Seit ich mit dem Black Shark versuche vernünftig zu fliegen benutze ich Freetrack mit einem selbstgefriemelten IR-Headset mit 3 LED´s (Headset-Model). Allerdings bin ich mit den Ergebnissen etwas unzufrieden. Das Programm FreeTrack scheint öfters zwischen den Profilen zu springen. D.h. eigentlich gespeicherte Einstellungen sind beim nächsten Programmaufruf, oder anders, das Profil stellt sich um, während DCS läuft, das Model (3Point-Clip, 3Point-Cap etc) ist nicht mehr gespeichert, und auch die Abstände der LED´s sind nicht mehr korrekt eingestellt....
zudem werden die Kopfbewegungen im Spiel entweder sehr Wackelig übertragen (wenn das Smoothing zu niedrig ist) oder arschlahm (wenn ich das Smoothing hochdrehe) Dazu kommt, das öfters die LED´s nicht vollständig erkannt werden, sobald ich den Kopf nur etwas drehe. Auch wenn der Threshold schön hoch eingestellt ist. Ich benutze einen WII Controler als Kamera, also habe ich keine "Störbilder". Und die LED´s sind die mit dem größten Winkel, den mir der Hoschi bei Conrad verkaufen konnte.
Mit dem Wackeligem Blick ist der Startup sehr nervig, weil man zwar in die Richtung der Schalter gucken kann, man kann sie aber mit der Maus nur schwer "Treffen". Auf der Suche nach Gegnern kann man auch kaum was erkennen und die Kamera lässt sich mit dem HMD nur schwer Präzise Steuern.
Ich vermute, das ich einfach noch nicht die Passenden Einstellungen für mich gefunden habe, aber das ist auch schwer, weil die nie gespeichert werden.
Jetzt hab ich mal ne Frage an diejenigen die TrackIR nutzen, gibts da die gleichen Probleme? Kann jemand Freetrack und TrackIR vergleichen und mal nen Tipp geben, was besser klappt?
Danke schon mal im vor raus,
Hakon
zudem werden die Kopfbewegungen im Spiel entweder sehr Wackelig übertragen (wenn das Smoothing zu niedrig ist) oder arschlahm (wenn ich das Smoothing hochdrehe) Dazu kommt, das öfters die LED´s nicht vollständig erkannt werden, sobald ich den Kopf nur etwas drehe. Auch wenn der Threshold schön hoch eingestellt ist. Ich benutze einen WII Controler als Kamera, also habe ich keine "Störbilder". Und die LED´s sind die mit dem größten Winkel, den mir der Hoschi bei Conrad verkaufen konnte.
Mit dem Wackeligem Blick ist der Startup sehr nervig, weil man zwar in die Richtung der Schalter gucken kann, man kann sie aber mit der Maus nur schwer "Treffen". Auf der Suche nach Gegnern kann man auch kaum was erkennen und die Kamera lässt sich mit dem HMD nur schwer Präzise Steuern.
Ich vermute, das ich einfach noch nicht die Passenden Einstellungen für mich gefunden habe, aber das ist auch schwer, weil die nie gespeichert werden.
Jetzt hab ich mal ne Frage an diejenigen die TrackIR nutzen, gibts da die gleichen Probleme? Kann jemand Freetrack und TrackIR vergleichen und mal nen Tipp geben, was besser klappt?
Danke schon mal im vor raus,
Hakon