Ich weiss, wird jetzt ein wenig Off Topic hier, aber gehört irgendwie noch zum kern des Themas.
Ich sehe das was Du sagst etwas anders.
Es gibt gute Beispiele für eine gute Symbiose auf Developer/Customer Basis.
Als grosses Beispiel voran nehme ich jetzt einfach mal die Armed Assault Community.
BIS ist ein Paradebeispiel dafür, wie man es auch hinkriegen kann. OK, sie haben die deutsche Com als zahlende Betatester "ausgenutzt" und was weiss ich noch, aber sie haben die Community zumindestens "Be/ge"nutzt.
Da war und ist ein stätiger Contact zwischen Dev Team und der Community.
Von Matt Wagner lese ich irgendwie immer nur Phrasen , die Sinngemäß in Richtung "It´s done when it´s done" gehen.
Die Schwenken auch ziemlich hin und her. Erst heisst es, das es überhaubt nicht vorgesehen ist, das Lock on mit DCS kompatibel ist und auf einmal gehts doch (FC2). Schön das es nun auch geht, aber wieder unter dem Schleier der Geheimhaltung, bis es plötzlich draussen ist.
Ich persönlich fühle mich von ED deswegen verarscht. Und zwar weit aus mehr, als gegenüber BIS, wo ich als Betatester ausgenutzt wurde, weil BIS zumindest mit der Com redet.
Im ED Forum haste zwar einige BetaTest Leute, die das eine oder andere durchsickern lassen, das war es dann aber auch schon. Und recht Informatif ist das auch nicht.
Was mich von Anfang an stört ist diese FAQ, die auch schon wieder überarbeitet werden könnte. Da ist die Rede irgendwie von der A-10 und der AH64, die gerade in Arbeit sind, und das dann im 9 Monatsrythmus neue Module dazu kommen sollen.
Wie gesagt, wenn 9 Monate nicht reichen, weil andere Projekte auch ihre Zeit brauchen, dann ist das OK, nur ich als zahlender Endverbraucher, will das wissen und das ist mein gutes Recht!
BIS hat mit der VBS Reihe für das amerikanische und australische Militär neben ArmA2 auch eine grosse Mache am Werk. Trotzdem beziehen die die Com ein und gehen sogar noch einen Schritt weiter, in dem BIS die Com bei den Patchen mit einbezieht, um das Spiel fortlaufend und angepasst an die Wünsche und Vorschläge der Comunity weiterzuentwickeln. Da werden sogar Wünsche und Errungenschaften aus der Com im offiziellen Teil der Serie mit eingebunden.
Das nenne ich einen Support.
Was ED macht ist friss oder stirb. Ganz Klare Wünsche der Com werden ignoriert und mit Infos hält man sich hinter dem Zaun und sagt das sogar noch offen.
Ich sehe das was Du sagst etwas anders.
Es gibt gute Beispiele für eine gute Symbiose auf Developer/Customer Basis.
Als grosses Beispiel voran nehme ich jetzt einfach mal die Armed Assault Community.
BIS ist ein Paradebeispiel dafür, wie man es auch hinkriegen kann. OK, sie haben die deutsche Com als zahlende Betatester "ausgenutzt" und was weiss ich noch, aber sie haben die Community zumindestens "Be/ge"nutzt.
Da war und ist ein stätiger Contact zwischen Dev Team und der Community.
Von Matt Wagner lese ich irgendwie immer nur Phrasen , die Sinngemäß in Richtung "It´s done when it´s done" gehen.
Die Schwenken auch ziemlich hin und her. Erst heisst es, das es überhaubt nicht vorgesehen ist, das Lock on mit DCS kompatibel ist und auf einmal gehts doch (FC2). Schön das es nun auch geht, aber wieder unter dem Schleier der Geheimhaltung, bis es plötzlich draussen ist.
Ich persönlich fühle mich von ED deswegen verarscht. Und zwar weit aus mehr, als gegenüber BIS, wo ich als Betatester ausgenutzt wurde, weil BIS zumindest mit der Com redet.
Im ED Forum haste zwar einige BetaTest Leute, die das eine oder andere durchsickern lassen, das war es dann aber auch schon. Und recht Informatif ist das auch nicht.
Was mich von Anfang an stört ist diese FAQ, die auch schon wieder überarbeitet werden könnte. Da ist die Rede irgendwie von der A-10 und der AH64, die gerade in Arbeit sind, und das dann im 9 Monatsrythmus neue Module dazu kommen sollen.
Wie gesagt, wenn 9 Monate nicht reichen, weil andere Projekte auch ihre Zeit brauchen, dann ist das OK, nur ich als zahlender Endverbraucher, will das wissen und das ist mein gutes Recht!
BIS hat mit der VBS Reihe für das amerikanische und australische Militär neben ArmA2 auch eine grosse Mache am Werk. Trotzdem beziehen die die Com ein und gehen sogar noch einen Schritt weiter, in dem BIS die Com bei den Patchen mit einbezieht, um das Spiel fortlaufend und angepasst an die Wünsche und Vorschläge der Comunity weiterzuentwickeln. Da werden sogar Wünsche und Errungenschaften aus der Com im offiziellen Teil der Serie mit eingebunden.
Das nenne ich einen Support.
Was ED macht ist friss oder stirb. Ganz Klare Wünsche der Com werden ignoriert und mit Infos hält man sich hinter dem Zaun und sagt das sogar noch offen.