Hallo Leute!
Vielleicht kennen mich ja einige aus dem Buddy-Spike-Forum. Ich fliege seit langem Falcon-4 AF und wollte zur Abwechselung nun einmal die A-10 in Flaming Cliffs ausprobieren.
Folgendes Problem habe ich:
Mein Maverick-MDF-Cursor reagiert leider sehr sehr aggressiv, will heißen, dass es mir kaum möglich ist, ihn halbwegs präzise zu steuern. Ein kleiner Tastendruck und er springt viel zu weit auf die nächste Position. Ich habe ihn bei meinem X52Pro sowohl auf dem 4-Wegeschalter des Zeigefingers am Throttle als auch auf den Mouse-Schalter gelegt. Hierbei habe ich jeweils ausprobiert, im normalen Modus die "normalen" Tasten (ö.,-), bzw. diese zusätzlich per Pinkie geshifted als Macro mit einer erheblichen Verzögerungszeit (0,15sec) zwischen den Tastaturanschlägen zu verwenden.
Leider hatte ich damit bisher keinen Erfolg. Kann natürlich auch sein, dass ich den Fehler mache, die Maverick aus zu geringer Höhe und zu nah abschießen zu wollen, so dass kleine Schwenks des Sensors zu großen Bildsprüngen führen. Das müsste ich noch checken, aber ich vermute dass es noch am Stickprofil liegt.
Wäre schön, wenn Ihr mir Tipps geben könntet, wie ich den MFD-Cursor am besten programmieren sollte!
Vielen Dank und nette Grüße,
bavella
360th Falconeers TFW
Vielleicht kennen mich ja einige aus dem Buddy-Spike-Forum. Ich fliege seit langem Falcon-4 AF und wollte zur Abwechselung nun einmal die A-10 in Flaming Cliffs ausprobieren.

Folgendes Problem habe ich:
Mein Maverick-MDF-Cursor reagiert leider sehr sehr aggressiv, will heißen, dass es mir kaum möglich ist, ihn halbwegs präzise zu steuern. Ein kleiner Tastendruck und er springt viel zu weit auf die nächste Position. Ich habe ihn bei meinem X52Pro sowohl auf dem 4-Wegeschalter des Zeigefingers am Throttle als auch auf den Mouse-Schalter gelegt. Hierbei habe ich jeweils ausprobiert, im normalen Modus die "normalen" Tasten (ö.,-), bzw. diese zusätzlich per Pinkie geshifted als Macro mit einer erheblichen Verzögerungszeit (0,15sec) zwischen den Tastaturanschlägen zu verwenden.
Leider hatte ich damit bisher keinen Erfolg. Kann natürlich auch sein, dass ich den Fehler mache, die Maverick aus zu geringer Höhe und zu nah abschießen zu wollen, so dass kleine Schwenks des Sensors zu großen Bildsprüngen führen. Das müsste ich noch checken, aber ich vermute dass es noch am Stickprofil liegt.
Wäre schön, wenn Ihr mir Tipps geben könntet, wie ich den MFD-Cursor am besten programmieren sollte!
Vielen Dank und nette Grüße,
bavella
360th Falconeers TFW