Ich favorisiere ja die Su27 
Sprit hat sie genug. Sie hat intern soviel Sprit, wie die Eagle mit Aussentanks.
Was andererseits auch ein Nachteil bei den Flugeigenschaften sein kann. Vollgetankt ist sie noch recht schwerfällig. Ist der Sprit aber dank Anreise oder dank Nachbrennereinsatz erstmal auf unter 50% kurvt sie die Eagle gnadenlos aus. Nur die Mig ist wendiger.
Die Waffenzuladung ist groß, auch wenn die R77 natürlich etwas vermisst wird. Die R27ET jedoch, insbesondere in Verbindung mit dem EOS ist aber ein sehr guter Ersatz.
Das Radar hat seine Schwächen, besonders gegenüber Zielen, die niedriger fliegen und es bedarf mehr Eigenarbeit (Frequenzeinstellung entsprechend dem Winkel zum Ziel), hat aber als Vorteil, dass es durch die virtuelle Draufsicht ein besseres Lagebild ergibt, als das Radar der F15.
Der RWR hat den Nachteil, dass er leider nur eine Hauptquelle angibt, da ist das RWR der F15 wohl samt Typenanzeige etwas besser gehalten, jedoch der Stärkeanzeiger der ankommenden Strahlung ist grandios und lässt gerade bei ECM-Kämpfen recht gut die ungefähre Entfernung schätzen.
Das die R73 besser als die AIM9 sind kommt noch passender Weise hinzu, wobei die SU27 im Nahbereich gerade mit unter 50% Sprit eh der F15 überlegen ist.
An der Mig stört mich persönlich die geringe Treibstoffmenge und die geringere Waffenzuladung, aber wie bereits geschrieben liegt der Mig ja auch ein ganz anderes Konzept zugrunde als der Su.
Ansonsten kann auch ich dir nur nochmal die A10 und auch die Su25 ans Herz legen.
Die A10 fliegt sich einfach und wühlt den ganzen Boden um, bringt also ne Menge Spaß, wo du in der Luft noch einige Zeit von der KI abgeschossen wirst. Die Su25 hat ab FC das erweiterte Flugmodell und fliegt sich einfach traumhaft "schwer". Das Fluggefühl ist einfach sehr glaubhaft. Die Waffenbedienung ist komplexer als in der A10, aber sie ist da nicht weniger Leistungsfähig.

Sprit hat sie genug. Sie hat intern soviel Sprit, wie die Eagle mit Aussentanks.
Was andererseits auch ein Nachteil bei den Flugeigenschaften sein kann. Vollgetankt ist sie noch recht schwerfällig. Ist der Sprit aber dank Anreise oder dank Nachbrennereinsatz erstmal auf unter 50% kurvt sie die Eagle gnadenlos aus. Nur die Mig ist wendiger.
Die Waffenzuladung ist groß, auch wenn die R77 natürlich etwas vermisst wird. Die R27ET jedoch, insbesondere in Verbindung mit dem EOS ist aber ein sehr guter Ersatz.
Das Radar hat seine Schwächen, besonders gegenüber Zielen, die niedriger fliegen und es bedarf mehr Eigenarbeit (Frequenzeinstellung entsprechend dem Winkel zum Ziel), hat aber als Vorteil, dass es durch die virtuelle Draufsicht ein besseres Lagebild ergibt, als das Radar der F15.
Der RWR hat den Nachteil, dass er leider nur eine Hauptquelle angibt, da ist das RWR der F15 wohl samt Typenanzeige etwas besser gehalten, jedoch der Stärkeanzeiger der ankommenden Strahlung ist grandios und lässt gerade bei ECM-Kämpfen recht gut die ungefähre Entfernung schätzen.
Das die R73 besser als die AIM9 sind kommt noch passender Weise hinzu, wobei die SU27 im Nahbereich gerade mit unter 50% Sprit eh der F15 überlegen ist.
An der Mig stört mich persönlich die geringe Treibstoffmenge und die geringere Waffenzuladung, aber wie bereits geschrieben liegt der Mig ja auch ein ganz anderes Konzept zugrunde als der Su.
Ansonsten kann auch ich dir nur nochmal die A10 und auch die Su25 ans Herz legen.
Die A10 fliegt sich einfach und wühlt den ganzen Boden um, bringt also ne Menge Spaß, wo du in der Luft noch einige Zeit von der KI abgeschossen wirst. Die Su25 hat ab FC das erweiterte Flugmodell und fliegt sich einfach traumhaft "schwer". Das Fluggefühl ist einfach sehr glaubhaft. Die Waffenbedienung ist komplexer als in der A10, aber sie ist da nicht weniger Leistungsfähig.