Ruderpedale (Maße)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ruderpedale (Maße)

      Moin Moin,

      ich würde mir gerne Ruderpedale zulegen.
      Mein Problem: Ich habe bereits ein Renn Rig, da sollen die dann auch noch rein, sprich:
      Was ich benötige sind zunächst einmal die Abmessungen der Pedale.
      Ich habe von der Saitek HP schon eine bemaßte Zeichnung der Combat Rudder Pedals, die scheinen jedoch etwas zu groß für den verbleibenden Platz.
      Wer kann mir denn mal Abmessungen für die Saitek Pro Flight bzw. die CH Pro Pedals geben (scheinen mir am "kleinsten" zu sein???) ? Finde da nix im Netz :(

      Besten Dank,
      Apollo
    • Vielen Dank für die schnellen Antworten!
      Also geht meine Tendenz zu den Ch Pro, da sie am kleinsten sind.
      Laufen die denn mit allen gängigen Programmen (BS und DCS Warthog)?
      Oder würdet Ihr die absolut nicht mehr empfehlen, da zu alt und schlechte Verarbeitung oder.....na weiss nicht.....alles andere VIEL besser ist????

      Apollo
    • Ch-Pro Pedale ist eigentlich solide gebaut, kannste mit wohl fast allen Sims gebrauchen. Meine sind über 2 Jahre und noch nie Probleme gehabt.


      Allerdings haben CH Products USB-Geräte Schwierigkeiten, sich nach einem Standby\ Ruhezustand des Rechners erneut zu aktivieren (zumindest ist das unter Vista und Win 7 ein Problem).

      Dann ist man gezwungen, über die Funktion Test/Calibrate -> Rescan des CH Control Centers die Hardware manuell einzuschalten.

      Das ist IMHO der größte Nachteil der ansonsten extrem stabilen und langlebigen Controller aud dem Haus CH Products.
      CPU: Intel i7 4790K GPU: nVidia GTX 1070, 24 GB Ram
    • OK, habe die Ch Pro gerade bei Amazon für 75 Tacken gebraucht (aber fast wie neu) geordert.....also mal schauen.
      Und da ich die nie beim Rechnerstart im USB drin habe, kann ich das Startproblem ja wohl abhaken.
      Denn bei mir sind zu viele Gamecontroller im Einsatz......so dass ich Racing in einem USB Hub habe und Flugsim in einem USB Hub habe.....die stecke ich dann nach Bedarf in einen freien USB Port in der Front meines Rechners.
      Zuden habe ich noch RealFlight mit ´ner Fernsteuerung (auch USB) im Einsatz.....also zuuuuu viele!!!

      Danke aber trotzdem für die Antworten!!!!

      Apollo
    • So,

      kurzes Statement meinerseits:
      Habe die ChPro Pedals wie gesagt für 75 Euro via amazon bekommen. In der Bescreibung stand drin: Gebraucht aber wie neu, was aber nicht stimmte.
      Die Dinger waren noch nie ausgepackt und lagen wohl nur im Karton herum....glaube ich zumindest, da kein Fizzelchen Staub dran war, keine Kratzer und sie haben auch keinerlei Ausleierungserscheinungen.
      Da ich die Pedale an einem separaten "FlySim"-USB-Hub habe, habe ich auch keinerlei Start-bugs oder dergleichen. Habe die Pedale lediglich einmalig mit dxtweak2 kalibriert.
      Sie werden von DCS Black Shark und DCS Warthog problemlos erkannt, lediglich die Achskonfiguration habe ich nach meinem Ermessen angepasst. In anderen Flugsims konnte ich sie bis jetzt noch nicht testen, sprich FSX, IL2 CoD und RoF muss ich noch testen
      Bis hierhin läuft alles prima und es ist ein ganz anderes Fliegen mit den Pedalen.

      Apollo