Meinen kann ich auch etwas drehen und er funktioniert super!
Der neue Thrustmaster Hotas Warthog
-
-
K vielen Dank. Werde dann morgen den Warthog reklamieren gehen. Hab noch auf warthogworld jmd mit dem selben Problem gefunden.
selbes Problem, das sich Stick drehen lässt
Edit:
Original von Krendor
Meinen kann ich auch etwas drehen und er funktioniert super!
Mal schauen ich überlege mir bis morgen ob ich reklamaieren gehe oder nicht, wobei ich finde, das der Joystick sich für 309 Euro nicht drehen lassen sollte. -
Ein paar mm sind normal und bemerkt man beim fliegen auch nicht. Für mich immernoch der beste Joystick in dieser Galaxis :c413: Ein umgebauter Cougar ist natürlich auch nicht zu verachten.
-
So ich hab den Warthog mal angeschlossen. Was mich stört ist, dass je nach dem in wlechen Winkel der Warthog steht sich auch der Mittelpunkt in Ruhelage verschiebt.
So schlimm finde ich es jetzt auch nicht. Aber wenn ich durch Reklamation einen Stick bekomme der Bombenfest steht und sich nicht drehen lässt, dann nehm ich doch lieber diesen oder nicht?
Ist auf jedenfall ein geiles Gerät. Vor allem gegen den Cougar eine riesen Verbesserung. Beim Cougar hatte mich immer gestört, das wenn man mit dem Stick ein Kreis abfährt, auf 3,6,9,12 Uhr immer einen hohen Widerstand hatte. Jetzt muss ich mir nur noch Pedalen zulegen und dann kann ich mal mit Flight Sims durchstarten :p. -
Ich würde den definitiv reklamieren.
Die Ruhelage darf sich nicht verschieben und drehen lassen sollte der sich auch nicht. für den Preis kann man ein einwandfreies Produkt verlangen.
Meiner hat übrigens kein Spiel und da verschiebt sich auch keine Ruhelage -
Ja dann ist er wohl definitiv kaputt und sollte ersetzt werden.Ich baue grade meinen ins Cockpit ein und habe das Spiel grade nochmal getestet und dabei festgestellt ,dass ich auch keins habe.Wenn man Kraft ausübt beim drehen,verwindet er sich nur minimal.
-
Danke für eure Hilfe. Habe das System jetzt umgetauscht und bestelle jetzt neu :).
-
So, der neue Joystick hat wieder das Problem. Ich denke das es ist normal das man den Joystick um ein paar Grad drehen kann oder vll liegt es ja an einer Produktionsserie. Beide Joysticks haben eine ähnliche Seriennummer, der erste 14751, der zweite 14793.
Wäre mal intressant zu erfahren ob die Warthog-Benutzer bei den sich der Stick etwas drehen lässt eine ähnliche Seriennummer haben.
Denke ich werde den jetzt halten, bin trotzdem der Meinung das sich bei 310 Euro der Joystick sich nicht drehen lassen sollte. Vor allem da sich ja je nach Winkel bei dem sich der Stick befindet sich auch der Mittelpunkt minimal ändert. -
Also ich habe Nr.586 und er verwindet sich nur minimal im Gelenk unten. Merkt man beim fliegen aber nicht.
-
Hab die Nr. 049 81, hab ein bißchen Spiel, das ist aber so gring, dass ich es nirgends merke.
Diese Spiel war von Anfang an vorhanden!Gruß Lechspatz -
Der zweite Joystick lässt sich zwar drehen, aber der Mittelpunkt ändert sich dabei nicht oder nur so wenig das man es nicht sieht. Damit kann ich leben, den ansonsten ist der Hotas perfekt :). Nur das Schmierfett muss noch warm werden. Der Joystick war zu lange im DHL wagen :P.
-
Man jetzt ist mein Center wirklich bei x=0, y=0, wenn ich den Device Analyzer benutze.
Vorher bei den beiden Achshen jedesmal irgendwo zwischen +-300 wenn ich den Stick bewge und wieder loslasse.
