Multiplayer lan verbindung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Die Netzwerkkarte sollte für die LAN-Anbindung beim Host und Client eine feste IP haben. Zum Beispiel 192.168.0.1 für den Host und 192.168.0.2 für den Client. Dann weiß jeder welches die richtige IP ist
      bei der Auswahl. Ein Bug in Lock On gibt es nicht. Habe schon öfters ohne Probs über LAN gezockt. Natürlich sollten beide Spieler den gleichen Patchstatus haben.
      Eine feste IP gibt man unter:"Eigenschaften von LAN-Verbindungen"
      "Internetprotokoll (TCP/IP)" unter Eigenschaften "Folgende IP Adresse verwenden" ein! :22159:
    • oder man nutzt die Internetverbindung bei der LAN ( direkt die LAN-verbindung soll so ein Bug haben )

      bei LAN ganz einfach
      Multiplayer----->Internet ( nicht LAN ) auswählen
      der ein macht den HOST , der andere gibt vom Host im Client die IP ein , und los gehts
      LAN ist ja nichts anderes als Internet ( blos im kleinen )


      Immer an Firewall denken , die Spinnen manchmal , Lock-On freigeben ( besonders den Port 10308 )
    • Also ich hab´s noch nie geschafft, es über LAN ans Laufen zu kriegen. Man kann als Host nicht die IP wählen. Und wenn man mehrere IP´s hat wird dann meistens die falsche genommen. In meinem Falle wird immer die SkyDSL IP genommen. Also so ganz ist das noch nicht ausgereift... :pp311:

      Über Internet, wie´s Grey Head schon sagte, gehts dafür immer...

      Kayin
    • Original von Kayin
      Also ich hab´s noch nie geschafft, es über LAN ans Laufen zu kriegen. Man kann als Host nicht die IP wählen.


      Das kann man über "Internet" auch nicht, weil beim Host die IP automatisch vom System bezogen wird. So ist es auch bei LAN !
      Wenn man eine feste IP beim Netzwerk hat, gibts wie gesagt KEINE Probleme! :22159:
      Bei mir hats immer funktioniert. Wenn's über Internet auch geht,
      ist es ja auch egal. Hauptsache es funzt! :pp314:
    • Hi

      hab die deutsche version

      und ich kanns nur bestätigen :

      Client kann sich bei mir Host nicht einklinken, wenn wir auf lan gehen. :pp317:(haben beide feste IP dt. version.)

      wir gehen auf internet und es funzt ohne probleme. :pp315:

      ich würd sagen da ist ein bug zumindest in der deutschen version oder hat jemand eine deutsche versi in der das über lan funzt? :p112:
    • Original von ViperVJG73
      Original von Kayin
      Also ich hab´s noch nie geschafft, es über LAN ans Laufen zu kriegen. Man kann als Host nicht die IP wählen.


      Das kann man über "Internet" auch nicht, weil beim Host die IP automatisch vom System bezogen wird. So ist es auch bei LAN !
      Wenn man eine feste IP beim Netzwerk hat, gibts wie gesagt KEINE Probleme! :22159:
      Bei mir hats immer funktioniert. Wenn's über Internet auch geht,
      ist es ja auch egal. Hauptsache es funzt! :pp314:


      Also irgendwie wird´s immer seltsamer... :pp320:

      Bei "Internet" ist als "Server" ne Dropdown-Liste, mit allen zur Verfügung stehenden IP´s, die ich alle anwählen kann. Somit auch die LAN-IP der Netzwerkkarte. Wähle ich diese, dann funzt es.
      Über "LAN" kann ich diese Liste weder öffnen, noch etwas manuell eintippen. Somit geht´s dann auch nicht.

      Kann vielleicht doch was mit der DE/US Version zu tun haben?!? Du hast doch die US wenn ich mich recht entsinne. Ich hab die DE. Vielleicht liegts wirklich daran.

      Aber wie Du schon sagtest, isses auch egal.
      1.1 wird´s schon richten! :149:

      Gruß, Kayin
    • Kayin schrieb:
      Bei "Internet" ist als "Server" ne Dropdown-Liste, mit allen zur Verfügung stehenden IP´s, die ich alle anwählen kann. Somit auch die LAN-IP der Netzwerkkarte. Wähle ich diese, dann funzt es.
      Über "LAN" kann ich diese Liste weder öffnen, noch etwas manuell eintippen. Somit geht´s dann auch nicht.


