Hallo zusammen,
bin ganz neu im DCS A10-Universum und dementsprechend unerfahren ,also bitte nicht wundern über meine blöden Fragen :D.
Also Frage 1: Wenn ich mit meinem X52 die Seitenruder nach links oder rechts bewege kippt das Flugzeug auf einmal jeweils in diese Richtung weg,hat das seine Richtigkeit oder muss ich irgendetwas anders einstellen?
Frage 2: Was muss man eigentlich nach den Startvorbereitungen machen? Hab das ganze nochmal auf einer Freiflugmap mit Rampstart ausprobiert,hat alles geklappt,nur stand ich dann ratlos auf dem Platz ,dass mit der Starterlaubnis hab ich noch geschafft aber danach :p112: . Wie kommt man dann zur Startbahn?
Frage 3: (Wahrscheinlich das allerdümmste :D) Beim Start- und Navigationstutorial sagt der nette Mann aus dem Tutorial ich müsste Kurs 040 fliegen,aber auf welchem Instrument lese ich das ab? (und gibt es eine Tastenkombination mit der man näher ins Cockpit zoomen kann,ist mir alles ein bisschen klein )
Vielen Dank für alle Antworten :c411:
bin ganz neu im DCS A10-Universum und dementsprechend unerfahren ,also bitte nicht wundern über meine blöden Fragen :D.
Also Frage 1: Wenn ich mit meinem X52 die Seitenruder nach links oder rechts bewege kippt das Flugzeug auf einmal jeweils in diese Richtung weg,hat das seine Richtigkeit oder muss ich irgendetwas anders einstellen?
Frage 2: Was muss man eigentlich nach den Startvorbereitungen machen? Hab das ganze nochmal auf einer Freiflugmap mit Rampstart ausprobiert,hat alles geklappt,nur stand ich dann ratlos auf dem Platz ,dass mit der Starterlaubnis hab ich noch geschafft aber danach :p112: . Wie kommt man dann zur Startbahn?
Frage 3: (Wahrscheinlich das allerdümmste :D) Beim Start- und Navigationstutorial sagt der nette Mann aus dem Tutorial ich müsste Kurs 040 fliegen,aber auf welchem Instrument lese ich das ab? (und gibt es eine Tastenkombination mit der man näher ins Cockpit zoomen kann,ist mir alles ein bisschen klein )
Vielen Dank für alle Antworten :c411: