X45/X52 Problem mit Programmierung der Radar-Pulsrate

    • X45/X52 Problem mit Programmierung der Radar-Pulsrate

      Hallo zusammen,

      wie schon im Titel steht:
      Ich möchte das Umschalten der Untermodis für die Pulsrate des Radars auf den Coolie 1 "nach links" legen. Standard-Tastenkombination ist RWin+i.
      So weit so gut: Aber wenn ich die Kombi teste kommt bei LockOn anscheinend nur die INFO "i" an. Ich kann nun prima das Radar an- und ausschalten, aber die Untermodi funktionieren nicht ...

      Ich habe es probiert als:
      - Tastenkombination
      - Makro (kurze und lange Zeiten)
      - Erweiterter Befehl

      Hat vielleicht jemand einen Tipp wo der Denkfehler liegt?

      Gruß
    • Moin !

      Ich glaub ich hab auch dieses Problem gehabt. Die Programmier-Software kommt irgendwie nicht mit de Windows-Taste klar. Nimm doch unter Lockon nen anderen Tastenbefehl für die Radar-Modi, dann sollte das klappen.

      Hab auch ewig gebraucht, um den X52 so zu programmieren, dass nun alles optimal klappt.

      Hoffe das ich helfen konnte...

      TheRock
    • Hallo,

      ich habe das bei der Demo für 1.1 so gelöst:



      Hat funktioniert.

      Im Moment habe ich bei der Download-Vollversion einige Probleme mit der Zusammenarbeit der Simulation mit dem Joystick. Einige Tasten nimmt er einfach nicht an. Mal sehen, woran das liegt.
    • Mich würde mal interessieren, wie ihr euren X-52 überhaupt programmiert habt.

      So was ist zwar individuell immer verschieden, aber ich bin noch auf der Suche nach der optimalen Konfiguration bei Lock-On.
      "In jede Arbeit ist etwas Unbezahlbares eingeschlossen, das eine Befriedigung spendet, die in sich selber ruht." (Ernst Jünger)
    • Also bei mir war es so, daß ich vorher Precogs Profil etwas modifiziert für meinen X45 benutzt hatte.
      forums.ubi.com/groupee/forums/a/tpc/f/99610606/m/2621015922
      Aber ich konnte das Profil mit dem X52 nicht mehr laden und habe es dann aus meiner Gewohnheit angefangen nachzubasteln.
      Ich glaube in diesem Thread im Help Forum gibt es inzwischen auch einen Nachbau des X45 Profils für das 52.

      Langsam wird es aber interessant einzelne Profile für verschiedene Flieger zu erstellen, da die 25T ja einige Änderungen beinhaltet. Oder für verschiedene Situationen, da man ja mit dem 52 direkt zwischen den Profilen hin und herspringen kann (Handbuch Seite 81, Punkt 2).

      Shit, langsam wirds zu kompliziert. Ich glaube, ich fliege wieder mit Tastatur ...
      :p101:

      Gruß