Von Win7 64 zu XP 32 zurückkehren

    • Von Win7 64 zu XP 32 zurückkehren

      Da ich nun einige Erfahrungen die nicht immer positiv waren,
      gesammelt habe,
      ist es Weihnachten so weit.

      Ich kehre zu XP zurück !

      Rückkehr vom Ultra leistungsfähigem BS zu dem Normalen

      Warum ?
      Weil es unter XP einfacher ist,
      zb den Cougar anzusteuern,
      die Programme ordentlich zum laufen zu bekommen.
      Das Netzwerk, die Zugriffe/Freigaben zu steuern.

      Hat jemand von Euch XP 64 installiert ?
      Nun hab ich ja den PC auf immerhin auf 12 GB aufgerüstet,
      hat aber eher den Grund der Videobearbeitung gehabt.

      Welche Erfahrungen gibt es im Vergleich zu dem alten XP zu Win 7 ??
    • Bevor Du das machst solltest Du meiner Ansicht nach noch ein wenig rumfricklen und in den Foren stöbern.

      Ich habe Win7 64 bit und alles läuft zu meiner vollsten zufriedenheit. Einige Probleme hatt eich auch, aber Win7 ist m.A,. nach echt goil. außerdem hast Du mit XP (bald) nicht mehr aktuellen Treibersupport etc.

      Meines Wissens kannst Du doch für jedes progie in den Eigenschaften den Kompatibillitätsmodus wählen, trotzdem probleme?
    • trotzdem probleme?

      Altnutzer von Betriebssystemen haben es nicht einfach :22161:
      nun mit der 64 Bit hat man ja doch noch viel mehr an Datenmüll auf der Platte rumfliegen.

      Bei XP ich weis zumindest, wenn ich selbst Geräte installiere,
      was da abgeht. Bei Win 7 passiert es automatisch.
      geht ja auch meistens gut, aber eben nicht immer..

      Mit dem Cougar gibt es immer noch grosse Probleme,
      zb das die Settings selten ordentlich gespeichert werden.
      Es sitzt einfach nicht.

      Da ich den PC auch noch als Video-Schnittsystem nutze,
      gibt es auch dort noch ein paar ungelöste Dinge.
      White-Screen zb bei der Verarbeitung...

      Was aber den Umgang mit Win 7 verschlimmert,
      Das die Benutzerverwaltung und die Rechteverwaltung incl. der Dateiorganisation plus die Freigaben ein echtes Ärgernis darstellt.

      außerdem hast Du mit XP (bald) nicht mehr aktuellen Treibersupport etc.

      Da halte ich eine Wette dagegen !
      XP ist derzeit das meistverkaufte Betriebssystem,
      da muss bei Win 7 noch wenigstens ein bis 2 Servicepaks kommen.

      Guckt Dir mal die Treiber für/von Thrustmaster an... Brrrrrrrrrrr
      Funktioniert hinten und vorne nicht :22410:
      Unter XP läuft es meines erachtens besser.

      Ich denke.
      in ca. 2 Jahren ist Win 7 soweit, das man es wirklich gebrauchen kann.
      Win 7 ist so wie ME (wer kennt es noch ?????)

      Sicher ist Kleinstweich nicht an alllem alleine schuldig.. :c411:
    • Nein Vista ist so wie ME. Win 7 ist (meiner Meinung nach) das bis jetzt beste OS welches Microsoft rausgebracht hat.

      Dass es Probleme mit bestimmten Geräten gibt liegt meistens nicht an Win7 sondern an den Treibern bzw. Programmen und den Herstellern die diese nicht updaten wollen um den Kunden zum kauf neuerer Produkte zu nötigen.

      Btw. WinXP64 hat da noch viel größere Probleme.
    • Hallo
      Ich bin nicht der PC Experte, aber zu XP würde ich an deiner Stelle nicht wieder zurückkehren.
      Dies ist eine Software die über kurz oder lang keinen Support mehr erhalten wird und spätestens dann fängst du wieder mit Win 7 an.