      Hallo Kayin,
      ich habe auch die DE Version zusätzlich und da ist es nicht anders, wie
      bei der US/UK Version. Wenn ich LAN aufrufe und auf HOST gehe steht dort automatisch meine Netzwerkadresse (IP), die ich nicht verändern kann. Wozu auch, wenn sie simmt. Steht dort nichts, ist Dein
      Netzwerk nicht korrekt eingerichtet. Nur der Client kann eine Netwerk IP eingeben und notfalls scrollen. Der Host braucht das ja nicht, weil seine Adresse vom System vorgegeben ist. Weil auch die Netzwerk IP bei jedem Neustart neu gesucht wird (Verzögerung des Systemstarts bei Windows) wird dort nach jedem Rechnerstart eine andere stehen.
      Deshalb ist eine feste Netzwerk IP für das schnellere Hochfahren von Windows auch zu empfehlen. :pp314:
      Aber wie Du schon schreibst, Version 1.1 abwarten! :22159:
    • Habe gestern mit einem Freund im LAN gespielt. Per LAN zu verbinden ist der letzte Sch&!$$. Wenn die Verbindung mal zustande kam und wir eine neue Mission starten wollten, mußten wir teilweise beide unsere Lock Ons beenden und wieder starten. Wenn wir per Internet spielten ging es fast ohne Probleme. Ansonsten finde ich den Multiplayer Programmteil zusammen mit dem Mission Editor eine Zumutung. Wer da nicht unbedingt zusammen zocken will schmeißt Lock On sofort auf den Müll. Da besteht absoluter Nachholbedarf seitens ED.
    • Original von Mytos
      Habe gestern mit einem Freund im LAN gespielt. Per LAN zu verbinden ist der letzte Sch&!$$. Wenn die Verbindung mal zustande kam und wir eine neue Mission starten wollten, mußten wir teilweise beide unsere Lock Ons beenden und wieder starten. Wenn wir per Internet spielten ging es fast ohne Probleme. Ansonsten finde ich den Multiplayer Programmteil zusammen mit dem Mission Editor eine Zumutung. Wer da nicht unbedingt zusammen zocken will schmeißt Lock On sofort auf den Müll. Da besteht absoluter Nachholbedarf seitens ED.


      Teilweise zustimm! Aber was will man machen? Man muss damit leben.
      Es gibt Onlinestaffeln die fliegen nun regelmäßig jede Woche, über ein Jahr lang mit LOMAC und sind doch einigermaßen zufrieden.
      Wer Flanker 2.5 online gezockt hat, weiß was ich meine. :pp315:
    • Was ich gegen den Editor habe?

      Nun ja, zunächst mal empfinde ich es als sehr verwirrend überhaupt Spieler die im Multiplayer mitspielen sollen dort einzufügen. Mir ist dies nur als "Neue Gruppe" gelungen. Innerhalb einer Gruppe mehrere Clients als Einheit oder Pilot einzubauen hat nicht funktioniert. Ich bilde also mit einem Wingman keine Einheit mit zwei Piloten sondern zwei Gruppen mit je einem Piloten. D.h. einen menschlichen Spieler als Wingman einzurichten geht zumindest von dieser Begrifflichkeit her nicht.

      Dann war es mir bislang im Multiplayer vergönnt die Client Piloten von der Startbahn starten zu lassen. In den Singleplayermissionen die ich mir gebastelt habe geht dies ohne Probleme. Einstellungen wie Regen oder Seitenwind scheinen auch nicht immer gleich zu packen obwohl sie vorgenommen wurden.

      Und zuletzt wollte ich die Möglichkeit haben nach einem Absturz über "Retten" wieder in die Mission einsteigen zu können um diese nicht andauernd neustarten zu müssen. Dies scheint nur im Internet-Betrieb zu funktionieren. Bei LAN ist mir dies nicht gelungen. Überhaupt mußte ich erst unseren Crack den ICE fragen um zu erfahren welche Option ich dafür einschalten muß.

      Ich bin mir schon bewußt, daß die Bedienung eines komplexen Editors natürlich einiger Übung bedarf und der Faktor Mytos schon seinen Teil zum Mißlingen beiträgt. Allerdings kennt ihr vielleicht schon meine Einstellung zu Programmen und deren Interfaces die da sagt: Programme werden für Menschen und deren Erleichterung gemacht und nicht damit der Rechner seine Freude daran hat. Im Fall vom Editor ist ED meiner Meinung nach kein gutes Interface gelungen oder bedarf zumindest einer ausführlicheren Beschreibung als den paar Seiten im Bedienhandbuch.
    • mp

      also ich hab da auch ne frage zum thema netzwerkspiel!!!
      also ich hab des auch schon versucht nur ging des bei mir weder im lan modus noch übers internet!!!!
      was kann da ein fehler sein???? lock on wird von der firewall nich blockiert!!!!
      aber die clients kamen einfach nich auf mein server!!! is da was mit der ip??
      ich hab diese mal nachgeschaut un da gibet 2 stück!! einmal ipv4 un standardgateway!! bei lock on wenn ich server mach un dann nich auf alle verbindungen gehe sondern meine ip wähle entpricht das der ipv4!!! man kann die aber auch nich ändern!! was is da los??

      hilfe würd mich sehr glücklich machen!!
    • Hallo,
      zunächst brauchen wir mal genauere Angaben, ob Du Lock On 1.02 oder FC benutzt und ob Du über einen Router mit dem Inet verbunden bist?

      Dann gibt es eine einfache Möglichkeit die aktuelle IP Adresse festzustellen.
      wieistmeineip.de/

      Mit "ping " können die clients dann versuchen ob sie auf Deinen Server kommen. Klappt das nicht liegts wohl am Firewall. An Lock On liegt es jedenfalls nicht.
      Wenn man Lock On zulässt ist automatisch der Port freigeschaltet.