MG im Luftkampf - Fragen

    • MG im Luftkampf - Fragen

      Hallo liebe Flugfreunde,

      ich hab lang nichtmehr ins Forum geschaut spiele aber trotzdem noch desöfteren Lockon und werde immer besser^^

      Ich frage mich jetzt allerdings wie ich die MG an Flugzeugen im Luftkampf richtig einsetze. z.B. hat die F-15C ja dieses Automatische System das ich sehe wo ich hinschießen muss.

      Ich habe es bis jetzt nicht geschafft das bei irgendeinen anderen Flieger hinzubekommen. Ist das überhaupt irgendwie möglich?
      Ich wunder mich halt immer nur das die NPCs mit ALLEN Flugzeugen mit der MG ohne Probleme andere Abknallen -.-

      Und falls es dieses System wie in der F-15 nicht gibt, kann man das an irgendwelchen anderen Anzeigen berechnen oder so?
      und
      Was ist wenn ich zb in der Su33 in den Modus "Tastatur - 4" Wechsle und dann "c" drücke? Was ist das für eine Linie und was bedeutet sie bzw zeigt sie mir an? Hat das vieleicht damit etwas zu tun?

      LOMAC Version 1.02

      mfg
      DarklinkFighter
    • hi,

      bei den russen maschienen... am besten das helmvisier nehmen wenn du nah genug dran bist... oder vorher per radar aufschalten...

      dann "c" für MG drücken, dann bekommst du einen kreis - wenn du nah genug dran bist, auch ein zielkreuz dazu. was dir ermöglicht, dein feind gut ins visier zu nehmen und zu bekämpfen,

      wenn du nur die zwei beweglichen lienen hast, schiesst du quasi aus der hüfte, das ende ist .... der einschlagpunkt ( weiss es aber auch nicht sooooo genau, da ich den gegner vorher immer aufschalte ) ....

      MFG
    • die f15 schaltet die ziele automatisch auf
      bei den russen musst du sie vorher manuell aufschalten damit du deine zielhilfe hast

      welchen modus dafür verwendest ist erst mal egal 2-3-4-5... erst mal locken dann zur mg wechseln

      die linien wie schon gesagt schießt du aus der hüfte

      die höchste trefferquote hast du wenn das gegnerische flugzeug GENAU in der mitte der beiden linien ist und die flügelspitze des gegners die linien BERÜHREN bzw leicht über die linien drüber stehen.

      gibt aber auch ein gutes tutorial im spiel über die mg da wird das besser erklärt
    • leider ist die zielhilfe der russenjäger mit vorsicht zu genießen. da die bösewichte ja meist nicht brav geradeaus fliegen, muss man da trotzdem noch vorhalten.
      wenn du den gegner in einen defensiven turn verfolgst, sollte das fadenkreuz so pi mal daumen über der kurveninneren flügelspitze des opfers sein wenn du feuerst. :22160:
    • Ok danke.

      Was ist eigentlich das Helmvisier und Vertical Scan? Und wie benutze ich das?
      Sry im Luftkampf bin ich nicht so der renner bin grade dabei das zu Trainieren.

      Ich hab jetzt mit allen Fliegern bis auf die Mig29 Landen gelernt (also so as es nach ner Sanften Landungs ausieht^^). Bei der Mig schaff ichs zwar auch zu ÜBERLEBEN aber dafür hab ich danach coole abgebrochene Fahrwerke. Die MIG is mir bei der Landung also noch ein bischen zu... wie soll ich sagen... schnell^^
      Luftbetankeung schaff ich nichmal im geringsten...
      Flugzeugträger Landung auch nicht...

      Der rest ist eigentlich bei mir drinne, bis auf das was die ganzen Systeme Anzeigen/Bedeuten und wie ich die verwende usw.
      ALso Trimmen usw kann ich alles, Luftkampf im Modus 4 und Boden 7 auch.

      Ist doch schon gut oder?
      Naja aber zurück zum Thema (sry)
      bezüglich Vertcal Scan und Helmvisier. ALso bei den Ganzen Fachbegriffen blick ich nich durch :pp317:
    • Im Handbuch FC2 auf Seite 270 (im Handbuch), im PDF Reader ist die Seite 282, steht u.a. zum Vertical Scan

      Zitat:
      Close Air Combat – Vertical Scan Mode
      The vertical scan mode is perhaps the most convenient and useful mode when performing high-G
      combat maneuvers. In this sub-mode, the radar and IRST are scanning a zone three degrees wide
      and form–10 to +50 degrees in the vertical. Two vertical lines are displayed on the HUD that
      illustrates the scan zone azimuth limits. When you are trailing a maneuvering target, but it is still
      above your HUD on the same lift-line, the VS mode allows you to lock the target without "over-
      pulling" to place the target in the HUD.
      The lock and launch steps are as follows:
      Step 1
      When an air target is visually detected, activate VS mode by pressing the [3] key. The IRST sensor
      will become active automatically; this allows an attack without active sensors. If you then select a
      SARH-type missile, you will need to manually activate the radar by pressing the key. Select the
      desired missile by cycling the [D] key or select the internal gun by pressing the [C] key. Your active
      weapon will be displayed on the HUD.
      Step 2
      Maneuver your aircraft to place the target between the two vertical lines on the HUD. Note that the
      actual scan zone extends two HUD lengths above the top HUD frame. As such, it is possible to lock
      on to targets far above your HUD.
      With the target in the scan zone and either sensor active, the target will be automatically locked on
      to. Once locked, the IRST or radar will automatically transition to an STT lock. If the internal gun is
      then selected, the LCOS gun mode will be active.


      ..usw.

      Auf Seite 272 (Handbuch), angezeigt im PDF Reader ist es die Seite 284, findest du dann was zum Helmvisier.

      Ich hoffe, das hilft etwas weiter. ;)

      EDIT: Falls du was in deutsch suchst, findest du hier im Downloadbereich noch das Handbuch zu Urversion von LOMAC. Dort sollte was zum Helmvisier und zum Vertikalen Scan drinne stehen.
    • zur landung mit der mig29. wahrscheinlich aus angst um die bremsklappen beim aufsetzen haben sich die ingenieure bei mi-g dazu entschlossen, diese automatisch einzufahren, wenn du das fahrwerk ausfährst.
      ergo: bei der mig das fahrwerk erst kurz vorm aufsetzen ausfahren! und nicht zu steil anfliegen, mit ner su-27 kann man ja fast senkrecht nach unten düsen und man wird trotzdem noch langsamer, bei der mig is mehr vorrausschau gefragt.
      dein fahrwerk geht kaputt, weil du irgendwann angst bekommst, dass dir die landebahn ausgeht und du die maschiene mit gewalt nach unten drückst, hab ich recht? ^^
    • Original von schnorrer
      zur landung mit der mig29. wahrscheinlich aus angst um die bremsklappen beim aufsetzen haben sich die ingenieure bei mi-g dazu entschlossen, diese automatisch einzufahren, wenn du das fahrwerk ausfährst.
      ergo: bei der mig das fahrwerk erst kurz vorm aufsetzen ausfahren! und nicht zu steil anfliegen, mit ner su-27 kann man ja fast senkrecht nach unten düsen und man wird trotzdem noch langsamer, bei der mig is mehr vorrausschau gefragt.
      dein fahrwerk geht kaputt, weil du irgendwann angst bekommst, dass dir die landebahn ausgeht und du die maschiene mit gewalt nach unten drückst, hab ich recht? ^^


      -.-

      Ja...^^

      So war das früher bei mir mit jeden Flugzeug doch jetzt bekomm ich die alle bis halt die Mig Federsanft im Flachanflug (also wie bei den NPCs) gelanded.

      Ich werds mal versuchen die Fahrwerke erst kurz vorher auszufahren, danke für den Tipp.

      @NorskCat
      Also FC2 oder FC Habe ich nicht also das Handbuch deswegen auch nicht. Ich hab FC2 aber BALD^^

      Das Youtube Video guck ich mir auch mal an danke.

      PS: Das Urversions Handbuch zu LOMAC hab ich da ich es ja auf CD habe. Hab mir das auch heute ZUM x ten Mal durchgelesen in der Hoffnung das wieder was hängen bleibt^^
      Helmvisier kam auch drinne vor aber da stand nicht was das genau ist oder so glaube ich.

