Na dann schließ ich mich auch mal an, teilweise sind die Bilder ja bekannt....
Zeigt her euer Cockpit!
-
-
boah, neid
hiers meins (sry für die schlechte quali, handycam)
VERITAS FILIA TEMPORIS -
Moin, moin.
Dann will ich auch mal mein Cockpit zeigen, bin zwar lange noch nicht fertig, aber auf dem wege dorthin.
Ist keine 1:1 kopie eines KA-50, aber ich versuche schon in diese Richtung zu bauen.
Bin seit vielen Monaten am bauen und habe auch schon diverse Änderungen wieder vorgenommen. Erst war es eine geschlossene kiste, dann habe ich das doch als offendes Cockpit umgebaut. Wollte einfach nicht auf mein großes Projektionsbild verzichten und äußerlich sollte er wenigstens ein wenig was hermachen.
Der Holzbau ist jetzt so gut wie abgeschlossen, so das ich bald mit den Panels beginnen werde. Ich hoffe das man auch bald mal was von dem Addon PCIP hören wird, wo bleiben die Info´s dazu?
Zum fliegen benutze ich einen gemoddeten Cougar (Kollektiv), sowie F-16 Pedale. Als Pilotenstuhl habe ich mich für einen ACES II entschieden, macht einfach mehr her, hier sind 2 Bassshaker drinnen.
Die Schalter werde ich über OC Karten anschliessen, das ganze ist dann auch noch modular aufgebaut, so das ich eigentlich auch an größeren Lan Partys teilnehmen könnte. Aber ist schon Arbeit, das pit auseinander und wieder zusammen zu setzen, denke so Zeitansatz wäre hier für den Abbau ca. 1,5 Std. und Aufbau 2 Std.
Das wird sich später zeigen, ob ich mit den Zeiten hin kommen werde.
So, genug geschrieben, hier mal ein paar Bilder:
Gruß
Shark65 -
Mein Cockpit
-
@ Shark65:
Wow, du hängst ja richtig Arbeit da rein. :p106:
BlackShark scheint echt zu deinem Hobby geworden zu sein.
Wie hast du das mit den Panels vor? Einzelne Schalter, die du an den PC anschliesst?
... und vor allem: Was machst du, wenn die A10 oder der AH64 raus kommen?
Hast du noch platz für zwei weitere Pits? :c411: -
@ Shark65 :
Das ist ja wirklich eine klasse Arbeit! :c413: Tolle "Kiste" :pp313: -
Da kann ich nur zustimmen super Arbeit! Sobald ich umgezogen bin wollte ich mich auch an so ein Projekt hängen aber ich wende mich mehr der kommenden A-10 zu :c409:
Weiter so! -
Original von Dragon
@ Shark65:
Wow, du hängst ja richtig Arbeit da rein. :p106:
BlackShark scheint echt zu deinem Hobby geworden zu sein.
Wie hast du das mit den Panels vor? Einzelne Schalter, die du an den PC anschliesst?
... und vor allem: Was machst du, wenn die A10 oder der AH64 raus kommen?
Hast du noch platz für zwei weitere Pits? :c411:
Hi @Dragon,
ja ich stecke da wirklich eine Menge Arbeit reinDie Panels werden gelasert und dann bekommen sie auch noch Backlight. Die Schalter werden per OC-Karten angeschlossen und angesteuert.
Flugsimulation sind seit mindestens 20 Jahren mein Hobby und diese Simulation ist es wert, so ein aufwendiges Cockpit zu bauen.
Man kann ja auch nachher andere Muster in diesem Simulator fliegen, dann sind eben nur andere Funktionen auf den Schaltern. Und das MIP könnte man austauschen, so das es wieder passen würde. Aber dazu mache ich mir im Moment keine Gedanken zu, denn erstmal konzentriere ich mich auf dieses Projekt.
Es ist noch genug zu tun
Gruß
Micha -
Hi @Rovo vielen Dank, freut mich das einigen mein Pit gut gefällt.
Hi @Seahawk,
Du wirst es nicht bereuen, wenn Du dann mal in deinem eigenen Pit sitzt und am fliegen bist. Das ist einfach nur geiles Feeling und bringt mindestens 3 mal soviel Spaß und Realismus.
Gruß
Micha -
Shark65: Sieht so aus, als wäre an der Position des HUDs das TrackIR.
Das braucht man doch eigentlich nicht, wenn man ein Cockpit mit Schaltern hat, oder? -
Solange du nicht in einer halbkugel-Leinwand sitzt BRAUCHST du den TrackIR. Oder wie schaust du sonst umher ?
-
Die Schalter haben ja nichts mit der Sicht zu tun, auf das TrackIR kann ich derzeit nicht verzichten. Vielleicht mal wenn ich 3 Beamer zur Sichtsteuerung habe. :c413:
-
Achso. Hab nicht bedacht, dass es lediglich eine Projektionsfläche gibt.
-
Hi,
also zu shark65: Mir fällt grad keine Steigerung zu neid ein aber so ungefähr fühl ich mich. -
ihr seid echt unglaublich mit eurem pits...
meins besteht nur aus nem bildschirm tastatur maus und nem klaprigen joistick -
Original von Bullet84
Mein Cockpit
Hi, sag ma was ist das denn für ein Flugzeug? Ich und mein Bruder sind die ganze Zeit am rätseln!
Was da pben für Sachen bei sind, boaah, das is ja mal geil!
thx -
T-38 Talon.Gruß, Gizmo
-
Ok danke.
Ich sag Amerkanisches...
Er: Schulungsflugzeug?
Ich: Ja
Er: T-38
Ich: Ja
Er: Ist aber ne neuere Version
Ich: Ja
Der kennt sich aus... :c411:
So ein Ding für zu Hause wäre nicht schlecht, als Simulator -
hier mal das ausschlussverfahren, was dein bruder wohl gedanklich gemacht hat:
amerikanisch, da elemente, welche man aus dem F16, f18, f14 oder f15 cockpit bereits kennt
schulungsflugzeug, da das cockpit keinem dieser genannten flieger wirklich ähnlich sieht
t38, da es nach der t6 nunmal DAS ammischulungsflugzeug schlechthin war (und t6 is propeller)
moderne version, da er das genaue pitlayout nicht kannte oder wegen der displays -
Ist vielleicht ein wenig OT und es handelt sich hierbei NICHT um mein Cockpit, aber ich finde dieses Video absolut sehenswert und der gute Mann ist um sein Cockpit zu beneiden. Gleichzeitig testet er ein AddOn für den FSX, welches interessant aussieht.
Vielleicht schaut Ihr euch ja auch mal die anderen Clips auf seinem Channel an - sind noch einige mehr über sein Homepit.Gruß, Gizmo
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0