Kauf Beratung

    • Hallo zusammen
      Ich bin seit dem 11.08 glücklicher besitzer des DCS Black Shark Sim :D
      Noch bin ich wens um diese Genre geht so ein ziemlicher frischling
      Aufgrund der zielmlich schlechten prezisson mit meinem gamepad
      würde ich mir sehr gerne einen joystick zulegen
      habe aber mir zum Ziel gesetzt nicht mehr als 40 Euro hinzublättern
      am liebsten wäre es mir noch billiger ohne aber auf qualität zu verzichten

      Mit den kriterium bin ich dan mal auf suche in google gewesen.
      Da Saitek recht gut in der gamer scene vertreten ist

      Saitek CYBORG EVO JOYSTICK für knapp 29-45 Euro
      Link: saitek.de/prod/evoforce.htm
      oder den
      Saitek Cyborg X für Knapp 25- 36 Euro
      link : saitek.de/prod/cyx.htm
      Test: awardfabrik.de/peripherie/saitek-cyborg-x.html

      daher meine Frage habt ihr schon erfahrung mit dennen ?
      und worauf muss ich achten ? in der Handhabung

      mit freundlichen grüßen
      Der neue :c409:
    • Hi Darkshadow,

      ich würde an deiner Stelle nicht am Stick sparen. Ich finde man kann auf viel Kram verzichten(TIR, Pedale, Touchscreen, usw.)

      Aber hinsichtlich der Steuerung würde ich nicht sparen. Die "kleinen" Sticks sind zwar nicht so schlecht, aber wenn du einmal mit nem HOTAS gespielt hast, weisst du was ich mein.

      Und Flightsims mit nem Billigstick spielen ist ja fast genauso wie Fußball mit nem American Football...:-) (welch bescheuerter Vergleich, aber mir ist grad nix besseres eingefallen)


      Ich würde dir auch den X52 empfehlen, leistet mir seit 2 Jahren gute Dienste und hat alles was man brauch zu nem fairen Preis....


      P.S wenn der neue Logitech HOTAS kommt, verkauf ich meinen X52 mit Pedalen...Preis VHB.
    • Original von Brainstormer
      Hi Darkshadow,

      ich würde an deiner Stelle nicht am Stick sparen. Ich finde man kann auf viel Kram verzichten(TIR, Pedale, Touchscreen, usw.)


      Also auf Track IR könnte ich nicht mehr verzichten! :pp315:

      @ Darkshadow: Es muss ja nicht gleich der neue Saitek x52 Pro sein
      Ich denke mal bei Ebay oder so bekommst du nen guten x52 für gutes Geld!

      Also das ist auch das mindeste was ich empfehlen würde!! :pp314:

      Gruß, Bravo

    • P.S wenn der neue Logitech HOTAS kommt, verkauf ich meinen X52 mit Pedalen...Preis VHB.


      Der neue Logitech sieht aber nicht so gut auf finde ich. Kommt mir irgendwie klapperig und billig vor.
      Da würde ich lieber den neuen Saitek X65 nehmen.
      Der sieht solide aus.


      Zum Thema:
      Auch ich kann den X52 nur empfehlen.
      Und TrackIR ist bei mir auch jeden Cent wert gewesen. Kann ich nur empfehlen.

      Jack
    • Also, ich hab den Saitek Cyborg X und den X52, ich benutz beide, den Cyborg X für Lan - Partys und den X52 für Zuhause. Von der Präzision her ist der Cyborg X sehr beeindruckend und nicht so wabbelig wie der X52, außerdem hat er ne Doppelschubkontrolle. Dafür ist der X52 in jedem Umfang hochqualitativer, mit HOTAS und allem drum und dran.Dort geht die Präzision schon in den Milimeterbereich, aber das ding ist viel Teurer. Den Evo hatte ich mal in der Hand, aber den würde ich nicht mehr kaufen. Das gesammte teil wirkt irgendwie klapprig, das mag aber auch am Media Markt gelegen haben.

      Wenn du unbedingt nen Joystick haben willst, schlage ich vor, mit dem Cyborg einzusteigen und dann später auf den X65 umzusteigen, sobald er draußen ist, da der X52 sich meines erachtens nach nicht mehr lohnt.
      Momentan ist der X52 (Pro) das beste in der Saitek - Produktpalette, steht aber kurz vor der Ablösung. Solange rate ich einfach zum Kauf des soliden Cyborg X.

      Nur meine Idee für deine Einkaufsstrategie.
    • Ich habe seit kurzem einen x52 pro, davor hatte ich den Cyborg X. Natürlich ziehe ich den x52 pro ganz klar vor und würde dir ebenfalls raten lieber etwas zu sparen, um den x52 pro zu kaufen (oder x52). Aber ich muss auch sagen, dass der Cyborg X für seinen Preis wirklich überraschend gut ist und somit eine Kaufempfehlung für den schmaleren Geldbeutel sein kann. Er liegt angenehm in der Hand, lässt sich leicht und präzise bedienen. Unangenehm ist mir nur aufgefallen, dass man, wenn man nicht aufpasst, beim Zurückziehen des Schubreglers eventuell mit dem Daumen unbeabsichtigt die Tasten 6 und/oder 7 drücken kann. Deshalb sollte man sich überlegen welche Funktionen man auf die Tasten legt, nicht dass man kurz vor dem Touchdown das Fahrwerk einzieht.
      Jedenfalls werde ich den Joystick weiterhin als Backup-Gerät für den Fall der Fälle bzw. für unterwegs behalten. Damit fällt meine Bewertung ähnlich wie die von Falconsix aus.
    • Hi

      ich war heute bei Mediamarkt und hab für's erste
      den Cyborg X geholt :c413: (durch nen guten Kollegen war der 20% billiger) ,

      bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit dem joistik ;)
      das Konzept von Saitek gefällt mir sehr gut :c411:
      gans zu schweigen von der prezision ( adee Upad 360 Modena)

      im mom habe ich die Programiersoftware weg gelassen, da ich erstmal mit dem gerät den umgang lerne 8)

      Jetz heist es fleißig mit dem KA50 üben dan klapt es auch mit den gefächeten
      ich bedanke mich für die tolle Beratung bei euch :c409:

      Allen einen guten flug, möge euch die Hardware noch lange in den vituellen himmel tragen :c411:

      ps: boor Jack das is joa mal ein abgefahrenes Teil * kinlade runter fällt