Probleme und Bugs mit Flaming Cliffs 2.0

    • Original von skyjaw
      Irgendwie habe ich sowieso das Gefühl mit der Installation ist was nicht in Ordnung. Wenn ihr im Hauptmenü auf Training klickt habt ihr dort die Möglichkeit die Trainigsmissionen abzuspielen?? Bei mir ist dort alles leer.

      Nein, das ist bei allen so. Diese Missionen werden bald zum Download bereit sein....
    • Original von SlyderVJG73
      ich hab mal eine frage was das reparieren angeht...
      ich bin mit meiner su-25t etwas grob beim landen aufgesetzt von
      dem airport wo ich auch gestartet bin (Reifenplatzer und rechte AB defekt), nur leider fühlt sich da
      niemand angesprochen mich zu reparieren :p101:
      Triebwerk aus bis stillstand... Elektrik auch aus.. passiert nüscht (wartezeit 10 min).
      mit der groundcrew kann ich quatschen und die rearmt und refuelt
      mich auch tadellos... nur reparieren mögen die jungs wohl nicht so gerne :22161:

      weiß da wer rat :p112:



      kann das mal bitte jemand testen? das problem besteht leider immer noch O_o


      desweiteren ist mir aufgefallen.... bei der Landung mit der Su-25T, auf einem Airport mit KI Wingman im Schlepptau... das der beim Aufsetzvorgang im Boden versinkt :22161:

      hab mal Screenshots davon gemacht !
    • Zunächst zur Repair function bei der Su-25T, da gibt es vor allem beim
      Onlinefliegen ab und zu Probleme.
      Das ist bekannt und wird gefixt.

      Die zweite Beanstandung mit den Screenshots entspricht ja wohl nicht den standardmäßigen Kameraeinstellungen.

      Beachte mal die ALT (Höhenangaben) auf Deinen Bildern.

      Du befindest Dich unterhalb des Meeresspiegels mit (minus) -1306 Metern!
      Hier wurde die "Config/view/server.lua set CameraTerrainRestriction = false" gemodded! :p101:

      Das der Wingman dann im Boden versínkt ist kein Wunder.
    • Original von ViperVJG73
      Die zweite Beanstandung mit den Screenshots entspricht ja wohl nicht den standardmäßigen Kameraeinstellungen.

      Beachte mal die ALT (Höhenangaben) auf Deinen Bildern.

      Du befindest Dich unterhalb des Meeresspiegels mit (minus) -1306 Metern!
      Hier wurde die "Config/view/server.lua set CameraTerrainRestriction = false" gemodded! :p101:

      Das der Wingman dann im Boden versínkt ist kein Wunder.


      Das war mit und ohne dieser Einstellung der Fall... dadran kann es nicht liegen.
      Habe die nur mal genommen um zu schauen.. was der Wingman da macht.. während er im Boden verschwunden ist.

      MFG
    • Hallo

      Diese Erscheinung hatte ich gestern auch.
      Ich bin mit der Su 33 im Landeanflug (mit einem Wingman).
      Die Formation hatte ich nicht gelöst.
      Als ich gelandet war und abbremste sah ich plötzlich diese Riesen Staubwolke. :p106: :p106:
      Erst wusste ich gar nicht was das sein soll, bis ich nach meinem Wingman sah, denn der war weg und ist auch nicht wieder aufgetaucht.

      Passiert unter Win 7 mit NVidia GTX 280 mit engl. FC 2.0 download Version in einer Single Mission. Leider weis ich jetzt nicht mehr genau auf welchen Flughafen.
      Bis auf 2 skins und die englischen Cockpitbezeichnungen habe ich zurzeit nicht verändert (mit Modman installiert)

      Gruß Lightning
    • Flaming Cliffs 2.0 Englische Downloadversion!


      Ich bekomme die Trimmung nicht hin - ich habe den Hütchenschalter auf meinem X52 Pro die Tasten zugewiesen (STRG-R + Ö, STR-R + . usw...)...Ingame und in dem .pdf der Tastenbelegung stehen die englischen Tastaturangaben:

      --> anstatt "STRG-R + Ö" steht da "STRG-R + ;"


      Kurz: Was muss ich machen um zu trimmen? Ingame zeigt es keine Reaktion wenn ich die Tasten benutze - oder wurde hier etwas total umgestellt und ich habs nicht mitbekommen?

      Danke schonmal für eure Hilfe!
    • Hallo Xerxes84,

      für Trim-pitch sollte "Rechte-StrgTaste + Ö" bzw. "Rechte-StrgTaste + ." korrekt sein, habe es gerade einmal manuel per Tastatur ausprobiert. - Evtl. das X52-Profil überprüfen?

      Ansonsten habe ich die Trimmung auf einem der Rotarys liegen. Funktioniert ganz gut, außer dass es bei der SU-25 (T) scheinbar keine Trimmachse gibt.


      Da ich LockO-Novice bin, möchte ich gerne eine allgemeine Frage, im weitesten Sinne zu diesem Thema stellen: Unterstützen die realen russischen Flugzeuge eigentlich wirklich das Halten der Flughöhe per Autopilot, oder wäre das ge-cheatet?



      Gruß,
      bavella
    • Danke für die Antworten!

      Hab es jetzt nochmals nur mit Tastatur probiert - funktioniert nicht!

      Die Tasten im Optionsmenü sind richtig zugewiesen, ebenso ist das Profil des X52 Pro in Ordnung!

      Das Zurücksetzen der Trimmung mit "STRG-L + T" funzt, die Trimmung selbst aber nicht?

      Eigentlich möchte ich die Trimmung nicht auf Achsen legen, da sie bei der echtenSu27 z.b. ja auch auf dem Stick auf dem Hütchen ist!
    • Hi Bavella, also zumindest im Cockpit gibts auch Knöpfe für Altitude Hold. Die leuchten dann auch auf, wenn man Höhenhaltung aktiviert. Insofern denke ich, das es implementiert ist.
      360th TFW Falconeers
      last video -> LotATC 1.0.9 beta Test

      ASUS P6X58D Premium, Intel Core i7 920, 6GB DDR3, SAPPHIRE TOXIC HD 5850, Win7 64 Bit. X52, Track IR 4, Momo Racing.
      ArmA3, K-50, A-10C, CA, P-51D, UH-1H, Mi-8, FC3, rFactor.
    • Hallo Anastasiuss! :)

      Prima, ist schon spannend, mit der SU-27/33 zu fliegen, da würde ich nicht so gerne "cheaten", auch wenn es diese "Spielefunktion" auch über den Arcademodus hinaus gäbe. Irgendwie interessiert mich die übrigens SU25T nicht so sehr, auch wenn sie vielleicht das am besten simulierte Flugzeug ist.

      Hmm, Xerxes84 - müsstest Du nicht einfach nur in den Optionen nachschauen, ob bzw. die Trimmfunktionen belegt sind? Danke übrigens für den Hinweis dass das Trimmen real per Hütchen gemacht wird, ich hätte es eher auf einer (auch realen) Achse vermutet. Vielleicht ändere ich mein Profil dann doch noch.


      Gruß,
      bavella
    • Wie geschrieben, in den Optionen ist alles fein säuberlich belegt, hab das nochmals mit den .pdfs abgeglichen, alles in Ordnung!

      Also bin ich der einzige, bei dem die Trimmung nicht funktioniert :p112:

      (In FC1.12b war es ja so, dass beim Betätigen der Trimmung sich der Stick im Pit bewegt hat und dann so arretiert wurde - sollte doch in FC2.0 auch so sein, oder??)


      PROBLEM GELÖST: In der producer.cfg den Eintrag "Force Feedback enable" auf FALSE setzen, dann funzt es :D (THX VIPER :c409:)
    • Hallo

      Wie ich ja schon berichtete habe ich ja Probleme in FC 2.0 screenshoots zu machen.

      Jetzt bin ich der Sache auf die Schliche gekommen und möchte euch natürlich auch Informieren woran es gelegen hat. :22410:

      Hier mal der Pfad (in win 7) unter dem ich wie bei win XP die Bilder liegen hatte und auch unter win 7 gesucht hatte.

      C:\Program Files\Eagle Dynamics\LockOn Flaming Cliffs 2\ScreenShots
      Unter win 7 bleibt dieser Ordner bei mir leer.
      Auf der Suche fand ich jetzt diesen Ordner
      C:\Users\Lightning\AppData\Local\VirtualStore\Program Files\Eagle Dynamics\LockOn Flaming Cliffs 2\ScreenShots
      Hier liegen alle meine geschossenen Bilder. :22410:
      Ich vermute jetzt das es einfach daran liegt das win 7 diese Dateien so verwaltet.
      Kennt sich jemand mit win 7 aus?
      Ist das wohl so bzw. liegen bei euch win 7 Nutzern die Bilder auch dort? :p112:
      Auch Modman legt seine Sicherungen unter diesem Pfad ab.
      Win 7 hat mich schon ein paar Mal überrascht.
      So konnte ich die Config/Producer.cfg auch nicht einfach umbenennen. Erst musste ich die Benutzer Konten Steuerung abschalten.
      Als ich dann einen Testflug machen wollte waren div. Einstellungen in FC 2.0 geändert (zb Bildschirmauflösung, Sound etc) und auch meine eigenen Missionen waren nicht vorhanden.
      Nachdem ich die Benutzer Konten Steuerung wieder aktiviert hatte war wieder alles wie ich es eingestellt hatte.
      Komisch. :p101:
      Egal, nun weiß ich ja wo die Bilder liegen und ich komme langsam an den Punkt wo ich erst mal für die Su 33 alle Einstellungen gefunden habe.
      Eine Frage habe ich noch.
      Zum starten der Triebwerke verwendet man ja altgr + pos1 und strg R + pos1.
      Nun schaffe ich es nicht den G 940 so zu programmieren das er die altgr + pos1 ausführt.
      Das gleiche beim ausschalten mit altgr + ende.
      Das rechte Triebwerk mit der strg R taste funktioniert ohne Fehler.
      Hat hier jemand einen Tipp?

      Gruß Lightning