ISDN Hardware

    • moin,

      ich habe mir jetzt ISDN zugelegt, das sollte die nächsten tage auch aktiv gehen. meine frage ist, welche hardware soll ich mir kaufen, da ich mit ISDN noch keine erfahrung gemacht habe.

      es sollen 2 geräte sein für jeweils eine nummer - die dritte nummer nimmt das fax.

      schnurlos wäre am besten.

      wäre toll wenn einer seine erfahrung damit mal preisgeben könnte ;)

      MFG
    • Alle ISDN-Endgeräte sind immer noch recht teuer !
      Wenn Du eine Telefonanlage dazuschalten kannst, dann kanst Du deine Analogen Geräte wie zb Fax und Telefon weiter benutzen.
      Eine günstige Telefonanlage ist zb die ISTEC die kann mit 8 Anlalogen Endgeräten "umgehen".
      Wenn Du ISDN bekommen kannst,
      ist dann nicht auch DSL bei Dir verfügbar ?
    • dadurch das ich mit ISDN noch nie was zu tun hatte, musste man sich eben mal schlau machen...

      im internet steht dieses dann auch nicht so in der form da wie man es wissen möchte...

      also bin ich zu media-markt gefahren... und habe mich beraten lassen..

      mein DSL-Anbieter ist Alice - der hat mir hardware geschickt - router mit eingebauten splitter und telefonanlange. somit brauche ich keine weitere hardware mehr.

      eine basisstation(telefon) wird am router angeschlossen - dazu kannst du dann viele schnurlose an der basisstation anmelden. die aber nicht verkabelt werden müssen.

      man muss nur die MSN (rufnummern) einstellen.. bei welche rufnummer welches gerät klingeln soll...

      basis + 2 handgeräte von t-sinus bei ebay (gebr.) 150,00 € - denke - das ist okay
    • Die Sache ist, das du da (kombinierter Router/Anlage) vielleicht eh VOIP hast. (Voice over IP -also Telefon übers Internet)

      Der Grund für mich heutzutage für ISDN wäre "nur" die höhere Verfügbarkeit/Ausfallsicherheit. Wenn du einen richtigen ISDN Anschluss hast, der Splitter wenn du ADSL hast keinen Strom braucht und du ein passendes richtiges ISDN Telefon hast, funktionieren die nähmlich sogar wenn der Strom weg ist (der NTBA schaltet dann auch Notstrom (wechselt die Polarität der Versorgungsspannung und erlaubt nur weniger Strom) , das ISDN Telefon kriegt das mit, schatet ein paar Funktionen ab und läuft aber (die billigen können das aber nit oder müssen per Hand umgeschaltet werden)).

      Aber da sich die meisten eh keine Sorgen um die Verfügbarkeit machen, außer wenn es mal ausfällt (so wie T-Mobile letztens) braucht man selbst dann eh kaum ISDN, weil dann am Ende vielleicht eh die ganzen Empfänger nicht erreichbar sind :)