      Ich selber habe einen Rechner mit XP Prof.32 bit auf dem ich alles am Laufen hatte.
      Ich bin dann auf Win 7 Ultimate 32 umgestiegen.
      Hier habe ich einen riesen Fehler gemacht und ich denke da werden die meisten die Krise kriegen. :p101:
      Ich hatte beim Aufsetzen des Rechners die Benutzerkontensteuerung nicht deaktiviert. :22410:
      Dies hatte zur Folge das ich überhaupt nicht nachvollziehen kann wo Programmdaten abgespeichert werden.
      Auch hatte ich das Problem das FC 2.0 erst per Klick auf Icon gestartet werden konnte und auf einmal läuft es nur noch wenn ich als Administrator ausführe.
      Ich habe mich dann entschlossen diesen Rechner nur noch für Internet und als Arbeitsrechner zu verwenden.
      Vorteil bei Win 7 32 bit laufen fast alle Programme, die ich auch unter XP verwendet habe.
      Ich habe mir dann einen Rechner nur für meine Games gekauft.
      Um vor allem den Speicher max zu nutzen habe ich mich für Win 7 64 bit entschieden.

      Ganz wichtig – von Anfang an Benutzerkontensteuerung aus und dann alles was ich installiert habe als Administrator gestartet.
      Und siehe da, bisher habe ich alles was auf dem Rechner installiert ist ohne Probleme am Laufen.
      Wenn es doch einmal Probleme gab, so habe ich hier oder im Internet bisher immer eine Lösung gefunden.
      Auch die Installation‘ s pfade sind wieder logisch.
      Fazit: Auch wenn Win 7 etwas Umgewöhnung benötigt, ist es wohl derzeit die erste Wahl.
      PS: Ich habe das bei meinem Arbeitsrechner so gemacht, dass ich mir einen Wechselrahmen gekauft habe.

      Wenn ich zb. mal wieder XP. Benötige, dann stecke ich einfach die XP Platte in den Rahmen und schon kann es losgehen.

      Evt. ist das für dich ja auch eine Lösung. :p112:

      Gruß Lightning
    • Hallo Dragon

      Das habe ich auch gedacht.

      Dann passiert jedoch folgendes. :p106:

      Ab sofort verwenden die Programme die“ ich sage jetzt mal org. Pfade“ und dann finde ich - ist das Chaos perfekt. :p101:

      Dann hast du die gleichen Daten zb.in C:\Users\Lightning\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\Eagle Dynamics\LockOn Flaming Cliffs 2
      und unter C\Programme\Eagle Dynamics\ LockOn Flaming Cliffs 2.

      Bei mir ist das so, das dann zb. unter Verwendung der Benutzerkontensteuerung angelegt Missionen bei ausgeschalteter Benutzerkontensteuerung im Spiel nicht mehr gefunden werden (geht ja auch nicht, weil der Pfad nicht stimmt).

      Ich habe dann erst mal wie blöde nach den Daten gesucht.
      Man kann wenn man sie dann gefunden hat zwar alles wieder zuweisen, aber das Problem mit den doppelten Dateien bleibt.

      Ist zwar im Prinzip kein Problem, aber übersichtlich ist etwas anderes und das ist denke ich mal ist der Grund warum so viele XP hinterher trauern. Da findet man alles ganz einfach wieder.

      Deshalb finde ich es besser die Benutzerkontensteuerung von Anfang an zu deaktivieren.
      Ich sehe das ja an meinem Spiele Rechner, der ist wieder recht Übersichtlich.

      Gruß Lightning
    • Wenn ich zb. mal wieder XP. Benötige, dann stecke ich einfach die XP Platte in den Rahmen und schon kann es losgehen.

      Gott sei Dank hätte ich das genauso auch noch hier liegen.
      Festplatte mit dem vorherigen System liegt hier noch bereit.

      Ich danke Dir Lightning für Deine Erklärungen, welche sich genauso um meine Probleme drehen.

      Das war es was XP ausmachte: Die einfache Struktur.
      jederzeit nachvollziehbar.

      Gerade die Programme die Ihre Profildaten im damaligen Ordner Eigene Dateien ablieferten, stehen damit oft im Konflikt, und dürfen dann auch sicherlich mit der Sicherheitseinstufung ein Problem bekommen.
      Die darf man dann nämlich nicht mehr überschreiben.
      Genau deswegen werden dann wohl die Profildaten nicht sauber aktualisiert. :22410:
    • den tip mit der benutzerkontensteuerung finde ich allerdings auch hochinteressant. habe die nicht deaktiviert, z. Zt. auch keine probs aber das man so ein kuddelmuddel hat, wenn man die z.b. nach 3 monaten deaktiviert mit den proggies, welche man vorher installiert hat...

      aber ich schließe mich der meinung eines "vorredners an: winxp war bis dato das beste (ms-)betriebsystem. vista war fürn A***** und W7 64bit meiner ansicht nach echt goil. habe aber auch "glück", das alles funzt und ich keine ältere hardware einbinden muß....

      anyway, Fenek - viel Glück bei Deiner Wahl :c409: