Belegung der Tasten für die Waffensteuerung

    • @ Da sie zwei Triebwerke hat eigentlich schon, kann ich dir aber nicht genau sagen da ich mit einem X-52 fliege. Es gibt dir die Freiheit für einige neue Manöver, andererseits kannst du auch erheblich schneller ins Trudeln kommen, wenn man mit unterschiedlichenn Schubeinstellungen fliegt. Hmm es könnte aber insofern sinn machen dass man damit ein beschädigtes Triebwerk schonen könnte. Bei den Jägern denke ich würde es mehr Sinn machen.........heißt aber nicht dass es bei der A-10 keinen Sinn macht, realistischer wäre es.

      Alles reine Theorie, das musst du selbst testen und es wäre schön, wenn du uns von deinen Erfahrungen berichten, würdest.

      Edit: Rechtschreibung ist schwer um 1 Uhr morgens. :D
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Also es macht tatsächlich einen erheblichen Unterschied, vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten.
      Du hast natürlich Recht, was dir Gefahr der trudelns betrifft,
      Aber der Simulator verzeiht einem ja fast jede Unzulänglichkeit (leider).
      Was muss ich eigentlich machen, damit der aufhört mir immer an meinen Flaps rumzuspielen?
      Das geht mir voll auf den Sack! (sorry für die Kraftausdrücke).
      LG
      Andreas


      ....... Die ersten Missionen wurden erfolgreich absolviert (nur meine Flügelmann fliegt immer so schön hoch, dass er max. 2min Kampfzeit überlebt. ...........
    • @PM-Master ach ja die Wingmans............warum fällt mir da nur ein: ".......We´re the wingman, and we haven´t got a clue, and if you´re not a wingman, then to hell with you!" :22161: Immer schön an die kurze Leine nehmen. Das heißt, öfter mal rejoin formation schreien.

      Naja der spielt automatisch an den Flaps rum, das hat er vorher manchmal bei anderen Flugzeugen mit den vorderkantenklappen gemacht. Da kann man glaub ich nichts machen und es ist ganz gut, es verbessert die Manövrierfähigkeit. Naja die A-10 soll sich auch real ganz angenehm fliegen, jedenfalls seit den Upgrades in den neunzigern, als das SAS und LASTE reinkam und der bessere Autopilot. Und unsere Hog repräsentiert eine aus den mittleren bis späten neunzigern. Zu den Flugeigenschaften solltest du mal die DCS:A-10C piloten hier befragen.

      Bei mir brauchst du dich nicht für irgendwelche Kraftausdrücke zu entschuldigen, ich kann damit leben...........bin keinesfalls unschuldig in dem Bereich. Naja es könnte manchen nicht passen, also lass es nicht überhand nehmen.
      Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? ;)
    • Dank der aktiven und sehr netten Hilfe, bin ich mit LO2 jetzt schon gut unterwegs. habe mir jetzt sofort das neue A-10C von DSC gezogen und festgestellt, dass die Steuerung mit MFD Pads ganz interessant ist.
      Hier gibt es auch Preisgünstige Nachbauten. Keine Ahnung ob das Sinn macht, oder ich micht später ärgere, weil ich 20,-€ gespart habe, aber leider an der falschen Stelle. Gibt es da neue und alte Modelle? Auf was sollte ich achten, wenn ich mir die Dinger bestelle?

      Danke für Euere freundliche Unterstützung,
      Andreas