Das einzig schwere an einem Avenger ist das finden. Hat man ihn gesichtet ist er auch leicht zu erkennen.
Kleiner Auszug aus meinem zuvor erwähntemTutorial:
Angriffsmuster:
„Shkval Optical Targeting System“ (O) oder „Mercury LLTV POD“ (R-Shift + O) aktivieren. IR-Jamming (Shift + E) und autom. Gegenmaßnahmen (Shift + Q) aktivieren. Ziel suchen und aufschalten. Kh-25ML auswählen, den Zielmarkierer (Shift+O) aktivieren und feuern wenn es soweit ist. Um nicht aus Versehen in die Reichweite des Zieles zu kommen sollte der Anflug langsam erfolgen.
Die Kh-25ML hat mit 20km die größte Reichweite der, für die Bekämpfung, in Frage kommenden Lenkwaffen. Bei der KH-29T (TV-gelenkt, 12km Reichweite) kann man allerdings nach dem Abschuss abdrehen. Wenn möglich, sollte man das Ziel in einer Höhe von über 4000m anfliegen.
Vikhr kann man auch nehmen, ist aber riskanter da man weiter auf das Ziel zufliegt und die Reichweite der Waffe unter Umständen nicht weit genug ist.
Kleiner Auszug aus meinem zuvor erwähntemTutorial:
Stinger, Igla, Strela & Avenger
(Infrarot)
Max. effective range: 4.500m-7500m
Min. effective range: 300 m
Angriffsmuster:
„Shkval Optical Targeting System“ (O) oder „Mercury LLTV POD“ (R-Shift + O) aktivieren. IR-Jamming (Shift + E) und autom. Gegenmaßnahmen (Shift + Q) aktivieren. Ziel suchen und aufschalten. Kh-25ML auswählen, den Zielmarkierer (Shift+O) aktivieren und feuern wenn es soweit ist. Um nicht aus Versehen in die Reichweite des Zieles zu kommen sollte der Anflug langsam erfolgen.
Die Kh-25ML hat mit 20km die größte Reichweite der, für die Bekämpfung, in Frage kommenden Lenkwaffen. Bei der KH-29T (TV-gelenkt, 12km Reichweite) kann man allerdings nach dem Abschuss abdrehen. Wenn möglich, sollte man das Ziel in einer Höhe von über 4000m anfliegen.
Vikhr kann man auch nehmen, ist aber riskanter da man weiter auf das Ziel zufliegt und die Reichweite der Waffe unter Umständen nicht weit genug ist.