Waffenfreigabe

    • Eigentlich ist es so, dass die amerikanischen Flugzeuge eine Taste für die Kanone haben und eine für die ausgewählte Waffe (ist in der englischen version der Befehl "Release Weapon").
      Bei den russ. Fliegern ist das etwas "einfacher". Lediglich eine Taste für alle Waffen (egal ob Kanone oder die ausgewählte Waffe).
      Dann kann man natürlich auch bestimmte Waffen nicht einfach so abfeuern.
      Bei der AGM-65 muss man z.B. vorher ein Ziel aufschalten - das gleiche gilt eigentlich für die KH-25. Ohne ein Ziel aufzuschalten und auch in Reichweite zu sein geht da nix (bei der KH-25 muss dann natürlich erstmal der Laser eingeschaltet sein).
      Ach ja - und natürlich: Willkommen im Forum ;)
      Gruß, Gizmo
    • Hallo Leute, schönen Dank für eure Unterstützung! Zum einen wusste ich noch garnicht das es verschiedene Lock On gibt, ich habe Lock ON Air Combat Simulation und habe auch noch kein festes Flugzeug. Den Joystick habe ich wie im Handbuch beschrieben ( Saitek X45) programmiert z.B. Rakete Taste 1, Bordwaffe Taste2 usw. wie ich die Waffen aufschalten muss habe ich auch noch nicht raus ebenso Zielerfassung und dergleichen, werde wohl noch einige Nächte damit verbringen das herraus zufinden,falls Ihr noch Tipps für mich habt bin euch sehr dankbar :22410:

      Gruß aus Kiel
      Klaus
    • Tips gibt es sicherlich tausende - sehr allgemein gehalten fällt mir pauschal erstmal nur ein Tip ein: Schau mal in die Trainingsvideos rein. Erst anschauen, dann selber machen. Das könnte schon einige Sachen erklären. Ansonsten einfach nachfragen (SuFu und eigenes "Nachforschen" im Vorfeld sollte denke ich klar sein ;)).
      An sonsten: viel Spaß beim "reinfuchsen".
      Gruß, Gizmo
    • jop auf jeden fall, die urversion läuft kaum vernünftig. und dann erstmal ne mission mit paar opferbombern basteln, damit du schön zeit hast alles auszuprobieren. die zielaufschaltung im stress is für neupiloten eine mammutaufgabe. mit dem eos hab ich bis heute probleme ^^
      generell würde ich empfehlen zuerst mal gründlich fliegen zu üben, eh du dich ans kämpfen wagst. das muss nämlich später mehr oder weniger nebenbei und unterbewusst funktionieren, weil du deine gesammte aufmerksamkeit auf die position und das verhalten des/der gegner(s) und die geeignete bekämpfung dessen/dieser richten willst.