Thrustmaster hat Calibration-Tools, welche aber nicht auf deren Seite zu finden sind...
Im folgenen Link kann man beim Post 7 und 8 diese Tools downloaden. Probiert das aus, bewirkt wahre Wunder :).
Celibration-Tool
Ok, vergesst was ich oben geschrieben hatte. Hatte vorher keine Deadzone. Durch das Calibration-Tool wurde nur die Deadzone aktiviert, welche man auch in der Target Gui ein/auschalten kann. -
Welche Firmware habt ihr eigentlich auf eurem Warthog? Als ich grade mach der SN geguckt habe,fiel mir wieder ein wie lange ich den Joystick schon habe
Ich hatte den ja sogar Vorbestellt vor dem Release und immer noch die erste Firmware drauf... Er macht zwar keine Probleme ,aber vielleicht sollte ich mal updaten.
-
Firmware 11 bei Stick und Firmware 20 bei Throttle. Das sich auch die Aktuellen.
Edit:
Bei mir sind alle Achsen beim Throttle falsch rum. Das heißt ich gebe kein Gaß wenn der Schubhebel oben bei Max ist und beschleunige wenn ich den Hebel nach unten ziehe.
Ich habe allerdings keine Ahnung wie das umkehre. Hat jmd eine Idee?
Edit:
Hab mir jetzt eine neue Configuration gemacht und die entsprechen Achsen des Throttle inventiert. -
9 und 17 :22161: Wurde also mal Zeit und jetzt bin ich auch auf 11 und 20 :c409:
Einfach nochmal neu zuweisen müsste doch gehen oder? Geh mal in die Eigenschaften vom Gamecontroller und seh dir mal die Balken an,wenn du den Throttle bewegst sollten sie kleiner werden. -
Original von Nephthys
Firmware 11 bei Stick und Firmware 20 bei Throttle. Das sich auch die Aktuellen.
Edit:
Bei mir sind alle Achsen beim Throttle falsch rum. Das heißt ich gebe kein Gaß wenn der Schubhebel oben bei Max ist und beschleunige wenn ich den Hebel nach unten ziehe.
Ich habe allerdings keine Ahnung wie das umkehre. Hat jmd eine Idee?
Edit:
Hab mir jetzt eine neue Configuration gemacht und die entsprechen Achsen des Throttle inventiert.
In den Achseneinstellungen in den Spieloptionen gibt es eine Option, mit der man die Achse spiegeln kann. Müsste "Reverse Axis" oder so heißen. Dann ist "vorne" auch Vollgas -
Original von Fire112
In den Achseneinstellungen in den Spieloptionen gibt es eine Option, mit der man die Achse spiegeln kann. Müsste "Reverse Axis" oder so heißen. Dann ist "vorne" auch Vollgas
Hi danke, das hatte ich schon herausgefunden -
FSX Superbug u. Hotas
Hi Zusammen,
habe mir F-18E Superbug zugelegt, habe aber ein Problem mit dem "Fire-Knopf".
In dem Manual finde ich nicht den Key-Befehl um Missles abzufeuern.
Gibt es bereits Profile für den Hotas.
Dank im voraus. -
RE: FSX Superbug u. Hotas
Im FSX kann man nicht Feuern Hören/Sagen. Habs selbst nie Probiert. -
Das ist abhängig ob Du die F/A-18E mit oder ohne TAC-Pack benutzt.
Im TAC-Pack kannst Du die Button für GUN und Relese frei belegen (mappen)
und Deine Waffen abfeuern. Alle AI-Flieger und Bodenojekte sind zerstörbar.
Verwendest Du kein TAC-Pack, also nur die VRS F/A-18E, musst Du im Key Command Mode sein. Handbuch Seite 265.
Gun trigger: ctrl + shift + v
Missile abfeuern: ctrl + shift + c
Profile findest Du hier: forums.vrsimulations.com/forum…viewtopic.php?f=46&t=5785
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0