Wie kämpft Ihr gegen Luftziele?

    • Ka-50 Black Shark
    • Wie kämpft Ihr gegen Luftziele?

      Mahlzeit,

      ich hatte grade ne schöne Karrieremission. Sollte ein Rebellelager ausräuchern. Sowas gefällt mir immer. Bin quasi in Echtzeit ne 3/4 h geflogen über die höchsten BErge usw. Dann Rebellelager gesichtet auf 10 km Entfernung. Alles ruhig....Ziele stehen schön da.

      Dann ging alles sehr schnell. Binnen einer Minute wurden 4 Ka-50 abgeschossen, druch 2 Mi24 Hind Maschinen. Ich bin natürlich mit abgeschossen worden. Bevor ich meine Maussteuerung und die passendenj Knöppe gefunden hatte, war auch schon alles vorbei.

      Wie kämpft Ihr gegen Luftziele? Ich hatte Laserwarnungen, aber ich dachte das wären die Panzer oder Iglas, bin ausweichmanöver geflogen und Täuschkörper. Aber im endeffekt hatten die Hind uns mit den 12.7 mm abgeschossen. Meine Flügelmänner wohl auch mit Spirals.
      Ich hatte echt keine Sau gesehen, bis sie vor meiner Nase waren.

      Wie kann ich dem in Zukunft begegnen? Wenn ich 4 Ka-50 gegen 2 Mi24 verliere, ist mir das schon klar, daß ich im Lexikon unter "Unfähig" meinen Namen finde :D aber das muß ja besser werden. Ich weiß aber auch nicht wie ich das besser machen kann. Wie verhaltet Ihr Euch in solchen Situationen?

      PS.: Alles Berge um mich herum war wenig Platz zum manövrieren...
    • Na ja, die Ka-50 ist nun mal kein Abfangjäger. Wer ohne Wingman unterwegs ist, ist selbst schuld.
      Wenn man die gegnerischen Helis nicht selbst ausmacht, macht es der Wingman und fragt um Angriffserlaubnis. Das war's dann schon,
      denn er wird auch mit zwei Mi-24 fertig.
      Will man selbst Hand anlegen, ist das erste auf A/A umschalten und
      dann mit dem Helmvisier arbeiten.
      Mit der Padlocksicht kann man dann die Luftziele erkennen, zentrieren
      und aufschalten. Eine Vikhr kann man dann mit etwas Glück ins Ziel bringen.
      Unter 2000 Meter Entfernung ist dann die Bordkanone am treffsichersten.
      Das Ganze muss man natürlich vorher üben!
    • Original von radioactix
      ViperVJG73: Also dann ständig den Aufschaltknopf beim Helmvisier gedrückt halten, um die Kanone in Blickrichtung auszurichten?


      NEIN! Mit dem "SHKVAL Freigabe" Knopf am Steuerknüppel (O) die Zielverfolgung vornehmen
      und dann wenn das Ziel zentriert ist, einmal den Aufschaltknopf (Return) am Kollektiv drücken. Bis das Ziel gelockt ist.
      Mit TURN TO TGT folgt der Hubschrauber dann dem Ziel.
    • Ich hab mir mal den spaß gemacht und bin in der KA50 auf ein paar Blackhawks losgegangen. Ich wollte eigentlich nur mal sehen wie man die Vikirs gegen Luftziele einsetzt.
      Herausgekommen ist dabei folgendes:
      Unter einsatz aller 12 Raketen wurden 2 von 4 Helis getroffen.
      Man merkt deutlich das die Bewaffnung der KA50 eher für das angreifen von Bodenzielen ausgelegt ist.
      Die anderen beiden habe ich dann mit der Bordwaffe gejegt.
      Dabei konnte ich beobachten das ich mit der aufschaltung über shkval zwar getroffen habe (die Ziele sahen sehr mitgenommen aus.) aber der Schaden scheinbar nur in Bereichen auftrat die für die Flugfähigkeit der Blackhawks eine Untergeordnette Rolle spielen. Nach ca 5 Minuten rum Balleren, ist der Dritte dann entlich Runtergefallen.
      Bei dem letzten habe ich dann die 30 mm einfach geradeaus Zielen lassen und die KA50 passend ausgerichtet. (lockon like)
      Und siehe da: 10 Schuss in den Rotorkopf und das Problem ist gelöst.
      Ich glaube mit der Vorgehnesweie fährt bzw fliegt man am besten. ;)
    • Original von ViperVJG73
      Na ja, die Ka-50 ist nun mal kein Abfangjäger. Wer ohne Wingman unterwegs ist, ist selbst schuld.
      Wenn man die gegnerischen Helis nicht selbst ausmacht, macht es der Wingman und fragt um Angriffserlaubnis. Das war's dann schon,
      denn er wird auch mit zwei Mi-24 fertig.
      Will man selbst Hand anlegen, ist das erste auf A/A umschalten und
      dann mit dem Helmvisier arbeiten.
      Mit der Padlocksicht kann man dann die Luftziele erkennen, zentrieren
      und aufschalten. Eine Vikhr kann man dann mit etwas Glück ins Ziel bringen.
      Unter 2000 Meter Entfernung ist dann die Bordkanone am treffsichersten.
      Das Ganze muss man natürlich vorher üben!



      Das Problem hierbei war bei mir:
      Ich hatte die Anfrage um Feuererlaubnis gehört und sofort dann gesagt: Wingman 3 -> Angriff auf Luftfahrzeuge.
      Prompt kam: "Nicht möglich" Hatte dann den ganzen Schwarm gesagt, er solle Luftfahrzeuge angreifen. Alle haben daraufhin negativ abgelehnt. Beim 2ten VErsuch habe ich das ganze nochmal gemacht und nur ein Wingman hat die Helis bekämpft und wurde dabei selbst abgeschossen. Ich hatte dann selbst Hand angelegt beim letzten Heli. Muß schon sagen die BK is verdammt treffgenau. Meine Herren!

      Lusitg ist nur, ich habe kein TrackIR, demzufolge kann ich mit der Maus sehr schlecht das Helmvisier benutzen und gleichzeigt aufschalten. Muß also mit dem CoolieHat das Skval auf den Hind legen und aufschalten. Wie heikel oder eher wie blöde das geht könnt Ihr Euch sicher vorstellen.

      Ich glaube aber ich muß da noch etwas üben was Luftziele betrifft.


      Aber das Ergebnis war dann das:
    • Ah...ich glaube das habe ich schon geladen aber noch nie gespielt.

      Ich habe die Hind nicht mehr beschossen, da die sich gedreht hat wie wild. Ich wollte die Piloten die Kanzel vollkotzen lassen :D

      Naja ich denke so langsam wie die runter ist, dürften es die Piloten überlebt haben. Wenigstens was.

      PS.: Nee hatte ich noch nicht aber gleich geladen :) Eigentlich machts fast mehr Spaß gegen Luftziele zu fliegen als gegen Bodenziele...

      Hab mich nur noch ned rangewagt, weil das wieder so übelst schwer klang :-).
    • So hab jetzt mal Hindnapping gespielt. Nach 5 mal Abgeschossen, hab ichs erstma aufgegeben. Ich habe einen Hind zerstört. Den 2ten augeklärt und angegriffen. Nur den KA-50 fliegen UND ein Ziel manuell verfolgen, weil er das Ziel einfach nicht locken wollte.....ging in die Hose. Der Hind hatte mich eher erfasst und rasierte mir die komplette Nase ab und auch so ziemlich alle Fluhilfen, damjit flog das Ding noch aber schwer zu manövieren. Da mein HUD ausgefallen war und auch meine Waffensysteme blieb mir nix weiter als abzuhauen. Der Hind hinter mir. Nachdem er dann nochmal auf mich ansetzte war ich hin.

      Also das mit dem "Locken" auf sich schnell bewegende Ziele beschert einen schon nen Krampf im Finger. Jetzt ist erstmal schluß...Schnauze voll :D
    • Original von Pellaeon
      Nur den KA-50 fliegen UND ein Ziel manuell verfolgen, weil er das Ziel einfach nicht locken wollte.....ging in die Hose.
      Also das mit dem "Locken" auf sich schnell bewegende Ziele beschert einen schon nen Krampf im Finger. Jetzt ist erstmal schluß...Schnauze voll :D


      Willkommen im Club. Meine Taktik: Abhauen. Irgendwohin wo eigene Einheiten stehen, vorzugsweise AA. Ich bekomme auch regelmaessig auf die Klappe von gegnerischen Helis. Habs einmal geschafft einen mit ner Vikhr runterzuholen, nachdem ich ihm minutenlang hinterhergeflogen bin. Der Typ hatte wohl keine Waffen mehr, sonst waere ich sofort weg gewesen.
      Das Problem ist in der Tat die Ziele zu locken. Finde ich auch ein Ding der Unmoeglichkeit. Und dabei noch fliegen - schwierig. Da warte ich doch einfach bis man den Apache fliegen kann. Das Ding hat dann Stingers an Bord, zumindest wenn die mich damals bei Jane's Longbow 2 nicht belogen haben. Der Suchkopf findet sein Ziel dann selber und man muss nur noch abdruecken. Fliegen kann so einfach sein...
    • Gegen Luftziele zu kämpfen ist nicht einfach. Gerade bei HINDnapping ist das Können der HINDs auf Zufall.
      Am besten man geht immer zu zweit an die Sache ran. Einer fliegt vor, lässt sich aufschalten und verpisst sich dann schleunigst, während der Andere die Hind sucht und abschiesst. Alleine gegen vier HINDs ist schon hart!