Anfängerfragen zu DCS A-10

    • A-10C Warthog

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Anfängerfragen zu DCS A-10

      Hi!

      Ich habe bereits die verfügbaren ingame Tutorials mehrfach durchlaufen und habe noch einige offene Fragen. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

      - Ich habe häufig das Problem, dass im NAV-Modus mein gesamtes HUD nach links oder rechts auswandert und keine Ahnung wieso. Sollte es nicht immer zentriert sein?

      - Gibt es irgendwo eine ausdruckbare Map mit den Flughäfen + Frequenzen?

      - Wenn ich einen Flugplatz anfunke bekomme ich die z.B. die Meldung "Fly 260 for 4". 260 ist wohl der Vektor, aber wofür steht die 4? Minuten?

      - Wie komme ich in der Nähe vom Flugplatz mit Hilfe der Instrumente auf den Gleitpfad für den Endanflug mit ILS? Habe den Anflug bisher immer Pi*Daumen gemacht.

      - Was macht man, wenn man keine Landegenehmigung erhält? Wie und wo wartet man auf die Landefreigabe?

      - Wie kann im ggf. im MFD die Zielkamera wieder resetten, falls ich mich mal total verfahren habe

      - Gibt es irgendwo eine ausführliche und leicht verständliche Erklärung zur Verwaltung aller Wegpunkte, Missionsziele, mit Laser erstellten Punkten,... Also neue hinzufügen, löschen, ändern,... Habe mit der Bedienung und Übersichtlichkeit noch leichte Probleme.
    • Original von sunshadow
      Hi!

      Ich habe bereits die verfügbaren ingame Tutorials mehrfach durchlaufen und habe noch einige offene Fragen. Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.

      - Ich habe häufig das Problem, dass im NAV-Modus mein gesamtes HUD nach links oder rechts auswandert und keine Ahnung wieso. Sollte es nicht immer zentriert sein?

      hm, also das ist bei mir auch, es kommt ja auch wieder in die mitte

      - Gibt es irgendwo eine ausdruckbare Map mit den Flughäfen + Frequenzen?

      - Wenn ich einen Flugplatz anfunke bekomme ich die z.B. die Meldung "Fly 260 for 4". 260 ist wohl der Vektor, aber wofür steht die 4? Minuten?

      - Wie komme ich in der Nähe vom Flugplatz mit Hilfe der Instrumente auf den Gleitpfad für den Endanflug mit ILS? Habe den Anflug bisher immer Pi*Daumen gemacht.

      - Was macht man, wenn man keine Landegenehmigung erhält? Wie und wo wartet man auf die Landefreigabe?

      schleifen fliegen und funken. ansonsten einfach landen :-D

      - Wie kann im ggf. im MFD die Zielkamera wieder resetten, falls ich mich mal total verfahren habe

      mit dem Hotas China aft geht die wiedergerade aus auf den anfangspunkt

      - Gibt es irgendwo eine ausführliche und leicht verständliche Erklärung zur Verwaltung aller Wegpunkte, Missionsziele, mit Laser erstellten Punkten,... Also neue hinzufügen, löschen, ändern,... Habe mit der Bedienung und Übersichtlichkeit noch leichte Probleme.
    • Wie kann im ggf. im MFD die Zielkamera wieder resetten, falls ich mich mal total verfahren habe


      Falls du keinen Hotas nutzt:
      MFD als SOI setzen und dann "C" (center - mittelpunkt) drücken. Die Cam fährt automatisch in eine zentrierte Mittelposition zurück. Funzt bei TGP und MAV

      Wenn ich einen Flugplatz anfunke bekomme ich die z.B. die Meldung "Fly 260 for 4". 260 ist wohl der Vektor, aber wofür steht die 4? Minuten?
      .
      260 ist der Vektor bzw. der einzunehmende Kurs zum "Landeanflugsbeginnpunkt" (komisches Wort, beschreibt es aber eigentlich ganz gut)
      4 steht für 4 Nautische Meilen (nm)
      Wenn man metrische Anzeigen gewählt hat, führt das zu Verwirrung, da Abstände in km angezeigt werden, die Angabe des Towers aber in nm erfolgt ;)
      Die Angabe führt dich zu dem Punkt wo du auf die Landebahn eindrehen kannst und den Landeanflug beginnst. Der Abstand liegt irgendwo zwischen 5-10nm zur Landebahn.

      Ich habe häufig das Problem, dass im NAV-Modus mein gesamtes HUD nach links oder rechts auswandert und keine Ahnung wieso. Sollte es nicht immer zentriert sein?

      1) Jep kommt bei mir und meinem Buddy auch vor.
      2) Versuch einer Erklärung (ich weiß nicht ob sie stimmt!): Ich vermute das es mit der Ausrichtung der A10 an sich zu tun hat. Bei frontalem Seitenwind (wie bspw. bei Landungen zu beobachten) muss das Flugzeug in einem Winkel angestellt werden, um trotzdem relativ gerade auf seinem Gleit/Flugpfad zu bleiben. Die Abweichung des HUD nach links oder rechts stellt eventuell den Winkel dar, den die A10 versetzt ist um bei den herrschenden Bedingungen geradeauszufliegen.
      Ob das allerdings richtig ist, weiß ich nicht.