögen das gar nicht.Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? -
der Support hat geagt, dass die Lüfter nicht steuerbar sind....
EDIT:
Ich ahbe mir jetzt überlegt und bin zu dem Schluss gekommen, das ich mein Gehäuse leiser machen will.
Das heißt neue Lüfter /insgesamt 2x140mm einer in und einer out und dann noch ein 120mm Lüfter out)
Evtl ne Gehäuse dämmung, bin mir aber nicht sicher ob mir das was bei meinem Gehäuse was bringt(Aerocool 6th Element Midi-Tower white).
Lohnt es sich da?
Als Lüfter hätte ich 2x mal die hier:
amazon.de/BeQuiet-Silent-Wings…TF8&qid=1308577492&sr=1-2 und ein 1x den hier:
amazon.de/quiet-Silent-Wings-G…TF8&qid=1308577602&sr=1-1 -
Dämmung wird dir kaum was bringen, falsches Gehäuse.
-
hab ich mir schon beinahe geadcht^^ aber ide Lüfter denke ich oder?
-
Die sind ok. Bei Amazon aber natürlich zu teuer.
-
@Jetfighter bei Caseking kosten die 120er pro lüfter 2 euronen weniger: Silentwings 120 USC Caseking
Selbe spielchen bei den 140ern Silent Wings USC 140 Caseking
Bei Mindfactory sinds nochmal ca. 2 euronen weniger also 12,84 € für die 120er Silentwings USC 120 Mindfactory
Die 140er kosten 14,40 € bei Mindfactory. Silentwings USC 140 Mindfactory
Bei beiden Händlern habe ich schon eingekauft und kann sie nur empfehlen.Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin?
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0