Anleitung zu TacView und dem integrity check

    • Anleitung zu TacView und dem integrity check

      Hier mal eine kleine Anleitung wie man das Problem mit dem integrity check und TacView löst.

      (Hab die Suche schon gequält ob sowas schonmal verfasst worden ist, aber hab nichts gefunden.)

      Vorne weg: TacView ist ein extrem nützliches Programm das ich jedem der sich ernsthaft mit Lockon/FC/FC2/BS beschäftigt empfehle. Es zeichnet quasi das Kampfgeschehen auf und man kann später analysieren was man richtig und was man falsch gemacht hat.

      ABER: Manche Sever mögen es nicht wenn man TackView auf seinem Rechner hat und somit das Spielgeschehen aufzeichnet (ist auch das gute Recht von jedem der den Server betreibt). Dann wird über den "integrity check" geprüft ob irgend etwas in den Spieldateien veränder worden ist (unter anderem auch in der export.lua) und wenn sie das "Anhängsel" welches TackView automatsich bei der Installation in der export.lua setzt finden dann kommt man nicht auf den Server.


      Ich beschreibe hier mal die Lösungswege für die 3 Fälle die eintreten können:

      Fall 1
      Der einfachste Weg: Man hat gleich nach der Installation ModMan installiert (quasi als FC2 noch "jüngfräulich" war). Dann macht das System nämlich ein Backup von allen wichtigen Dateien die druch Mods etc. verändert werden können. Da ist auch die export.lua mit dabei die wir in ihrem "rohzustand" benötigen um wieder auf Servern die diese Datei überprüfen spielen zu können.

      Für diesen Fall geht man wie folgt vor: Man installiert TacView ganz normal, öffent diesen Datei Pfad (\Eagle Dynamics\LockOn Flaming Cliffs 2\Config\Export) und dann kopiert man sich die export.lua irgendwo hin (am besten da wo man sie wieder findet, denn die braucht man um TacView wieder nutzen zu können).
      Jetzt öffnet man ModMan und stellt die original export.lua wieder her (wie das geht ist klar denke ich, falls nicht fragt ruhig).

      Nun kann man auf den Severn mit integrity check wieder spielen. Möchte man TacView nutzen ersetzt man einfach die original export.lua mit der die man sich rauskopiert hat (die mit dem zusatz von TacView).

      Was man machen muss um wieder auf Servern mit integrity check zu spielen dürfte bei logischer überlegung klar sein denke ich. Falls nicht fragt ruhig in diesem Thread.


      Fall 2
      Wenn man ModMan NICHT gleich am Anfang installiert hat muss man wie folgt vor gehen: BEVOR man TackView installiert kopiert man die export.lua irgendwo hin (das Spielchen mit dem wieder finden können gilt weiterhin). Nun installiert man TacView ganz normal. Die export.lua mit dem TacView Anhang befindet sich jetzt im Spieleverzeichniss (ist also nicht mehr die originale export.lua). Nun kann man TacView ganz normal nutzen.
      Möchte man nun auf Servern spielen die einen integrity check haben muss man die export.lua im Spieleverzeichniss mit der die man sich rauskopiert hat ersetzen (da diese ja original ist und nicht veränder wurde druch TacView).


      Fall 3
      Dann gibt es natürlich noch den Falll das jemand KEIN ModMan installiert hat (also als FC2 noch junfräulich war) und derjenige TacView etwas vorschnell installiert hat. Dann ist die Datei natürlich verändert ohne das man ersatz dafür hat.

      Aber auch dafür gibt es eine Lösung: Auf folgender Seite kann man sich die orignal export.lua runterladen (UND AUFHEBEN!!!!!): 51st.org/forum/viewtopic.php?f=7&t=1450

      BEVOR man diese aber in das Verzeichniss kopiert und die export.lua mit der TacView ergänzung lüberschreibt muss man eben diese wieder irgendwo hin kopieren (das mit dem wieder finden spar ich mir jetzt). DANACH verschiebt man die export.lua in das Spieleverzeichniss. Jetzt kann man wieder auf den Servern mit integrity check spielen. Will man TacView wieder nutzen muss man halt wieder die export.lua mit der export.lua+TacView überschreiben.


      ***************************************************

      Es gibt für das ganze auch noch eine Lösung die etwas "flotter" geht, aber die etwas kniffliger ist. Die lasse ich hier mal außen vor, da diese Anleitung hier hauptsächlich für Leute ist die sich mit Ihrem PC und den .lua Dateien nicht soooo gut auskennen. Die oben beschriebenen Methoden funktionieren zu 100% und man kann eigentlich nicht viel falsch machen.
    • moin moin

      Um das Verfahren mit dem hin und her kopieren der Dateien zu automatisieren hatte ich vor einiger Zeit schon mal ein kleines Programm geschrieben, das entweder die modifizierte oder die orginale export.lua an die entsprechende Stelle kopiert und dann das Spiel für Single-/Multiplayer mit und ohne Integrity Check startet.

      virtual-jabog32.de/index.php?s…loads&subcat=32&file=1176

      Einfach die eigene modifizierte lua Datei auf export_local.lua umbenennen und die orginale export.lua als export_ic.lua in das exchange Verzeichnis kopieren. Die im ZIP File enthaltene Datei ist von FC2 und funktioniert auch für Blackshark.