Statt eines starren Dokuments in PDF-Format könnte man so ein Nachschlagewerk auch als Online-Datenbank aufziehen, als Wiki.
Hier mal ein Beispiel von mir, ein LockOn-Wiki:
wiki.webserver.de:8000/LockOn%20Wikepedia
Wikis sind frei änderbare, miteinander verlinkte Webseiten, die sich online von jedem der sie aufruft auch gleich inhaltlich ändern lassen.
Begriffe, die als "Camels" geschrieben werden (d.h. mit einem Großbuchstaben im Wort wie "LockOn"), werden gleich als Link angezeigt und führen auf die nächste Seite, wo dieser Begriff detailliert erklärt wird.
Es gibt mehrere Freeware-Versionen von Wikipedias, die besser ausgestatteten lassen nicht nur Text sondern auch das Einbinden von Bildern zu.
Voraussetzung ist ein Server. MySql, PHP und Apache2 kommen bei einigen Komplettpaketen gleich mit, wie z.B. hier:
pc-magazin.de/internet/downloa…rt=0&fileid=3027&sfiles=1
Was haltet Ihr davon ? :149:
Hier mal ein Beispiel von mir, ein LockOn-Wiki:
wiki.webserver.de:8000/LockOn%20Wikepedia
Wikis sind frei änderbare, miteinander verlinkte Webseiten, die sich online von jedem der sie aufruft auch gleich inhaltlich ändern lassen.
Begriffe, die als "Camels" geschrieben werden (d.h. mit einem Großbuchstaben im Wort wie "LockOn"), werden gleich als Link angezeigt und führen auf die nächste Seite, wo dieser Begriff detailliert erklärt wird.
Es gibt mehrere Freeware-Versionen von Wikipedias, die besser ausgestatteten lassen nicht nur Text sondern auch das Einbinden von Bildern zu.
Voraussetzung ist ein Server. MySql, PHP und Apache2 kommen bei einigen Komplettpaketen gleich mit, wie z.B. hier:
pc-magazin.de/internet/downloa…rt=0&fileid=3027&sfiles=1
Was haltet Ihr davon ? :149: