Strike Fighters 2 Israel
-
-
Hier noch mehr dazu: simhq.com/_air12/air_396b.html
-
Zum Realismusgrad von Strike Fighter 2 Israel kann ich speziell nix sagen. Aber so, wie die Screenshots und Videos aussehen, denke ich, dass sich nicht so ganz viel zu den Vorgängern geändert hat.
Strike Fighters 1, Wings over Vietnam, Wings over Europe, Wings over Israel, First Eagles, Yankee Air Pirates.
Im Prinzip finde ich die Spiele nicht schlecht. Der Realismusgrad ist allerdings in keinster Weise mit DSC vergleichbar. Oder mit anderen Sims wie IL-2, Falcon 4.0 etc.
Aber wie gesagt: schlecht find ich die persönlich jetzt nicht. Ist mal ne nette Abwechselung.
Wenn man bei CombatAce in der Rubrik "Downloads" schaut, stellt man auch sehr schnell fest, dass es ne Menge FreeWare-AddOns für diese Spiele gibt. Teilweise recht gute Flugzeuge, die mit eigenem Cockpit auftauchen und den Originalen in nix nachstehen. Teilweise aber auch wie beim FSX, also dass man eine MiG-15 mit einem A-4 - Cockpit hat. Aber alles in allem ganz lustig. Installiert werden die AddOns übrigens fast genauso wie beim FS2004 (gibt nen Aircraft-Ordner, Effects, Gauges....usw).
Wenn jemand Strike Fighters 2 schon hat würde mich persönlich interessieren, ob die Möglichkeit von 6DOF mit TrakIR besteht. Das ist bei den Vorgängern leider nur mit einem Patch möglich und das Ganze ist nur sehr wenig zufrieden stellend.Gruß, Gizmo -
ich habe einige teile der SF2 sims (ist ja vistakompatible neuauflage von sf1 mit besserer grafik)
also in sachen realismus steht es leider hinter lockon, radararbeit ist schlicht gehalten
an machen, distanz einstellen, auf einkommende signale warten und dann die locken taste drücken
dabei wird der target designator leider automatisch bewegt
landen ist auch kinderleicht, aber ok
was mich am meisten stört ist das eingeschränkte sichtfeld, man kann nicht wirklich nach hinten gucken
irgendwo zwischen 7-8 und 4-5 uhr ist schluss, sodass man in DFs meist nur die Spiegel nutzen kann, was aber zeimlich lästig ist und sinnvolle ausweichmanöver stark einschränkt -
Original von Lord_Pyro
was mich am meisten stört ist das eingeschränkte sichtfeld, man kann nicht wirklich nach hinten gucken
irgendwo zwischen 7-8 und 4-5 uhr ist schluss, sodass man in DFs meist nur die Spiegel nutzen kann, was aber zeimlich lästig ist und sinnvolle ausweichmanöver stark einschränkt
das nenn ich den von euch als fehlend genannten realismus :22159: -
wenn einem rückenlehne die sicht nimmt ist das von mir aus ok
aber wenn man das ding nichtmal sieht
und leider auch kein 6dof, aber gut, dafür war's auch nicht ausgelegt
wenngleich man mit 6dof an der lehne vorbei linsen kann -
Ich bin grade erst darauf gestossen und finde es schon interessant.Fliegt es momentan jemand und kann vielleicht mal über den aktuellen stand berichten? Die 29$ würde ich investieren,wenn es sich lohnt.Kann man online fliegen?
Hier noch ein Video der Su-30 MKII
youtube.com/watch?v=pgwHScJwQLE
F-4E Phantom II
youtube.com/watch?v=zuWYXnZqWik
An einem Tornado IDS / ECR / Recce wird auch schon gearbeitet :c409:
Hier ist die Shopseite
store.thirdwire.com/store.htm -
Ich flieg es noch regelmäßig. Aktuell laufen bei mir Kampagnen mit F14A vor Island (Träger) und F15A in Westdeutschland.
Man kann sich viele Flugzeuge extra installieren und so den Funfaktor erhöhen (eine hübsche F/A18C z.B., welche voll waffen und trägerfähig ist)
Aber es gibt noch keine wirklich adequaten Gegner. Das Spiel checkt aus welchem Jahr dein Flugzeug ist und generiert drum herum eine Mission, das klappt von 50-80 super, da kommen von Mig17 bis Mig23 alle möglichen Flugzeuge und Versionen. Aber alles was dann drüber ist, bekommt nur noch Mig21 oder 23 als Gegner und das ist nicht sehr aufregend. Selbes gilt für Bomber.
Spielerisch ist es recht arcadig, hatten wir ja oben glaub schon geklärt. Ich benutz es meist als Brücke zu den nächsten DCS Modulen (darum auch die Hornet gezogen) und spiele es verstärkt kurz vor den Releases.
Radar ist kinderleicht zu bedinen, man muss es ähnlich wie in FC auf gewisse Parameter einstellen und bekommt dann die Kontakte angezeigt und kann dann den Designator nur indirekt bewegen, in dem man zwischen den Zielen durchschaltet.
Das Kampagnensystem ist dynamisch. Verschiesst du 4 Raketen oder Bomben, fehlen diese in der nächsten Mission in deinem Lager, bis es aufgefüllt wurde. Außerdem stellt man die Stärke seiner Flüge selbst zusammen und bestimmt auch aus einem Geschwaderpool welche Piloten mit fliegen. Diese werden dabei gleich noch trainiert, wodurch man sich eine Elite züchten kann, oder eben alle auf einem hohen aber gleichen Niveau hält.
Wie man die Kampagnen mit den Downloadflugzeugen (Freeware) spielt fand ich noch nicht raus.
Bilder:
Eaglekampagne.
Hornet (Freeware).
Hatte auch mal als Israeli eine Kampagne, aber die ist vorbei, DiD...
F14D (Freeware)
F14A Kampagne, Gruppenstart.
Ein besonderer Reiz ist die Phönix. Damit muss man oftmals Bomberformationen dezimieren, so wie es damals auch geplant wurde.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0