Hi Anastasiuss,
freu mich, dass du schreibst.
Aaaalso...
Momentaner Stand ist folgender:
Es gibt 4 Freeflightmissionen mit 3 Gruppen a'10 Ka-50s. Jede Gruppe hat eine andere Route, die im Briefing beschrieben ist und recht viel Abwechslung bietet.
1. Reiner Freeflight bei Tag, Sonnenschein und Windstille.
2. Es ist eine 1:1 Kopie der ersten Mission nur bei schlechtem Wetter. Also starker Wind (20m/s), Turbulenzen (30m/s), geschlossene Wolkendecke mit Regen und Gewitter, Nebel bis 100m über 0 und 7°C Aussentemperatur, sodass es in den Bergen schneit (Antiice).
3. Malfunctions (Fehlfunktionen). Es ist weider eine 1:1 Kopie von Freeflight, nur dass es 10min nach Missionsstart ein 30min-Zeitfenster gibt, in denen alle möglichen Systeme ausfallen werden.
4. Nachtflug, also wieder eine 1:1 Kopie von Freefight und bei stockdunkler Nacht.
Dann habe ich schon die Missioin für die Kh-25ML fertig. Es gibt hierbei drei Gruppen a' 10 Ka-50s.
"Gruppe 1 EASY" kann ein paar Frachter beschiessen.
"Gruppe 2 MEDIUM" hat drei Raketengestützte Kriegsschiffe als Ziel (Schiessen ab 10Km), welche von ein paar kleineren Kriegsschiffen mit Flak geschützt werden.
"Gruppe 3 HARD" muss eine Weile fliegen, da sie gegen eine Ticonderoga antreten. Kurz vor dem Zielgebiet befindet sich noch ein FARP. Die Ticonderoga wird von einer Oliver Hazard Petti und mehreren kleineren Kriegsschiffen mit Flak geschützt.
Dann habe ich noch die "Dogfight" Mission fertig.
Auch hier gibt es drei Gruppen.
"Gruppe 1 EASY" findet im Zielgebiet ein paar hovernde Helis, die sich nicht wehren.
Bei "Gruppe 2 MEDIUM" bewegen sich die Helis recht flink mit 150-200 Km/h. Man muss also entweder in den Nahkampf oder mit der Vikhr abwarten, bis man in einer guten Schussposition ist.
Für "Gruppe 3 HARD" gilt das Gleiche, nur, dass es hierbei noch angreifende Helis gibt. Anfangs sind es 2 Cobras, bewaffnet mit Hydras. Sind diese zerstört, erscheinen 2 Apache-A mit Hydras, sind die zerstört, erscheinen 2 Apache-D mit Hydras, sind die zerstört, erscheinen 2 Apache-D mit Hellfire.
So und heute geht es an die "Standard-Weapons". Mal sehen, wie ich das mache.
Zu deinen Rauchraketen: Dafür gibt es ja dann noch das Taktiktraining.
Wenn alle 10 Ka-50s mit Rauchraketen auf die Panzer schiessen würden, würde man nicht mehr viel sehen.
freu mich, dass du schreibst.
Aaaalso...
Momentaner Stand ist folgender:
Es gibt 4 Freeflightmissionen mit 3 Gruppen a'10 Ka-50s. Jede Gruppe hat eine andere Route, die im Briefing beschrieben ist und recht viel Abwechslung bietet.
1. Reiner Freeflight bei Tag, Sonnenschein und Windstille.
2. Es ist eine 1:1 Kopie der ersten Mission nur bei schlechtem Wetter. Also starker Wind (20m/s), Turbulenzen (30m/s), geschlossene Wolkendecke mit Regen und Gewitter, Nebel bis 100m über 0 und 7°C Aussentemperatur, sodass es in den Bergen schneit (Antiice).
3. Malfunctions (Fehlfunktionen). Es ist weider eine 1:1 Kopie von Freeflight, nur dass es 10min nach Missionsstart ein 30min-Zeitfenster gibt, in denen alle möglichen Systeme ausfallen werden.
4. Nachtflug, also wieder eine 1:1 Kopie von Freefight und bei stockdunkler Nacht.
Dann habe ich schon die Missioin für die Kh-25ML fertig. Es gibt hierbei drei Gruppen a' 10 Ka-50s.
"Gruppe 1 EASY" kann ein paar Frachter beschiessen.
"Gruppe 2 MEDIUM" hat drei Raketengestützte Kriegsschiffe als Ziel (Schiessen ab 10Km), welche von ein paar kleineren Kriegsschiffen mit Flak geschützt werden.
"Gruppe 3 HARD" muss eine Weile fliegen, da sie gegen eine Ticonderoga antreten. Kurz vor dem Zielgebiet befindet sich noch ein FARP. Die Ticonderoga wird von einer Oliver Hazard Petti und mehreren kleineren Kriegsschiffen mit Flak geschützt.
Dann habe ich noch die "Dogfight" Mission fertig.
Auch hier gibt es drei Gruppen.
"Gruppe 1 EASY" findet im Zielgebiet ein paar hovernde Helis, die sich nicht wehren.
Bei "Gruppe 2 MEDIUM" bewegen sich die Helis recht flink mit 150-200 Km/h. Man muss also entweder in den Nahkampf oder mit der Vikhr abwarten, bis man in einer guten Schussposition ist.
Für "Gruppe 3 HARD" gilt das Gleiche, nur, dass es hierbei noch angreifende Helis gibt. Anfangs sind es 2 Cobras, bewaffnet mit Hydras. Sind diese zerstört, erscheinen 2 Apache-A mit Hydras, sind die zerstört, erscheinen 2 Apache-D mit Hydras, sind die zerstört, erscheinen 2 Apache-D mit Hellfire.
So und heute geht es an die "Standard-Weapons". Mal sehen, wie ich das mache.
Zu deinen Rauchraketen: Dafür gibt es ja dann noch das Taktiktraining.
Wenn alle 10 Ka-50s mit Rauchraketen auf die Panzer schiessen würden, würde man nicht mehr viel sehen.
