Hallo Leutles,
ich habe ein größeres Problem mit meinem PC und meiner externen Platte. Immer wenn ich die Platte Über e-sata anschließe will er von dieser Platte booten und hängt sich dadurch beim Startvorgang auf.
Mein System:
Athlon 64 X2 5200+
Asus M2N-sli deluxe
4 GB Ram
Gainward GTX 260 GS
525 Watt Enermax 82+
500GB WD Platte
1.5 TB WD platte (nur ca. 1,1 TB genutzt, wegen 2 TB grenze in XP)
externe 500 GB platte WD my book
Windows XP Sp3
LG SATA DVD-ROM
LG IDE DVD-RAM brenner (kann alle DVD-R/+R/-RW/+RW alle CD varianten und halt DVD-RAM, ist zwar nicht der schnellste aber immer noch zuverlässig und ich seh keinen grund den zu ersetzen, außer die Platte geht nicht.)
So das Problem liegt wohl teilweise am Controller JM Micron, denn der steht auf IDE, warum? Wenn ich den Controller auf AHCI stelle funktioniert der IDE-kanal nicht mehr an dem mein DVD-Brenner dranhängt. Und solange der Controller auf IDE steht versucht der Rechner von der Externen Platte zu booten. Anscheinend behandelt XP die IDE laufwerke bevorzugt, da mein brenner in der reihenfolge der laufwerke vor dem DVD-ROM (SATA) gelistet wird. Am Anfang gab es die Probleme mit dem Booten gar nicht auch nicht über e-sata, dann hat sich nach ner weile anscheinend einfach das Partitionsystem aufgelöst und ich musste die Platte neu formatieren, und ungefähr einen Monat später fingen die Probleme an, das ging immer wieder gut, solange man per Systemwiderherstellung den PC zurückgesetzt hat zu einem Tag bevor die Probleme anfingen aber das geht so nicht.
Habe die Platte derzeit über Firewire angeklemmt und würde mir sonst nochmal USB-kabel holen, das von der Platte braucht gerade mein Card-Reader. Warum unbedingt e-sata? Naja wenn ich meine Fotodaten sichere ist das eine erhebliche Menge (letztes Jahr ca. 50 GB) und das dauert selbst mit e-sata stunden.
Mir wurde bisher nur empfohlen das BIOS zu flashen, hab ich zwar schonmal gemacht, bin aber vorsichtig damit, nur wenn es unbedingt sein muss.
Ist zwar nicht unbedingt ein Lock On spezifisches Problem, aber ich bin gerne hier und hier wird man freundlich behandelt und naja möchte nicht unbedingt in ein anderes Forum stiefeln. Suchfunktion benutzt und bisher nichts dazu gefunden.
Naja ich hoffe das ihr mir helfen könnt und schon mal danke.
Clear skies and many happy landings
Wolve
ich habe ein größeres Problem mit meinem PC und meiner externen Platte. Immer wenn ich die Platte Über e-sata anschließe will er von dieser Platte booten und hängt sich dadurch beim Startvorgang auf.
Mein System:
Athlon 64 X2 5200+
Asus M2N-sli deluxe
4 GB Ram
Gainward GTX 260 GS
525 Watt Enermax 82+
500GB WD Platte
1.5 TB WD platte (nur ca. 1,1 TB genutzt, wegen 2 TB grenze in XP)
externe 500 GB platte WD my book
Windows XP Sp3
LG SATA DVD-ROM
LG IDE DVD-RAM brenner (kann alle DVD-R/+R/-RW/+RW alle CD varianten und halt DVD-RAM, ist zwar nicht der schnellste aber immer noch zuverlässig und ich seh keinen grund den zu ersetzen, außer die Platte geht nicht.)
So das Problem liegt wohl teilweise am Controller JM Micron, denn der steht auf IDE, warum? Wenn ich den Controller auf AHCI stelle funktioniert der IDE-kanal nicht mehr an dem mein DVD-Brenner dranhängt. Und solange der Controller auf IDE steht versucht der Rechner von der Externen Platte zu booten. Anscheinend behandelt XP die IDE laufwerke bevorzugt, da mein brenner in der reihenfolge der laufwerke vor dem DVD-ROM (SATA) gelistet wird. Am Anfang gab es die Probleme mit dem Booten gar nicht auch nicht über e-sata, dann hat sich nach ner weile anscheinend einfach das Partitionsystem aufgelöst und ich musste die Platte neu formatieren, und ungefähr einen Monat später fingen die Probleme an, das ging immer wieder gut, solange man per Systemwiderherstellung den PC zurückgesetzt hat zu einem Tag bevor die Probleme anfingen aber das geht so nicht.
Habe die Platte derzeit über Firewire angeklemmt und würde mir sonst nochmal USB-kabel holen, das von der Platte braucht gerade mein Card-Reader. Warum unbedingt e-sata? Naja wenn ich meine Fotodaten sichere ist das eine erhebliche Menge (letztes Jahr ca. 50 GB) und das dauert selbst mit e-sata stunden.
Mir wurde bisher nur empfohlen das BIOS zu flashen, hab ich zwar schonmal gemacht, bin aber vorsichtig damit, nur wenn es unbedingt sein muss.
Ist zwar nicht unbedingt ein Lock On spezifisches Problem, aber ich bin gerne hier und hier wird man freundlich behandelt und naja möchte nicht unbedingt in ein anderes Forum stiefeln. Suchfunktion benutzt und bisher nichts dazu gefunden.
Naja ich hoffe das ihr mir helfen könnt und schon mal danke.
Clear skies and many happy landings
Wolve
Och nö, jetzt muss ich schon wieder eine neue Sig Schreiben, wo ist denn die alte Hin? 
