Sichtweite für Objekte vor allem für Container

    • Sichtweite für Objekte vor allem für Container

      Hallöchen Freunde der Grasnabe,

      habe da ein Problem bzw bin auf der Suche nach einer Lösung.
      Wie der Titel schon sagt will ich das Container am Boden früher bzw länger zu sehen sind. Die weißen Dosen verschwinden mir eindeutig zu früh bzw erscheinen zu spät. Für einen schönen Anflug darauf ist das eindeutig nicht zufriedenstellend. Hat mir wer einen Tipp dazu bzw Vorschläge?

      Hier mal meine LoCFG Einstellungen die für diesen Bereich zuständig sind.
      Habe schon mit allen Werten herumgespielt aber noch nichts in meine gewünscht Richtung verändern können. Gibt es da eine Kombination aus mehreren Werten oder muß ich das Problem anderst angehen?

      Meine installierten Mods, falls das wichtig ist.


      LoCFG


      Nachtrag:
      Hier mal ein paar Bilder vom Spiel um es zu verdeutlichen

    • Hi Gopher,

      vielleicht liegt es am Typ des Containers?!
      Ich bin vor einger Zeit die Trainingsmission der A-10 (CCRP Mode) geflogen. Da kamen die roten, doppelten Container drinnen vor. Und die hab ich auf 6.000 Fuß bei mindestens 5nm gesehen.

      Meine Grafiksettings liegen zwischen low und medium (nicht mit LOCfg konfiguriert).


      Gruß Fire
    • Tach Fire,

      mhh...das könnte natürlich sein. Werd das mal bei Gelegenheit austesten. Irgendwie hab ich mir auch gedacht das es vieleicht daran liegen kann das es für diese weisen Container kein Model für weite Entfernung gibt oder so ähnlich. Da ja Einheiten ewig weit zu sehen sind und wenn es nur kleine schwarze Punkte sind.

      Aber erst mal danke für den Tipp Fire. Schauen wir mal, vielleicht hat ja der eine oder andere nochn Tipp für mich oder hat den Gral des Wissens schon gefunden was das betrifft.
    • Mhh muß wohl ein Problem meiner gesamt Einstellung sein. Ich seh die Dosen in der Trainingsmission erst wenn ich schon fast drauf falle. Irgendwie hab ich etwas umgestellt was eher zum Nachteil war....grrrr
      Wüßte jetzt aber nicht was ich noch umstellen sollte das es wieder besser wird. Betrifft übrigens alle Objekte.....zum Mäuse melken.
    • Ne sowas wie ein Default-Button hat es leider nicht.
      Aber nach einer etwas wenig Schlaf Nacht, zig Neuinstallationen und der Hilfe eines ehemaligen Staffelkameraden(Danke Fahrenheit) hab ich glaub ich meine alte Einstellung wieder und bin durchaus zufrieden. Auch wenn es erheblich auf die FPS ging. Meines Erachtens lag es an dem neuen Tweak...kann mich auch täuschen, aber ich bin nun zu faul das auch noch auszutesten. Jetzt wo es wieder zu laufen scheint. Habe mir den alten FPS Tweak zukommen lassen und nun bin ich zufrieden.
      Für alle die es interessiert meine derzeitgen Mods und Einstellungen:
      Modman


      LoCFG


      Und nun das schönste, man beachte Höhe und Entfernung im Vergleich zu meinem ersten Post


      Danke Dir Fire für die Hilfe. :c409:
    • Man sieht's schwach aber passt.
      Also höher als 7.000 Fuß darf man dann nicht anfliegen. Denn je höher man fliegt, desto weiter muss man auch entfernt sein um das Ziel mit dem Cursor zu locken, vorausgesetzt man möchte mit CCRP und ohne Dive arbeiten.

      Wie wär's bei der Gelegenheit mit einem Skin für die Container, rot, schwarz oder etwas mit mehr Kontrast? Denn der Screenshot ist ja bei Schön-Wetter-Bedingungen. Bei Regen und Nebel sieht das dann auch nochmal anders aus.


      Gruß Fire
    • Mhh also was den Skin angeht, da bist bei mir leider komplett an der falschen Adresse. Davon hab ich leider überhaupt keine Ahnung.

      Derzeit ist das ganze für Dive Anflüge ausgelegt. CCRP müßten die Kreise größer werden damit das Sinn macht. Ist aber schon in Arbeit das irgendwie praktikabel umzusetzen.
    • Nun weil ich bezweifel das Du aus der Höhe die Kreismitte triffst, die so ausgelegt ist das der Treffer nicht viel Abweichung haben darf das keiner der Container brennt. Gut wird vermutlich Übung sein, das auf jedenfall, aber allein schon den richtigen Punkt erwischen ist schwierig. Bei nem klaren bzw einzelstehenden Ziel ist das kein Ding, weil du nen "Haltepunkt" hast, bei einem Kreis wo du selber die Mitte festlegen mußt ist das schon schwieriger. Zumindest ist das bei mir so....
    • Hi Gopher.

      Du bastelst die Mission mit den Containern doch für Trainings mit Bombenabwürfen, richtig?
      Dann gibt es nur die zwei Varianten CCIP oder CCRP. Zielen musst du bei beiden. Der Unterschied des LASTE Systems ist nur der, dass der Punkt im CCIP (Continuous Computed Impact Point) der ist, wo die Bombe einschlagen wird. Im CCRP (Continuous Computed Release Point) ist der Punkt den du anvisierst der, an dem die Waffe freigelassen wird. Beide Varianten würden aber mit dem selben anvisierten Punkt das selbe Ziel treffen.


      Gruß Fire
    • Ja, ist für meine Range.

      Das mag sein und ist ja richtig, nur der Abstand zum Punkt auf den Du zielst ist ein ziemlich großer Unterschied. Einmal bist Du relativ nah drann(CCIP), einmal weit weg(CCRP). Das allein reicht ja schon um den genauen Punkt nicht sauber anzuvisieren bzw markieren. Einmal bist du auf einer Höhe von 7000 und ner Entfernung von knapp 5-7 miles. In dieser Entfernung mußt Du ja schon für den CCRP den Punkt festlegen, wenn Du nicht diven willst, sondern schön weiter eine Höhe halten. Da sauber den Punkt zu haben ist nicht so einfach.
      Im CCIP bist Du eigentlich sehr nah drann, da das System dir ja vorgibt durch Anzeigen im HUD wann die Bombe sauber trifft. Das ist wenn ich mich nun nicht täusche Höhe ungefähr von 2000-3000 bzw eher tiefer und ne Entfernung von knapp 1 mile, wenn überhaupt. Also ich finde das schon einen gewaltigen Unterschied fürs zielen.

      Das ich mit beiden Varianten den selben Punkt treffe steht ja nicht zur Diskussion. Es geht nur darum das du im CCIP genauer Zielst als mit dem CCRP(wenn Du nicht diven willst).

      Nachtrag:
      Hier mal zum verdeutlichen was ich meine: CCRP Höhe 6500 CCIP sieht man die Höhe ja.
    • Original von Gopher
      Es geht nur darum das du im CCIP genauer Zielst als mit dem CCRP(wenn Du nicht diven willst).


      Ich glaube das kann man grob übernehmen. Wobei Faktoren wie Monitorgröße, -auflösung, ruhiger Flug und sensibler Umgang mit dem Cursor ebenfalls einen großen Einfluss darauf haben.

      Ich behaupte einfach mal, dass ich aus den oben genannten Entfernungen das Ziel treffe. :D Denn ein Ziel, z.B. ein stehnder Panzer, ist sicher noch kleiner, als der Bereich in der Mitte deines Kreises. Und den treffe ich zum anvisieren auf 6.000 Fuß bei etwa 6nm Entfernung. :22159:


      Können wir natürlich gerne mal testen, du weißt ja wo du mich findest.


      Gruß Fire
    • Original von Gopher
      Auf den Versuch laß ich es dann gerne mal ankommen :pp314:
      Ein Panzer zu treffen finde ich deutlich einfacher, da durch die Sprengkraft ein nicht genaues treffen von Nöten ist und ich rede nicht von einer Mk20 HrHr


      Na wenn schon, denn schon. Also mit einer Mk-82. Da sollte man schon treffen.


      Gruß Fire