Hallo Leute,
ich habe nen X52(ohne PRO). Im Prinzip bin damit auch Glücklich.
Was mir aber öfters stört, ist, das man nur ein Schubhebel hat.
Und ein paar mehr Knöpfe wären auch nett. Das stört mich seid ich DCS A10 habe, besonders. Aber auch bei COD mit den zweimotorigen Maschinen(wobei man hier besser mit den Knöpfe auskommt).
Und so als Alternative kommen für mich bisher eher nur der TM Warthog oder der X65F in Frage. Bisher ist mein "Leidensdruck" nicht hoch genug, um ca 300€ auszugeben. der X65F liegt eher ein paar € unter 300, der TM ein paar drüber.
Aber die Differenz von 30-40 ist kaum ein Argument.
Ich habe mir beide im Netz angeschaut und meine grobe Übersicht der Vor-/Nachteile der beiden HOTAS:
TM Warthog:
+ naturgemäß die perfekte Wahl für DSC A-10
+ im Grund sehr massiv und solide, aber ...
-habe öfters von kaputen Beleuchtungen oder Throttle-Unit gelesen.
-mir ist die TARGET Software suspekt(hatte nen alten TM vor Jahren)
X56F:
+ etwas neutraler was das Muster angeht
+ besitzt glaube mehr Knöpfe
+ Die Software finde gut(und kenne ich ja auch schon)
- diese Force Geschichte erstmal neu und daher suspekt
- vermutlich einwenig schlechter in der Qulität
-Diese "Ansteckdisplay" hören sich gut an(kann die mit der Lockon/DSC Sims nutzen?).
Das die relativ zum anderen Joy gesehen vorteile/Nachteile, den ich glaube, das beide unterem Strich die Spitzenklasse bilden.
Könnt ich mir meinen Eindruck bestätigen oder noch ein paar Punkte ergänzen.
Leider wird es wohl nur wenige geben, die beide längere Zeit benutzt haben, um so DIREKTEN Vergleich zuerhalten.
Das ganze muss auch erstmal finanzieren, Frau will garantiert erstmal ne neue Spülmaschine haben. Und ich fürchte selbst dann muss ich das GUT tarnen.
Zumal ich erstmal die TM MFD PAck holen möchte und auch den Saitek "Throttle Quadrant" ist nicht mehr fern.
Gruß
Tekk
ich habe nen X52(ohne PRO). Im Prinzip bin damit auch Glücklich.
Was mir aber öfters stört, ist, das man nur ein Schubhebel hat.
Und ein paar mehr Knöpfe wären auch nett. Das stört mich seid ich DCS A10 habe, besonders. Aber auch bei COD mit den zweimotorigen Maschinen(wobei man hier besser mit den Knöpfe auskommt).
Und so als Alternative kommen für mich bisher eher nur der TM Warthog oder der X65F in Frage. Bisher ist mein "Leidensdruck" nicht hoch genug, um ca 300€ auszugeben. der X65F liegt eher ein paar € unter 300, der TM ein paar drüber.
Aber die Differenz von 30-40 ist kaum ein Argument.
Ich habe mir beide im Netz angeschaut und meine grobe Übersicht der Vor-/Nachteile der beiden HOTAS:
TM Warthog:
+ naturgemäß die perfekte Wahl für DSC A-10
+ im Grund sehr massiv und solide, aber ...
-habe öfters von kaputen Beleuchtungen oder Throttle-Unit gelesen.
-mir ist die TARGET Software suspekt(hatte nen alten TM vor Jahren)
X56F:
+ etwas neutraler was das Muster angeht
+ besitzt glaube mehr Knöpfe
+ Die Software finde gut(und kenne ich ja auch schon)
- diese Force Geschichte erstmal neu und daher suspekt

- vermutlich einwenig schlechter in der Qulität
-Diese "Ansteckdisplay" hören sich gut an(kann die mit der Lockon/DSC Sims nutzen?).
Das die relativ zum anderen Joy gesehen vorteile/Nachteile, den ich glaube, das beide unterem Strich die Spitzenklasse bilden.
Könnt ich mir meinen Eindruck bestätigen oder noch ein paar Punkte ergänzen.
Leider wird es wohl nur wenige geben, die beide längere Zeit benutzt haben, um so DIREKTEN Vergleich zuerhalten.
Das ganze muss auch erstmal finanzieren, Frau will garantiert erstmal ne neue Spülmaschine haben. Und ich fürchte selbst dann muss ich das GUT tarnen.
Zumal ich erstmal die TM MFD PAck holen möchte und auch den Saitek "Throttle Quadrant" ist nicht mehr fern.
Gruß
Tekk