Welchen Touchscreen würdet ihr für Touchbuddy kaufen?

    • Welchen Touchscreen würdet ihr für Touchbuddy kaufen?

      Hallo,
      habe vor einen Touchscreen für Touchbuddy in mein neues Cockpit zu bauen.Einsetzen möchte ich ihn für DCS und FC2 mit z.B. diesem Profil für BS:

      forums.eagle.ru/showthread.php?t=38379

      Video:
      youtube.com/watch?v=6DmHCrLckKY

      Ich brauche dafür wohl einen 15Zoll Touchscreen mit einer Auflösung von 1024x768.

      Welchen Touchscreen würdet ihr für Touchbuddy kaufen?


      Als Grafikkarte nutze ich derzeit eine Geforce 8800Ultra.Kann ich an dem einen DVI-Ausgang meinen LCD mit der Auflösung 1920x1080 betreiben und den zweiten DVI-Ausgang mit einer Auflösung von 1024x768 für den Touchscreen mit Touchbuddy nutzen?
    • Original von TOYKILLA
      Ja ein zweiter Rechner ist sicher besser aber nur für Touchbuddy wollte ich mir keinen zulegen...Wieviel FPS frisst TB denn in der Regel? Bräuchte ein Zweitrechner nicht auch eine gute Grafikkarte um shkval und ABRIS flüssig darzustellen?


      Nicht wirklich,hab auch "nur" ein 2Ghz Lapptop als TB Rechner, bei 800x600 auf einem 10" TS. aber auch 1024er schaft der locker. :c413:
      10" reichen für´s nötigste den 12" bringen nicht viel mehr, da muss man den schon 15" nehmen... und die sind den schon in einer anderen Preisklasse leider.
      Der 2te Rechner ist auch nur wirklich nötig wenn "aktive" Elemente dargestellt werden, wie Waffeninfo oder Radar ezt.. dh. die ständig "aktualisiert" werden.
      FPS schaue ich nicht wirklich nach, da diese in BS-FC eh ständig schwanken... allein schon je nach dem wohin der Pilot schaut...gehts rauf und runter :22410:
      Und so schlecht ist mein System nun auch nicht :p101: Für die neue A10-C werde ich wohl Aufrüsten, mal sehen.
    • Original von TOYKILLA
      Ja ein zweiter Rechner ist sicher besser aber nur für Touchbuddy wollte ich mir keinen zulegen...Wieviel FPS frisst TB denn in der Regel? Bräuchte ein Zweitrechner nicht auch eine gute Grafikkarte um shkval und ABRIS flüssig darzustellen?


      Touchbuddy an sich frisst nicht viel.....wenn du allerdings das Shkval und das Abris auf dem TB Monitor haben möchtest und nicht zufällig noch XP auf deinem Rechner hast, musst du BS im Fenstermodus laufen lassen = FPS bis zu -50%.....

      Shkval und Abris auf den 2ten Rechner zu transferieren geht meines Wissens im Moment noch nicht....

      Grüße
      Xerox
    • Original von Xerox
      Original von TOYKILLA
      Ja ein zweiter Rechner ist sicher besser aber nur für Touchbuddy wollte ich mir keinen zulegen...Wieviel FPS frisst TB denn in der Regel? Bräuchte ein Zweitrechner nicht auch eine gute Grafikkarte um shkval und ABRIS flüssig darzustellen?


      Touchbuddy an sich frisst nicht viel.....wenn du allerdings das Shkval und das Abris auf dem TB Monitor haben möchtest und nicht zufällig noch XP auf deinem Rechner hast, musst du BS im Fenstermodus laufen lassen = FPS bis zu -50%.....
      Shkval und Abris auf den 2ten Rechner zu transferieren geht meines Wissens im Moment noch nicht....

      Grüße
      Xerox

      EDIT ROVO

      Wenn der Gamer das Shkval und das Abris auf dem TB Monitor haben möchte, braucht Er schon einen 15" TS.
      Alles kleinere ist da meiner Meinung nach unbrauchbar.(habe das auf meinem kleinen 10" TS ausprobiert.)
      Da ich jetzt mit einem 40"HD-LCD durch die gegend Fliege (vorher 30") ist die darstellung von Shkval und das Abris zbsp.ist
      so gut zu erkennen das ein "Auslagern" auf einen separaten Schirm mich nur noch mehr "Ablenkung" vom geschehen bedeuten wurde.
      Meinen TS brauche ich als "bessere Tastatur" ohne aktive Module, halt für die Befehle die nicht am Joystick sind,
      und für die ich auch keine Fingerakrobatik veranstallten möchte auf der Tastatur... :p106: sondern sie einfach schnell eingeben kann über Buttons die aussagekräftig sind. :c413:
    • Original von TOYKILLA
      Ich fliege auf eiem 52zoll full Hd LCD und somit könnte ich mir Shkval und Abris auch auf dem TB sparen.Aber witzig wäre es schon anzusehen im Cockpit :)


      Bei 52" größe des LCD´s muss man ja einen gewissen Abstand zum Screen habe, ist das nicht zu weit für dein TrackIR ? ( noch gut ist max. 1.80 m ) :p101:
      Bei so einem LCD muss "Man" ja schon eine wenig Abstand halten...sonst beobachten deine Augen sich nachher gegenseitig... :22161:
      Je größer die Entfernung umso ungenauer und ruckeliger wird das TrackIr ja... :p106:
    • Wie schon gesagt baue ich ein Cockpit.Die TrackIR befestigung erfolgt am Cockpit und nicht am LCD.Die Grösse des LCD Fernsehers sorg meiner meinung nach für mehr realismus weil die Cockpitansicht eine gewisse Grösse hat.Ich sitze mit meinem Playseat auch direkt davor wenn ich Rennsimulationen wie RFactor,GTR 2 usw. fahre und ich will nicht mehr darauf verzichten :c409:

      Ich werde dann wohl auch ein 10Zoll Touchscreen benutzen für Touchbuddy und darauf die abgespeckte version des o.g. Profils in 640x480 laufen lassen.Shkval und ABRIS fallen dann auf dem Touchscreen weg.


      Wie hast du dein DCS eingestellt um 640x480 auf dem Touchscreen und deine Monitorauflösung zu erhalten?
    • Bei BS & FC2 läuft das ganze auf 800x600...wie gesagt sind nur verschiedene Gruppen-Seiten mit selbstgemachten Buttons.
      BS hab ich übrigens von der Platte geputzt da die Vorteile eines Kampfhubschraubers nicht vorhanden waren...(der Feind "sieht durch die Bäume" ezt...) :22410: :22410:
      UND: Ein Kampfhubschrauber braucht einen Piloten UND einen Waffen-Navigations Offizier... einer der alles allein machen muss ist ein Toter Man! :p106: