@schnorrer: Ich glaube Du hast bei Deiner Rechnung oben die Masse vergessen. Da kommt noch 0,7 kg fürs Geschoss dazu. Dann sind wir bei 69 m/s^2
Aber ich kann mit der Zahl relativ wenig anfangen, sie sagt mir nichts wie sich das GEschoss im Flug wirklich verändert. Sagen wir mal Entfernung 2-3 km im Einsatz. Da fliegt das Geschoss rund 3 Sekunden.
Wenn ich jetzt s = 0,5*a*t^2 nehme. dann bekomme ich
0,5*69*3^2 [m/s^2*s^2 = m]
rund 500 Meter!!!!!!!!!!!!!!!
Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke das ist ein Fehler drinn.
Wenn ich anders rangehe und sage 3,14 m/s Geschwindigkeit auf der Kreisbahn, dann sind das mal ganz entspannte 10 Meter versatz auf 3 km. Das ist glaubhafter für mich. Also auch nicht unbedingt der Rede Wert, das kann vorgehalten werden. Aber meine obige Rechnung is ja irgendwie schräg...
Aber ich kann mit der Zahl relativ wenig anfangen, sie sagt mir nichts wie sich das GEschoss im Flug wirklich verändert. Sagen wir mal Entfernung 2-3 km im Einsatz. Da fliegt das Geschoss rund 3 Sekunden.
Wenn ich jetzt s = 0,5*a*t^2 nehme. dann bekomme ich
0,5*69*3^2 [m/s^2*s^2 = m]
rund 500 Meter!!!!!!!!!!!!!!!
Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich denke das ist ein Fehler drinn.
Wenn ich anders rangehe und sage 3,14 m/s Geschwindigkeit auf der Kreisbahn, dann sind das mal ganz entspannte 10 Meter versatz auf 3 km. Das ist glaubhafter für mich. Also auch nicht unbedingt der Rede Wert, das kann vorgehalten werden. Aber meine obige Rechnung is ja irgendwie schräg...