NEWs über die DCS: A-10C Warthog

    • A-10C Warthog
    • Ich weiss, wird jetzt ein wenig Off Topic hier, aber gehört irgendwie noch zum kern des Themas.

      Ich sehe das was Du sagst etwas anders.
      Es gibt gute Beispiele für eine gute Symbiose auf Developer/Customer Basis.
      Als grosses Beispiel voran nehme ich jetzt einfach mal die Armed Assault Community.

      BIS ist ein Paradebeispiel dafür, wie man es auch hinkriegen kann. OK, sie haben die deutsche Com als zahlende Betatester "ausgenutzt" und was weiss ich noch, aber sie haben die Community zumindestens "Be/ge"nutzt.
      Da war und ist ein stätiger Contact zwischen Dev Team und der Community.
      Von Matt Wagner lese ich irgendwie immer nur Phrasen , die Sinngemäß in Richtung "It´s done when it´s done" gehen.
      Die Schwenken auch ziemlich hin und her. Erst heisst es, das es überhaubt nicht vorgesehen ist, das Lock on mit DCS kompatibel ist und auf einmal gehts doch (FC2). Schön das es nun auch geht, aber wieder unter dem Schleier der Geheimhaltung, bis es plötzlich draussen ist.
      Ich persönlich fühle mich von ED deswegen verarscht. Und zwar weit aus mehr, als gegenüber BIS, wo ich als Betatester ausgenutzt wurde, weil BIS zumindest mit der Com redet.
      Im ED Forum haste zwar einige BetaTest Leute, die das eine oder andere durchsickern lassen, das war es dann aber auch schon. Und recht Informatif ist das auch nicht.
      Was mich von Anfang an stört ist diese FAQ, die auch schon wieder überarbeitet werden könnte. Da ist die Rede irgendwie von der A-10 und der AH64, die gerade in Arbeit sind, und das dann im 9 Monatsrythmus neue Module dazu kommen sollen.
      Wie gesagt, wenn 9 Monate nicht reichen, weil andere Projekte auch ihre Zeit brauchen, dann ist das OK, nur ich als zahlender Endverbraucher, will das wissen und das ist mein gutes Recht!

      BIS hat mit der VBS Reihe für das amerikanische und australische Militär neben ArmA2 auch eine grosse Mache am Werk. Trotzdem beziehen die die Com ein und gehen sogar noch einen Schritt weiter, in dem BIS die Com bei den Patchen mit einbezieht, um das Spiel fortlaufend und angepasst an die Wünsche und Vorschläge der Comunity weiterzuentwickeln. Da werden sogar Wünsche und Errungenschaften aus der Com im offiziellen Teil der Serie mit eingebunden.
      Das nenne ich einen Support.
      Was ED macht ist friss oder stirb. Ganz Klare Wünsche der Com werden ignoriert und mit Infos hält man sich hinter dem Zaun und sagt das sogar noch offen.
    • Rise of Flight bekommt das btw auch gut hin. Aber das ist nichtmal der Punkt.
      Verarscht vorkommen sollte man sich bei ED nun auch nicht. Entwicklungszeiten sind lang, wie lang hat man auf RoF oder BS gewartet? Wie lang werden wir noch auf SoW warten? Das ist nunmal ein Faktor, der bei Sim's mit eingerechnet werden muss. Wir reden hier ja nicht von so einer Produktion wie Call of Duty, wo pro Jahr ein Teil erscheinen muss.

      Nein Simulationen brauchen Zeit, erst recht, wenn für sie noch eine neue Engine kreiert werden muss. Und nun überleg dir, wie du einen Zeitplan aufstellst? Kann man wirklich schon zu Beginn auch nur annähernd korrekte Vorausplanungen abliefern? Das geht wirklich nur schwer, da zum einen unvorhersehbare Probleme auftreten können, welche in Verzögerungen münden. Auf der anderen Seite könnte sich durch die neue Engine eine neue Möglichkeit für irgendetwas bieten, was unbingt noch implementiert werden muss, bevor das Produkt verkauft werden soll.
      Solche Sachen waren sicherlich auch mit eingeplant aber wir sehen doch, dass selbst diese Kalkulation zu kurz beraumt war. Ich vermute mal, dass das auch mit dem Publisher zusammen hing, denn eine Entwicklungszeit von mehr als 5 Jahren wird sicherlich schwerer bewilligt, als wenn man sagt, dass es schon in 2 Jahren erste Ergebnisse gibt.
      ED hatte die Möglichkeit Leute zusätzlich heranzuziehen, wodurch dann wohl auch der Lockon Patch 1.3 auf sich warten ließ und nun scheinbar als 2.0 bald erscheint. Dass das passierte (offensichtlich) zeigt doch nur, dass es wirklich nicht leicht ist zu prognostizieren und es hätte andern Falls wohl auch noch länger gedauert ...
      Ich finde das ehrlich gesagt komplett in Ordnung, Entwickler brauchen halt ihre Zeit, vorallem wenn es von Qualität sein soll. Auf Releasedates zu pochen ist verständnisslos und komplett unangebracht.

      Ich selbst war ArmA2 Käufer der ersten Stunde und ich hab auch RoF schon vor Deutschlandrelease gekauft, beides Sachen, wo man sagt, man wär als Kunde Betatester. Das ist eben der andere Weg, man gibt zum Termin das was man hat und rüstet mit Patches nach.
      Ich find auch das in Ordnung, es geht aber bei Systemen wie DCS nicht so einfach. In RoF schieben sie recht schnell neue Flugzeuge nach, was logischerweise daran liegt, dass die Arbeitsabläufe schneller von statten gehen, als bei DCS. FM machen (was mich btw sehr begeistert, die Teile sind super!), Waffen coden, 3d Modell + Animationen und Skin bauen und dann vllt (wenn nicht im FM integriert) Schadensberechnungen. Ist immernoch recht viel Arbeit aber im Prinzip ist es das, was gebraucht wird. Dadurch kommen neue Maschinen im 2-Monatstakt. (wobei vorher sicher schon dran geschraubt wurde).

      Bei DCS ist das aber nicht so einfach, da da viel mehr dran hängt. Die ganzen Boardsysteme, ein Cockpit mit mehr als 5 Anzeigen, gesamte Eloka, Avionik usw. Das ist unendlich viel komplexer.
      Würde man da releasen was man hat und anschliessend patchen, würdest du z.B. eine A-10 kaufen, welche einen Monat später ihre Gun nutzen kann und noch nen Monat später ihre IR MAverik. Verstehst du, worauf ich hinaus will? Das wäre kaum im Sinne irgendeines Kunden ;)
    • Ich sehe das ganz anders.
      Ich habe für DCS:BS mein Geld bezahlt und dafür ein "fast" fehlerfreies Produkt bekommen. Das Geschäft ist mehr oder weniger abgeschlossen,
      was als nächstes passiert entscheiden allein die Entwickler. Ich bin also nicht in der Position irgendetwas zu fordern da ich dafür keine Leistung (Geld) erbracht habe. Oder hast du den Entwicklern etwa im Vorraus schon Geld für ihre nächsten Projekte gezahlt?

      Bei BIS mit ArmA (und ArmA2 genauso) sieht die Sache schon ganz anders aus. Ich habe ein Produkt erworben welches aber total Mangelhaft war. Die Entwickler schafften es selbst nach paar Jahren nicht es auszubesseren und und liefern dann das nächste Produkt welches sogar die gleichen Mängel aufweist.

      Ich warte lieber etwas länger (oder auch ewig, ich brauche es ja nicht zum leben) und erhalte dann ein fertiges Programm als dass ich den vollen Preis für eine Beta bezahle und mich über die Fehler und Abstürze ärgere.
    • Das mag wohl das einzig Gute daran sein, dass es kaum Flugsimulationen gibt. Kein Drang unbedingt noch diesen Monat etwas auf den Markt bringen zu müssen - fertig oder nicht - bevor das KonkurrenzSpiel eines anderen Herstellers es in die Regale schafft ... Ruhe bringt weit mehr Qualität zutage als man denken sollte.
    • Original von Lord_Pyro
      Auf Releasedates zu pochen ist verständnisslos und komplett unangebracht.


      Bitte versteht mich nicht falsch. Ich bin auch einer der sagt, das ED sich ruihig Zeit lassen soll, mit dem was es macht, dann sollen die das aber auch so sagen.
      Ich rede von einer ganz anderen Sache als unfertige Dinge zu releasen, damit sie released sind. Das BIS Beispiel sollte in Richtung Kommunikationsverhalten gehen, nicht Releaseverhalten. Da hat nunmal jeder Entwickler seine eigene Art und Weise. Und ich persönlich finde das halt nicht so gut....Sonst halte ich persönlich sehr viel von ED, denn wie bwtiger schon sagt, es gibt nicht viel in der Richtung, schon gar nicht mit dem realismus und Potential.

      Die gesamte Lock on DCS Reihe ist in meinen Augen ein gewaltiges Ding mit massig Potential, gerade jetzt mit dem Schulterschluss an Lock on. Das das neben dem militärischen Auftrag Zeit kostet, ist nur mehr als verständlich.
      Nur dann sollen die auch so mit uns reden...mehr will ich gar nicht. Und mehr sage ich auch gar nicht....letztendlich ist es ja auch nur ein Spiel.
    • Original von Yeti


      Bei BIS mit ArmA (und ArmA2 genauso) sieht die Sache schon ganz anders aus. Ich habe ein Produkt erworben welches aber total Mangelhaft war. Die Entwickler schafften es selbst nach paar Jahren nicht es auszubesseren und und liefern dann das nächste Produkt welches sogar die gleichen Mängel aufweist.


      Mal ganz im Ernst. Ok ArmA1 macht noch hier und da Ärger aber bei der 2 ist doch so gut wie Alles behoben. Oder hast du noch Stress? Das Meiste war sowieso Singleplayerkampagnenkram und KI.
    • Original von --fulCrum--
      Wie wäre es . wenn man zum Thema zurück geht ?



      Eigentlich sind wir im Thema, da es hier um Neuigkeiten und Produktinformationen geht und nicht um das Wetter im Himalaya.



      Original von --Lord_Pyro--
      Ich freu mich auf die A-10, wir zum Releasetag gekauft


      Yap...ich auch.

      Ach so, was mir eben noch einfällt. Pro Modul soll ja auch die Intelligenz der KI und die Grafikengine erweitert werden. Da lassen die letzten Screens auf grosses hoffen. :c411:
    • Original von --fulCrum--
      Hier geht es um die A-10 und nicht um Arma und CoD :22160:.


      Das ist

      A) nicht richtig und
      B) völlig verkehrt...

      es geht nicht um die A-10. Es geht um News bezüglich der A-10. Und von nichts anderem reden wir hier, von News und Entwicklerinformationen....klar soweit??

      ach ja... selber :22160:

      :22161:
    • es geht nicht um die A-10. Es geht um News bezüglich der A-10. Und von nichts anderem reden wir hier, von News und Entwicklerinformationen....klar soweit??


      Aber trotzdem hat das gedöse um Arma & Co nichts mit den News um die DCS-A10 zu tuen.Deswegen überheupt nichts klar soweit.

      Ihr vergleicht hier nicht nur Äpfel mit Birnen , sondern schon Bananen mit Äpfel.


      .