Interesse an A10 Cockpit ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Interesse an A10 Cockpit ?

      Hallo, dies ist mein erster Post in diesem Forum. :p101:

      Da ich mich seit 2 Jahren immer mehr für die PC Fliegerei interessiere und DCS Black Shark z.Z. mein Favorit ist, freue ich mich sehr auf den Release der Warthog. Ich überlege schon seit langem mir ein Cockpit zu bauen. Leider fehlt mir die Zeit dazu. Ich denke die handwerkliche Seite wäre grundsätzlich kein Problem für mich, aber an funktionierender Elektronik bin ich bisher immer gescheitert.

      Daher habe ich mich an einen Elektroniker gewendet, der im Cockpitbau kein Unbekannter ist und ebenfalls an einen Cockpitbauer, und habe es geschafft, das beide für ein A10 Pit zusammenarbeiten würden, wenn genügend Interessenten da wären.

      Daher meine Frage an Euch: Wer ist genauso ein "Elektronik-Looser" wie ich mit wenig Zeit aber träumt trotzdem von einem voll funktionsfähigen Pit??

      Bitte meldet Euch, wenn Ihr Interesse habt, je mehr wir würden umso eher könnte mein Traum realisiert werden und ich denke auch, umso preiswerter könnte solch ein Pit werden. :c409:

      Vielen Dank,

      Black Viper
    • Das Interesse ist da, aber ohne ne ungefähre Hausnummer, was die Kosten betrifft, kann ich da noch nix konkretes sagen.

      Wenn Du mal ein paar Infos posten könntest, wären Dir viele Forumleser und natürlich auch ich sehr dankbar.

      Schönes WE und drückt Deutschland morgen die Daumen!!

      Gruß

      Tim
    • Hi Tim,

      sorry das ich erst jetzt antworte, die Sommergrippe hat mich am Wochenende erwischt. Ich habe mal eine Anfrage nach "Hausnummern"
      losgelassen, aber A10 Pit befindet sich noch in Entwicklung, an der Elektronik wird noch gefeilt. Das Ganze basiert auf einem verfügbaren F16 Pit und ich denke es wird als Gesamtpaket auf jeden Fall 5stellig, aber immer noch preiswerter als alle Pits die ich bisher im Netz gefunden habe. Es wird wohl auch verschiedene Ausbaustufen geben- z.B. nur den Body für "Technik Freaks" die die Elektrik selbst entwickeln wollen/können oder mit Basiselektronik, oder vielleicht auch nur die reine Elektronik- ist wohl noch nicht ganz klar.
      Ich hoffe jedenfalls auf ein Pit "mit alles" d.h. voll funktionsfähige Elektronic und "echten" Aircoe instrumenten; möglich ist das auf jeden Fall- nur die Kosten sind noch nicht ganz klar.

      Ich weiss nicht genau was ich hier posten darf, ohne gegen die Forumsregeln zu verstoßen, wer genaueres wissen will kann mir gerne mailen (stweiler@t-online.de) aber viel mehr weiss ich leider auch noch nicht. Neuigkeiten werde ich sofort hier mitteilen.

      Erstmal danke für Euer Interesse- ist schon mehr als ich erwartet hatte.
    • Hi Toykilla,
      habe erst gerade seit langem mal wieder auf diese Seite gesehen, und daher jetzt erst Deine Frage entdeckt. A-10 Cockpit ist noch ein Traum- wird aber ! Bin zur Zeit dabei mein Aimsworth F16 pit fertig zu stellen.
      Ich hoffe, es wird noch dieses Jahr weitestgehend fertig werden ansonsten im Frühjahr 2011. z.Z. habe ich gerade das neue Aimsworth ICP eingebaut- der absolute Hammer und für mich vom Original nicht zu unterscheiden. Wenn Du mein Pit mal sehen willst:
      aimsworth.com/ Die Fotos sind von meinem Pit gemacht- ich habe den Prototyp :c413: Und das beste (für mich) Herr Hemmann spricht deutsch !
    • Hi Cupra,
      gleiche Entschuldigung wie bei Toykilla. Danke für Deinen Link, habe ihn mir gleich mal angesehen. Sieht klasse aus. Bin aber, wie oben geschrieben, Aimsworth Fan. Schaut Euch mal diesen ACES II an:
      aimsworth.com/product_detail.p…gallery_type=096686&name=<div><font face="Tahoma">ACES NG seat for Viper I</font></div>
      Preislich nicht zu toppen, finde ich. Einziger Nachteil: Die hohen Versandkosten. Kommt aus Thailand per Schiff.
    • Hi Toykilla,

      mich wird das F-16 Pit nicht soviel kosten, da ich das Glück hatte, den Prototyp zu bekommen und die Entwicklung mitzuerleben und mitzugestalten. Realistischer Preis schätzungsweise ca. 30.000,- Euro mit allen Panels (backlighted, alle Knöpfe/Schalter funktionsfähig; realistischem , d.h. fixem Flightstick und allen Anzeigen, teilweise als Aircores, teilweise als Bildschirm auf OpenFalcon Basis). Ohne PC System und Visuals (Leinwand/ Beamer etc.)
      Mein preiswerteres Pit hat allerdings bisher schon ca. 2 Jahre Entwicklungszeit...
      Wäre toll, mal Dein Pit zu sehen!! :c411:
    • Mit einem Leo Bodnar Controller kann man jeden Taster im Cockpit verbauen/verwenden und in Lockoncontrollermenue zuweisen.

      Bilder von meinem eigenbau Cockpit folgen sobald ich es fertig habe.Es kostet mich aber deutlich unter 1000€ bis jetzt und wird nicht annähernd einen solchen Umfang besitzen wie das oben gezeigte. Für 30.000€ würde ich mir auch eher einen Mitsubishi Evolution X kaufen :c413:

      Woher kommst du?Ich möchte mal probesitzen wenn es da ist :c411:
    • Hallo,

      plane auch eine A10c. Leider bin ich bis her immer an den Maßen des Cockpit gescheitert. habe eins gezeichnet und sogar schon das erste Panel mir anferitgen lassen. stellte sich ab dann heraus das die maße die ich hatte falsch waren.

      Zum Thema Cockpitbau: Es lohnt sich dann wenn viele mitentwickeln.
      und ein Projekt zusammen entwickeln. Um so mehr um so besser.

      Der eine kann die Elektronik und der ander zb. den ACE - Sitz.

      Also nur so kann mann ein Projekt kostengünstig umsetzen.

      gruß
      JN
    • Bin gerade dabei, mein jetzt bestimmt schon zum vierten Male umgebautes "Primi-Pit" (nenne ich so, seit ich die F16 habe) fertigzustellen. Wenn´s wen interessiert kann ich ja mal ein Bild von dem Teil machen. Hat sogar eine schiließbare "Baumarkt" Cockpithaube.
      Hatte auch enorme Probleme mit den Vorstellungen der Dimensionen, mein erster Versuch war fast doppelt so breit :p112:
      Habe erst durch die F16 einen guten Eindruck von einem Pit bekommen.
      AproPos A-10 Panels: Kenn Ihr schon:

      simparts.de ? Schaut mal unter "Warbirds", gibt zwar erst ein A10 Panel, ist aber super qualität, finde ich...