verzweiflung bei der steuerung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • verzweiflung bei der steuerung

      Guten tag erstmal

      ich hoffe mal das mir jemand helfen kann sonst sehe ich nur noch :22162:
      ich suche schon seit 4 tagen anch einer lösung für mein steuerungsproblem

      ich habe einen athlon 1600+, 1024mb ram, win xp, lock on 1.02, saitek st290 programmierbaren joystick mit trottle und ich glaube hier liegt das problem

      joystick ist optimal kalibiert!!!

      bei allen anderen spielen funktioniert mein joystick ohne jemals aufstände gemacht zu ahben aber in lock on ist die y-achse sprich die neigung total im eimer

      dieses äussert sich dadurch das ich niemals einen punkt zentrieren kann selbst wenn ich einen sturzflug mache und ich den joystick loslasse oder etwas nachgebe zieht er dann nicht nur auf eine grade flugbahn hoch sondern macht einen steigflug der feinsten sorte :pp313:

      dieses amcht das fliegen unmöglich ich suche schon wie gesagt seit tagen nach einer lösung und nicht nur in diesem forum

      am schlimsten ist es bei der A-10 dieses ist so gut wie nicht steuerbar weil er ständig die neigung nach lust und laune ändert

      bitte helft mir

      Gruß Blackshark
    • Wenn Du vorher den Autopiloten oder die Höhenstabilisierung "H" benutzt hast, musst Du den Stick in die Neutralstellung los lassen und mit "STRG+T" die Trimmung neutralisieren. Sonst hast Du eine veränderte Neutralstellung des Sticks und die Kiste zieht hoch. Wenn das nichts nutzt, wird Dein Stick nicht von LOMAC unterstützt. :22159:
      PS. Logitech 3D Sticks haben auch oft Probleme mit der Achsen Neutralstellung. Hier hilft es meistens, die original Windows Treiber und nidht die Logitech Treiber zu installieren.
      Du kannst auch versuchen die Deadzones und Kurven zu verändern. Gerade bei der Seitenrudersteuerung muss man die Totzone ewas größer einstellen. Das wirkt sich auf die anderen Achsen auch positiv beruhigend aus. :pp320:
    • vielen vielen dank ViperVJG73 das alte problem ist behoben :c409:

      aber jetzt kommt es manchmal vor das die roll achse von alleine auf grade aus fliegen justiert wird und ich ahbe keine ahnung wodurch ich dieses aktiviere :p112:

      desweiteren würde ich gerne wissen ob es in lock on eine generelle methode gibt sich feinde auf dem hud / cockpit / displays anzuzeigen ohne die karte zum mogeln zu benutzen
      ich finde nämlich nie die blöden gegner erst wenn ich zig mal auf die karte geguckt habe und zig mal über den feindlichen gebäuden / fahrzeugen drüber her geflogen bin erkenne ich sie da haben die entwickler ne echt gute carmoflage benuzt meiner meinung ;)
    • Original von Blackshark
      desweiteren würde ich gerne wissen ob es in lock on eine generelle methode gibt sich feinde auf dem hud / cockpit / displays anzuzeigen ohne die karte zum mogeln zu benutzen
      ich finde nämlich nie die blöden gegner erst wenn ich zig mal auf die karte geguckt habe und zig mal über den feindlichen gebäuden / fahrzeugen drüber her geflogen bin erkenne ich sie da haben die entwickler ne echt gute carmoflage benuzt meiner meinung ;)

      Flugzeugen findest du mit deinem Radar. Wenn dir das im Moment noch zu kompliziert ist kannst du in den Optionen den einfachen Radar Modus aktivieren. Bodenfahrzeugen kannst du mit [^] durchschalten bei der A10 (die fliegst du doch?) sind sie dann mit einem Rhombus <> im HUD markiert.

      Das Handbuch von LockOn findest du auf deiner Festplatte unter: Lockon\Doc\lock_on_reference_manual.pdf

      Evil-JOE
    • Original von Blackshark
      vielen vielen dank ViperVJG73 das alte problem ist behoben :c409:

      aber jetzt kommt es manchmal vor das die roll achse von alleine auf grade aus fliegen justiert wird und ich ahbe keine ahnung wodurch ich dieses aktiviere :p112:

      ;)


      Da hast Du eventuell zufällig die Taste "A" für Autopilot gedrückt und dann folgt dein Flieger im NAV Mod, automatisch den Wegepunkten!

      Würde Dir auch dringend empfehlen einmal in Ruhe die Anleitung und auch die "Read_Me-102_GER.doc" im Lock On Verzeichnis zu lesen, sonst wirst Du deren noch viele Überraschungen erleben. :22159:
    • Achte auch darauf, dass in LOMAC in den Optionen unter Schwierigkeit unten links der Button "Bezeichnungen" auf an ist. Dann wird dir jedes Flugzeug, Schiff oder Fahrzeug beschriftet. So ist es erst mal leichter. Ab einer bestimmten Reichweite kannst du Freunde und Feinde an der Schrift erkennen. Lässt sich im Flug mit Umsch+F10 ein und ausschalten. Aber in den Optionen immer auf an lassen. :pp314:
    • Gierung und Rollen ohne joystick bewegung

      Ich hab den Saitek Cyborg Evo Force hab es auch schon versucht es einzustellen da ich ihn selbst nicht calibriren kann weil er es selber macht wird mir unter einstellung gesagt.

      Wenn ich im spiel bin und die Turbinen bei der A-10 starte begint er entweder nach links oder rechts zu rollen die meiste zeit nach rechst und im flug rollt er nach links oder rechts aber ich halte in paralel und muss immer nach trimmen oder ich halte gegen aber wenn ich die maverics einsetzen will stört das ja da ich nicht genau gerade halten kann.
    • auch hier gilt ... immer hilfreich ist es nur einen controller angeschlossen zu haben, oder wenigstens bei den einstellungen zu schauen, wie die achsen eventuell anderer angeschlossener geräte belegt sind.

      hatte anfangs ein ähnliches problem, bis ich bemerkt habe, daß lockon irgendwie den schubregler meines gamepads mit dem seitenruder belegt hatte ...
      ähnlich ist es auch bei den anderen achsen. ich habe hochgezogen, aber sobald ich einen festen steigwinkel halten wollte haben sich die quer und höhenruder wieder in nullstellung bewegt, weil mein gamepad (welches zwar angeschlossen war aber aufm tisch lag) keinen ausschlag signalisierte.
    • ich hab die axen in optionen schon umgestelt gehabt das ging auch 1 tag gut nur ein tag später war das wieder da und die einstellung was ich gemacht habe sind noch so gewessen und auser joystick is nur ne webcam und die maus am usb sonst keine anderen geräte.

      mit strg das ging auch da hat er im flug nich mehr so rumgesponnen muss mir ma nen profiel für den cyborg evo force zulegen aber bisher hab ich keins gefunden weder auf der seite von saitek noch hier.
    • wen du strg-t drückst, aber auf jedenfall vorher den stick loslassen, sonst kann er die trimmung nicht neutralisieren.
      und bei gabs ma nen ähnliches problem mit nem lenkrad bei nem andern spiel. da hat er immer nach rechts gelenkt, obwohl das lenkrad gerade war.
      damals half mir lenkrad ab und wieder neu ran, damit es von windows neu erkannt wird... klingt simpel aber manchmal reicht das schon ;)