Der neue Thrustmaster Hotas Warthog

    • Ich bin da immer etwas sekptisch wenn so Sachen ganz neu auf den Markt kommen. Ich warte da immer erst ein paar Wochen/Monate bis die ersten unabhängigen Testbereichte bzw. Testbereichte die nicht voller euphorie weil das Teil endlich da ist geschrieben worden sind.


      Was mich persönlich bei dem Warthog stört: Er ist halt für die Warthog zugeschnitten. Da ich aber z.B. auch Helis im FSX fliege bin ich mit dem X-52 Pro/X-65 wahrscheinlich besser dran.
    • Weis jemand für was der BTN 4 gedacht ist
      (Der mit der Metallverlängerung fürn kl. Finger)

      Glaube den gibts nicht in der echten A-10C?
      hab im handbuch auch nix drüber gefunden!

      Er reagiert auch im Controls Menü des Spiels nicht,
      alle anderen sind programiert!

      Ach ja... die Increase-Decrease Axis konnte ich bis jetzt auch nicht zuordnen :p101:
      Ist im Orginal ja die Trottle Friction und wird ja für das nicht benötigt.

      Muss wohl doch TARGET installieren
      W7 - Asus Z97Pro - 4790K - 16GB 2400 DDR3 - EVGA 780ti SC WHQL 347.52 - TrackIR 4 - MFG Rudder - TM Warthog HOTAS - MSSWFFB2 - Dell 21:9 @2560x1080
    • jetzt ist der warthog auch bei mir angekommen.. was soll ich sagen, ich bin einfach nur begeistert!
      1. Sauschwer das Teil (rutscht nicht auf dem Schreibtisch herum).
      2. Die Bewegungen des Joysticks fühlen sich einfach klasse an. Kein Vergleich mit meinem alten x52pro.
      3. Meine Regierung war nicht da, als der Saitek für einen TM ausgetauscht wurde - ob sie den Unterschied merken wird??

      Treiber hab ich keine installiert. Das HOTAS braucht 2 USB Anschlüsse.

      also total nice. wer 360 euro übrig hat nur zu ;)

      btw: in den nächsten tagen mach ich noch ein kleines review über die simped pedale, wenn sie ankommen.


      Schönes WoE noch
      scheffchen
    • Aber Danke
      Weis jemand für was der BTN 4 gedacht ist (Der mit der Metallverlängerung fürn kl. Finger)
      Glaube den gibts nicht in der echten A-10C? hab im handbuch auch nix drüber gefunden!
      Er reagiert auch im Controls Menü des Spiels nicht, alle anderen sind programiert!
      Ach ja... die Increase-Decrease Axis konnte ich bis jetzt auch nicht zuordnen Ist im Orginal ja die Trottle Friction und wird ja für das nicht benötigt.
      Muss wohl doch TARGET installieren


      Hmmm!
      Ich probiers mal im ED forum
      Aber Danke
      W7 - Asus Z97Pro - 4790K - 16GB 2400 DDR3 - EVGA 780ti SC WHQL 347.52 - TrackIR 4 - MFG Rudder - TM Warthog HOTAS - MSSWFFB2 - Dell 21:9 @2560x1080
    • Original von koda
      Weis jemand für was der BTN 4 gedacht ist
      (Der mit der Metallverlängerung fürn kl. Finger)

      Glaube den gibts nicht in der echten A-10C?
      hab im handbuch auch nix drüber gefunden!

      Er reagiert auch im Controls Menü des Spiels nicht,
      alle anderen sind programiert!

      Ach ja... die Increase-Decrease Axis konnte ich bis jetzt auch nicht zuordnen :p101:
      Ist im Orginal ja die Trottle Friction und wird ja für das nicht benötigt.

      Muss wohl doch TARGET installieren


      Der hebel ist noch von der F16. Den gibt es auch am Cougar.
    • Original von scheffchen
      jetzt ist der warthog auch bei mir angekommen.. was soll ich sagen, ich bin einfach nur begeistert!
      1. Sauschwer das Teil (rutscht nicht auf dem Schreibtisch herum).
      2. Die Bewegungen des Joysticks fühlen sich einfach klasse an. Kein Vergleich mit meinem alten x52pro.
      3. Meine Regierung war nicht da, als der Saitek für einen TM ausgetauscht wurde - ob sie den Unterschied merken wird??

      Treiber hab ich keine installiert. Das HOTAS braucht 2 USB Anschlüsse.

      also total nice. wer 360 euro übrig hat nur zu ;)

      btw: in den nächsten tagen mach ich noch ein kleines review über die simped pedale, wenn sie ankommen.


      Schönes WoE noch
      scheffchen


      Welche Simped hast du gekauft ?? Interessieren mich auch sehr.
    • Ich hab die Varia pro USB gekauft.
      Da hat man immer noch die Möglichkeit später auf die f16 aufzurüsten. Jetzt muss ich halt beim taxiing und nach der Landung mit "w" bremsen. Aber momentan finde ich die 120 Euro Unterschied einfach zu happig für das "bisschen bremsen"..
      Meine Pedale wurden heute fertiggemacht / verschickt. Sollten also Anfang der Woche ankommen.

      Schönen Abend noch :)
      Scheffchen
    • Original von Koda
      Weis jemand für was der BTN 4 gedacht ist (Der mit der Metallverlängerung fürn kl. Finger)

      Ok, den BTN4 hab ich gefunden, war in der falschen Spalte (Throttle & Stick sind ja seperat).

      Original von Dragon
      Der hebel ist noch von der F16. Den gibt es auch am Cougar.


      Hab ihn gefunden (falls es der sein soll), ist im Spiel sichtbar als gelber Zughebel vorne unten am Stick.
      Aber für was könnte der gut sein in der echten A-10 :p112: Any ideas :p101:
      (möglicherweise zum abnehmen bzw. zur Wartung des Sticks?)

      Im Manual ist er nicht aufgeführt! Belegt ist er werkseitig auch nicht!
      Nutze ihn vorerst als Modifier.

      Original von Koda
      Ach ja... die Increase-Decrease Axis konnte ich bis jetzt auch nicht zuordnen. Ist im Orginal ja die Trottle Friction und wird ja für das nicht benötigt.

      hab´s noch nicht geschafft sie zum Leben zu erwecken.
      Sie reagiert nicht und wird (von mir) nicht erkannt.
      Mit TARGET geht das bestimmt, wollte aber vorerst drauf verzichten!

      Habt ihr die belegt? Wenn ja für was könnte man diese nutzen?

      Grüsse Koda
      W7 - Asus Z97Pro - 4790K - 16GB 2400 DDR3 - EVGA 780ti SC WHQL 347.52 - TrackIR 4 - MFG Rudder - TM Warthog HOTAS - MSSWFFB2 - Dell 21:9 @2560x1080
    • die "pseudo"friction control auf der rechten Seite des Throttle-Panels ist eine eigenständige achse. Ich habe sie für Zoom-View verwendet, weil ich so problemlos mein FOV ändern kann. Target-Software braucht man dazu aber nicht.
      Die echte Friction Control des Schubhebels befindet sich ja links vorne auf dem Throttle-Panel und ändert laut Handbuch den Widerstand des Schubhebels.

      BTW: ich habe das Gefühl, dass das der "Slew-target" hat (mittelfinnger des throttles) ein bisschen zu hektisch reagiert - zumindest find ich es mit dem TGP schwerer auf ein Ziel einzuschwenken als mit dem Keyboard (,.-ö).

      gruß
      scheffchen