Internetverbindung bei LAN notwendig??

    • Original von Anastasiuss
      Mehr oder weniger sehr kurz nach dem release. Wie immer is der ehrliche gelackmeiert und an nen masterserver gebunden.

      Unsere LAN rückt immer näher und wir wissen immer noch nicht, ob wir diese ganze Masterserver Chose für 10 Leute über ein Handy in den Bergen hinbekommen, echt zum k***. UMTS router is da, schweizer simkarte mit freiem traffic is da, nur ob wir da genug oder überhaupt netz haben. und im schlimmsten fall kanns ja immrenoch den masterserver dahinraffen und wir sitzen dann aufm berg. tolles ding. ach mensch...


      Wo geht ihr den hin?
      Welchen Handynetz-Anbieter habt ihr?
    • ...Solange ich das Spiel gekauft habe erlaube ich mir das Recht den Crack zu installieren. Es wird ja erst illegal wenn ich es auf mehr als einem Rechner installiere was ich aber auch nicht vorhabe...



      Hier muß Ich leider sagen , das ist FALSCH !

      Urheberrechtsgesetz § 95a ( Deutschland)


      Man darf KEIN Kopierschutz umgehen , auch wenn man im Besitz des Orginals ist
    • Is halt immer die Frage. Hier inner CH kanns durchaus sein, dass das legal is. Wir dürfen ja auch Musik ungestraft ausm Internet downloaden :22161:

      Ich würd glaub auf ner LAN Party auch ne gecrackte Version nutzen. Vor allem wenn man nedd in ner Grosstadt lebt is Internet halt immer noch nedd überall verfügbar.

      In Buchenau auf der LAN das gleiche.. das WLAN reicht grad mal um 1 -2 Leuten das surfen zu ermöglichen, und es bricht ständig ab. Immerhin bezahlt man ja für das Game auch, incl. dem LAN Modus.
    • Original von --fulCrum--
      Hier muß Ich leider sagen , das ist FALSCH !
      Urheberrechtsgesetz § 95a ( Deutschland)


      Der Schutz wird aber nicht umgangen um Zugang zu bekommen, Zugang hat man bereits mit der passenden DVD/Key. Ich sehe gerade nicht wirklich das diesem Gesetzt hier greifen sollte. Einen Käufer eines Spieles irgendwas anhaben zu wollen was er mit diesem machen darf und was nicht ist eh vollkommene Frechheit. Darf man laut Gesetzt kein Keyless Go verbauen weil es den Schutz eines Autoschlüssels übergeht?
    • Dein Batch vom Keyless go ist ja "Der" Schlüssel für dein Auto, nur musst du den nicht mehr aus dem Hosensack nehmen. Du darfst den Batch aber auch nicht ändern/um-programmieren damit du das Auto deines Kumpels oder das des Nachbarn fahren kannst.

      Genau das wird mit dem Masterserver zwang von ED überprüft, also ob da einige Keys mehrfach vorhanden sind, auch im LAN. Das is ja verboten, laut Lizenzvereinbarung die du angenommen hast. Somit hebelst du, mit dem Crack, den Kopierschutz aus was verboten is.

      Brainstorming:
      Ich glaube sogar, das rein Rechtlich gesehen "Game-Mods" verboten sind, da du damit einen Software änderst (Texturen, Physik, 3D-Modelle bla bla bla) die du nicht ändern darfst (ohne Genehmigung vom Hersteller). Da diese Mods aber oft von den Herstellern geduldet, ja sogar gewünscht sind (belebt ja das Geschäft), is das kein Problem.

      Ich bin kein Anwalt oder Richter, kann also auch alles Mühl sein....
    • Beim Autoschlüssel wird kein Urheberrecht geschützt, außer du umgehst/manipulierst die Verschlüsselungssoftware im OriginalKey, obwohl, da gehts auch um was anderes. Meist versicherungsbetrug ^^.

      Das Urheberrecht gilt hier schon. Nicht das ich für den Masterserver bin (weiß gott nicht) aber es scheint ja die Entscheidung der Entwickler zu sein, das sie nur in kombination u.a. mit dem Masterserver Ihre Software in für sie angemessenem Kosten/Nutzen Verhältnis schützen zu können.