      Naja egal danke an euch erstmal
    • Das Helmvisier und der vertikale Scan wird im oben verlinkten Youtube Video gut erläutert.
      Viel Spaß beim Anschauen. Und die Landung mit der Mig kriegste auch noch hin.

      Für Trägerlandungen und Luftbetankungen, brauchte wohl jeder hier so seine Zeit, bis das geklappt hat. Das ist alles eine reine Übungssache.

      Kann man sich z.B. auch auf Youtube anschauen. Naja, das Video ist nichts besonderes. :D
    • wahrscheinlich aus angst um die bremsklappen beim aufsetzen haben sich die ingenieure bei mi-g dazu entschlossen, diese automatisch einzufahren, wenn du das fahrwerk ausfährst.


      NEIN !


      Die Bremsklappen Fahren erst dann ein , wenn die Fahrwerke belastet sind , oder anders herum , beim Entlasten und angewählter Bremsklappe , fahren die Bremsklappen aus.
      Die MiG-29 hat zwei Stellungen des BS-Klappenschaklters

      1.Stellung = Schalter drücken= Drücken BK aus , beim loslassen fahren Sie wieder ein

      2.Stellung , Schalter nach hinten = Bremsklappen fahren aus , der Schalter belibt in dieser Position , erst mit dem vorschieben wird die BK eingefahren.

      Bei der MiG-29A in Preschen , war diese Zweite Stellung schon gesperrt , mit einem kleinen Blech/Klötzchen mit Madenschraube, was das zurückschieben verhinderte !




      .
    • NEIN !

      Die Bremsklappen Fahren erst dann ein , wenn die Fahrwerke belastet sind , oder anders herum , beim Entlasten und angewählter Bremsklappe , fahren die Bremsklappen aus.
      Die MiG-29 hat zwei Stellungen des BS-Klappenschaklters

      1.Stellung = Schalter drücken= Drücken BK aus , beim loslassen fahren Sie wieder ein

      2.Stellung , Schalter nach hinten = Bremsklappen fahren aus , der Schalter belibt in dieser Position , erst mit dem vorschieben wird die BK eingefahren.

      Bei der MiG-29A in Preschen , war diese Zweite Stellung schon gesperrt , mit einem kleinen Blech/Klötzchen mit Madenschraube, was das zurückschieben verhinderte !


      Check ich nich...
    • Original von DarklinkFighter
      Check ich nich...

      So, wie ich es verstanden habe gibt es für die Bremsklappe 2 Schalterstellungen.
      Bei der einen bleibt die Bremsklappe solange draussen, wie man die Taste gedrückt hält und die zweite Stellung rastet ein, wenn man den Schalter / die Taste nach hinten zieht und dann bleibt die Klappe dem entsprechend draussen bis man den Schalter wieder vor schiebt (man kann also den Schalter in der 2. Stellung komplett los lassen).
      Mich interessiert jetzt: bedeutet das, dass man die Bremsklappe nach dem Aufsetzen nicht mehr zusätzlich zu den Radbremsen nutzen kann?
      Gruß, Gizmo
    • Leute ich hab grade FC2 installiert *Juhuu*

      Nur...
      Ich fang IMMER an ohne das ich fliegen kann ich kann immer nur zugucken. Wie kann ich die Kontrolle über ein Flugzeug übernehmen?

      EDIT:
      Ahhh mit Alt + J geht das^^ (hätte aber auch nich geklappt)
      Und auserdem hatte ich nich auf Player gestellt *AUUU das tut weh*
      Naja bin nur das Deutsche LOMAC 1.02 gewohnt.
      Hatte bei FC2 vergessen auf Player zu stellen man bin ich blöd. Also der Editor is zwar schon anders aber trotzdem peinlich da ich mit den in LOMAC top umgehen konnte^^

      EDIT 2:

      Mir ist aufgefallen das in FC2 garnicht angezeigt wird wo ein Flugzeug ist welcher Pilot es hat und wieweit es entfernt ist. Also so wie in LOMAC 1.02 da muss ich nich immer mit F10 auf die Karte gucken sondern kann aus dem Cockpit auch schon welche vonw eiten erkennen.

      Ist das in FC2 auch möglich das ich das sehe?