      Bin da selber sehr hin und her gerissen (nicht ob ich cracke oder nicht, das kommt für mich nicht in frage) sondern wie das ganze auf unserer LAN zu händeln ist oder obs halt komplett wegfällt. Gibt halt keine brauchbaren Infos, nur "sollte" und "könnte" Infos die mir bisher nicht weiterhelfen.
      360th TFW Falconeers
      last video -> LotATC 1.0.9 beta Test

      ASUS P6X58D Premium, Intel Core i7 920, 6GB DDR3, SAPPHIRE TOXIC HD 5850, Win7 64 Bit. X52, Track IR 4, Momo Racing.
      ArmA3, K-50, A-10C, CA, P-51D, UH-1H, Mi-8, FC3, rFactor.
    • @numrollen , dieser Masterserver ist aber ein Bestandteil des Kopierschutzes !

      Ach ja , Vergleiche mit dem Auto und Kopierschutz hinken immer :pp314:


      Nun , das ein Kopierschutz schneller geknackt ist , als ein User der sich ein Game gekauft hat , es auspacken kann ,ist ja bekannt.

      Aber das man diesen Schutz durchsetzen kann , ist dem User zu verdanken !
      Ich lasse solche Games im Regal stehen , die STEAM/Masterserverschutz haben.Wenn es jeder machen würde ......


      Na egal , solange die A-10 diesen Schutz hat , wird Sie nicht gekauft .

      .
    • Hallo Leute,

      ich habe zwar die A10C nicht, aber ich denke mir mal dass das ganze nicht so schlimm ist.
      Hat denn schon mal jemand von euch geschaut was da alles über die Leitung geht, wenn man die A10C im LAN Modus fliegt.
      Ich kann mir vorstellen das da beim Spiel Start mal ein paar Informationen ausgetauscht werden und dann weiter nichts mehr. Vielleicht zwischen durch mal wieder ein paar Daten.
      Immer hin will ED ja auch nicht mit ewig viel Traffic überschwemmd werden. Müssen die ja ansonsten alles bezahlen.

      Am besten macht mal jemand, der die Möglichkeit hat, eine trocken Übung im LAN Modus mit einer Handy Verbindung.

      Es gibt auch einige Router, bei denen alles gelogt wird, da kann man vielleicht auch sehen wie oft eine Verbindung zu dem Masterserver aufgebaut wird.

      Eine andere Möglichkeit währe noch, wenn man die IP Addresse des Masterservers kennt, diese nach dem Spiel Start im Router zu blocken. Dann sieht man auch ob das Spiel noch geht oder den Diesnt verweigert.

      CU Micha
    • Kannst ja mal die Ergebnisse auch hier posten, was geht und wies so läuft mit UMTS Stick: forums.eagle.ru/showthread.php?t=72882

      Ich würd mich über nen Test freun
      360th TFW Falconeers
      last video -> LotATC 1.0.9 beta Test

      ASUS P6X58D Premium, Intel Core i7 920, 6GB DDR3, SAPPHIRE TOXIC HD 5850, Win7 64 Bit. X52, Track IR 4, Momo Racing.
      ArmA3, K-50, A-10C, CA, P-51D, UH-1H, Mi-8, FC3, rFactor.
    • hrhr das ist ja wirklich der hammer. gott sei dank hab ich so eine alte mühle auf der dcs nicht läuft, sonst wäre ein cholerischer anfall nach dem kauf beim lesen dieses threads unausweichlich gewesen ^^

      allein die tatsache, dass so ein unfug umgesetzt wurde (egal ob es später wieder auf kundendruck hin geändert wird) ist für mich grund genug nie wieder ein produkt dieser firma zu kaufen.

      ist jetzt nur eine vermutung, aber anscheinend gibts ja genügend leute die sich derart gängeln lassen, sonst hätten oben angesprochene firmen diese umtriebe ja schon wieder eingestellt. wieviele millionen nutzerdatensätze waren das bei sony? geschieht allen recht! jedem einzelnen von diesen sheeple! hoffe wenigstens dass auch die kreditkarten infos geklaut wurden und ein paar dieser deppen ordentlich ausgenommen werden. vllt merken sie ja dann was...

      btw: quake 3 macht im lan auch immernoch heftigst spass ;)